D3x , Nun ist es offiziell

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

7000€ :borgsmile:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

pixelmac hat geschrieben:Der Preis - es ist die teuerste Nikon: "Die Nikon D3X ist voraussichtlich ab dem 19. Dezember 2008 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 6.999 € im Handel erhältlich. "
Damit hätte ich also schon mal einigermaßen richtig gelegen. Da die D3X gegen die 1Ds Mk III positioniert wird, die eine aktuelle UVP von 8.200 EUR hat, passt das Preisgefüge. Die Alpha 900 wird Nikon offensichtlich nicht als Wettbewerber wahrgenommen ... :cool:
Gruss, Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Verstehe das wer will. Wie kann es angehn, dass die D3x soviel mehr kostet als die D3?
Der Preisunterschied ist ja so gross wie eine ganze Sony Alpha 900 kostet, so teuer kann der Sensor also nicht sein. :???:

Nun, ich werde so eine Kamera sicher nicht kaufen. Und man muss auch nicht unbedingt auf eine D800 mit so einem Sensor warten, wird vermutlich auch viel zu teuer.
Gruß,
Volker
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Nikonrumors hatte doch schon den Preis gepostet: 5500 GBP. Macht 6600€. Was ist also jetzt daran noch so verwunderlich :?:
Wenn es eine D3X zum Preis einer Alpha 900 gegeben hätte, dann wäre sie vielleicht sogar für mich interessant gewesen ;)
Aber mal im Ernst - seid ihr wirklich so naiv :?: :o Die UVP dieser Kamera muss doch deutlich über der der D3 liegen, alles andere macht doch aus der Sicht einer Fa. Nikon gar keinen Sinn :!:

...und wie Andreas schon sagt: Diese Kamera tritt gegen die 1Ds MIII an.
Zuletzt geändert von UweL am Mo 1. Dez 2008, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Uese
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 01:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von Uese »

Schaut man sich diese Preisgestaltung an kann man beinahe nicht mit einer "D800" rechnen, die wäre ja teurer als eine D3?
Eine D700 werde ich jetzt aber zurückstellen und erst mal abwarten was da noch kommt und wenn es 1 Jahr dauert.

Im Übrigen wurde die D700 zuerst auch mit einem Fantasiepreis von 4520.- SFr. angekündigt, heute bekommt man sie für 3100.-SFR., es besteht also noch Hoffnung auf tiefere Preise.

Schaut mal hier im Preischart nach, auf 6 Monate gehen:
http://www.toppreise.ch/chart_144482.html

Gruss Urs
Zuletzt geändert von Uese am Mo 1. Dez 2008, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
2 DSLR, 2 Coolpix, div. Objektive, 3 Blitze, 2 Stative, gut für Nikon, schlecht für meine Finanzen ;-)
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

StefanM hat geschrieben:Der normale Arbeitsbereich ISO 100-1600 :o :arrgw: :???:
Die D3x positioniert sich doch eher als Studio Kamera, da wird in der Regel nicht mit hohen ISO Werten hantiert, sondern mit Licht ;)
Intru
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 16:23

Beitrag von Intru »

http://www.kenrockwell.com/tech/00-new-today.htm

Rockwell ist auch nicht so begeistert :bgrin:
StefanM

Beitrag von StefanM »

fotoschwamm hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Der normale Arbeitsbereich ISO 100-1600 :o :arrgw: :???:
Die D3x positioniert sich doch eher als Studio Kamera, da wird in der Regel nicht mit hohen ISO Werten hantiert, sondern mit Licht ;)
Das ist mir durchaus bewußt ;) Nur könnte man dann auch auf die ISO1600 verzichten und bei max. 400 Schluß machen, weil man im Studio ja mit Licht hantiert :P

Also soll man damit auch bei weniger Licht noch ein Bildle machen können und Nikon hat die Grenze sicher nicht bei 1600 gezogen, weil sie denken, daß man mehr eh nicht braucht, das wird schon einen handfesten Grund gehabt haben :hehe:

Ich vermute, daß es der Sony-Sensor ist und die Nikonentwickler not amused waren...deshalb gabs die Kamera auch nicht zu Photokina und sie haben versucht, so dran rum zu schrauben, daß ISO3200 was taugt und irgendwann entnervt aufgegeben.

EDIT: Das Bild hier z.B. läßt das auch vermuten, es ist ISO1600. Natürlich ist Pixelpeepen bei 25MP wieder was neues, aber wenn man es sich anschaut, dann sieht man, daß da heftigst eine Rauschreduzierung gewerkelt hat, es sind kaum Details erhalten und Tonwertabrisse im Blau des HG. Zumindest für dieses Bild hätte ich ganz sicher lieber eine andere Kamera als eine D3X ;)
Zuletzt geändert von StefanM am Mo 1. Dez 2008, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

StefanM hat geschrieben:Also soll man damit auch bei weniger Licht noch ein Bildle machen können und Nikon hat die Grenze sicher nicht bei 1600 gezogen, weil sie denken, daß man mehr eh nicht braucht, das wird schon einen handfesten Grund gehabt haben :hehe:

Ich vermute, daß es der Sony-Sensor ist und die Nikonentwickler not amused waren...deshalb gabs die Kamera auch nicht zu Photokina und sie haben versucht, so dran rum zu schrauben, daß ISO3200 was taugt und irgendwann entnervt aufgegeben
Nikon sitzt doch schon immer in dieser Sensor Falle und ist vom Geschick seiner Zulieferer abhängig. Mal klappt es gut (D300, D3, D700), mal ist Kreativität gefragt ;)

Trotzdem darf man eine D3x nicht als Nachfolger der D3 sehen sonder eher als Ergänzug für alle die Auflösung vor Rauschverhalten stellen.

Bleibt nur noch zu hoffen das die Techniker von Nikon mehr aus dem Chip holen konnten als die Pfeifen von Sony :bgrin:
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Ich bin auf jeden Fall beruhigt, die D3x ist sicher nicht meine nächste Wunschkamera.

So einfach kann man viel Geld sparen!
Antworten