Ich habe mal, um den direkten Vergleich zu meinem Sigma 70-200 (EX DG non-Macro) zu haben, parallel ein Bild mit Andreas G's Nikon VR gemacht. Beide fallen für meinen Geschmack bei 200mm und Offenblende zu stark ab, einen Qualitätsunterschied konnte ich nicht sehen. Mag sein daß das Nikon an der D300 bei 200mm und Offenblende einen Tick höher auflöst, aber weich ist es auch und es überstrahlt eher noch stärker.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 26. Nov 2008, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H hat geschrieben: ...einen Qualitätsunterschied konnte ich nicht sehen. ...
Grüße
Andreas
was für mich jetz mal die Essenz darstellt...
Ich hab das jetz für mich soweit abgeschlossen, mit dem 70-200 darf jeder, der möchte, seine eigenen Erfahrungen machen. Wer den VR einsetzt, für den wirds im Moment kaum ne Alternative geben, die absolute Qualität isses in dem Brennweitenbereich für mich jedenfalls definitiv nicht.
Und ich würde gerne sehr viel Geld ausgeben, da jene Brennweiten im Moment meine liebsten sind, versteht mich da ja nicht falsch...
ich habe das Sigma 70-200 EX DG (non Makro) und fand es im Vergleich zum Nikon ungefähr gleichwertig, mal ein bischen schlechter, mal ein wenig besser. Nicht erwähnenswert. Der AF, ja da streiten sich die Gelehrten. In meinem Anwendungsfall fand ich das Sigma nicht schlechter. Mag sein das es je offener, umso schlechter trifft, dh nachfocussiert. Offenblende finde ich bei beiden nicht so prickelnd, es sein denn man bezweckt dieses Outfit der Bilder. Wenn Du nicht wirklich Sport fotografieren mußt, wird das 80-200 AF die besseren Ergebnisse bringen (von der Schärfe bei Offenblende). Die 70-200 würde ich immer auf f4 abblenden.