Das Gewicht ist auch kein Problem. Da muss ich mir gute Bilder eben "erarbeiten"

Mir geht es um Bildqualität in Verbindung mit der D300
@all: Danke für die Beiträge!
Mir wird nur probieren übrig bleiben....



Rajko
Moderator: donholg
meine Erfahrungen sind da genau gegenteilig, an der D80 war der Abfall ab 5.6 deutlich, an der D300 sehe ich den nicht mehr, weder bei blende 7.1, 8, 9 oder 11. Andererseits kann das wesentlich preiswertere und nicht wetterfest Tamron 2.8/28-75 bei offener Blende auch mithalten und unterhalb von 28mm benoetige ich nur extrem selten 2.8 zum freistellen.beaburner hat geschrieben:Ich freue mich für jeden D200, D80, D.. -Besitzer, der mit dem 17-55 seine Traumlinse gefunden hat. Nur hilft mir das nicht wirklich weiter. Offensichtlich gibt es "Probleme" an der D300 und die wollte ich herausfinden.
kann die erfahrungen bestätigen (abgesehen vom gebrauch an einer D80, da ich das 17-55 bislang nur an der D300 verwendet habe).bekay hat geschrieben:...meine Erfahrungen sind da genau gegenteilig, an der D80 war der Abfall ab 5.6 deutlich, an der D300 sehe ich den nicht mehr, weder bei blende 7.1, 8, 9 oder 11. Andererseits kann das wesentlich preiswertere und nicht wetterfest Tamron 2.8/28-75 bei offener Blende auch mithalten und unterhalb von 28mm benoetige ich nur extrem selten 2.8 zum freistellen. ...