@jsjoap
Jürgen, wär schön, wenn wir nur die Kameras falsch bedienen würden.
Bei der D40 steht das Wahlrad auf M. Etwas umständlich ist die Blendeneinstellung, daher bleibt es meist bei dem Wert 8. Die Zeit wird am einzigen Rädchen auf der Frontseite verstellt. Leider meist dann, wenn es die Kamera will und immer seltener wenn es der Fotograf will.
Bei der D200 wird ebenfalls manuell eingestellt Vorne die Blende und am hinteren Rad die Verschlußgeschwindigkeit. Auch meist dann wenn die Kamera dazu Lust hat....
LG Sigerl
Eine Bitte an alle D300-Besitzer...
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@Andreas
Ich wüsste nicht was ich falsch mache. Die D40 und auch die D200 wurden bisher ausschließlich im Modus M bedient. Nichts anderes kenne ich. Wollte immer gezielt Blende und Zeit auswählen. Und genau da hackt es. Die 40 wurde zwischenzeitlich nicht nur von mir und meiner Frau bedient. Auch ein dritter fand, dass die Kamera fehlerhaft arbeitet. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, aber er tritt dennoch häufig auf. Anscheinend nur nicht beim Nikon-Service-Point...
LG Sigerl
Ich wüsste nicht was ich falsch mache. Die D40 und auch die D200 wurden bisher ausschließlich im Modus M bedient. Nichts anderes kenne ich. Wollte immer gezielt Blende und Zeit auswählen. Und genau da hackt es. Die 40 wurde zwischenzeitlich nicht nur von mir und meiner Frau bedient. Auch ein dritter fand, dass die Kamera fehlerhaft arbeitet. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, aber er tritt dennoch häufig auf. Anscheinend nur nicht beim Nikon-Service-Point...
LG Sigerl
Re: Eine Bitte an alle D300-Besitzer...
Sigerl hat geschrieben: Mit Fehlverhalten meine ich, dass sich trotz Drehen am Rädchen hinten oder vorne (Zeit oder Blende) gar nichts tut?
Willst Du uns veräppelnDie 40 wurde zwischenzeitlich nicht nur von mir und meiner Frau bedient. Auch ein dritter fand, dass die Kamera fehlerhaft arbeitet. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar, aber er tritt dennoch häufig auf. Anscheinend nur nicht beim Nikon-Service-Point...



-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@Stefan
Schade, dass du antwortest bevor du meine Postings liest....
@jsjoap
Jürgen, wär schön, wenn wir nur die Kameras falsch bedienen würden.
Bei der D40 steht das Wahlrad auf M. Etwas umständlich ist die Blendeneinstellung, daher bleibt es meist bei dem Wert 8. Die Zeit wird am einzigen Rädchen auf der Frontseite verstellt. Leider meist dann, wenn es die Kamera will und immer seltener wenn es der Fotograf will.
Bei der D200 wird ebenfalls manuell eingestellt Vorne die Blende und am hinteren Rad die Verschlußgeschwindigkeit. Auch meist dann wenn die Kamera dazu Lust hat....
Beide Kameras reagieren ganz einfach nicht. Erst wenn ich mich ganz anderen Lichtverhältnissen zuwende, oder besser, ausschalte und wieder einschalte, reagiert das Belichtungssystem wieder.
LG Sigerl
PS: Muss noch lerrnen wie man Geschriebenes richtig kopiert...
LG Sigerl
Schade, dass du antwortest bevor du meine Postings liest....
@jsjoap
Jürgen, wär schön, wenn wir nur die Kameras falsch bedienen würden.
Bei der D40 steht das Wahlrad auf M. Etwas umständlich ist die Blendeneinstellung, daher bleibt es meist bei dem Wert 8. Die Zeit wird am einzigen Rädchen auf der Frontseite verstellt. Leider meist dann, wenn es die Kamera will und immer seltener wenn es der Fotograf will.
Bei der D200 wird ebenfalls manuell eingestellt Vorne die Blende und am hinteren Rad die Verschlußgeschwindigkeit. Auch meist dann wenn die Kamera dazu Lust hat....
Beide Kameras reagieren ganz einfach nicht. Erst wenn ich mich ganz anderen Lichtverhältnissen zuwende, oder besser, ausschalte und wieder einschalte, reagiert das Belichtungssystem wieder.
LG Sigerl
PS: Muss noch lerrnen wie man Geschriebenes richtig kopiert...
LG Sigerl
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@Barney
Danke dir, eine Freundin von mir hat auch eine D40. Sie kann unsere Probleme auch nicht nachvollziehen.
Ich bin wirklich hin und hergerissen, ob ich es mit einer Nikon D300 nochmals versuchen soll. Zumindest könnte ich mir den Verkauf meiner teuren Objektive ersparen.
Wenn ich jedoch einen Käufer für meinen größten Brocken (AF-S 300/2.8 VR) finde, spätestens dann ist für mich die Entscheidung gefallen....
dann wird es eine Lumix G1
LG
Sigerl
Danke dir, eine Freundin von mir hat auch eine D40. Sie kann unsere Probleme auch nicht nachvollziehen.
Ich bin wirklich hin und hergerissen, ob ich es mit einer Nikon D300 nochmals versuchen soll. Zumindest könnte ich mir den Verkauf meiner teuren Objektive ersparen.
Wenn ich jedoch einen Käufer für meinen größten Brocken (AF-S 300/2.8 VR) finde, spätestens dann ist für mich die Entscheidung gefallen....
dann wird es eine Lumix G1
LG
Sigerl
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@mague
Nein Martin, der Fehler tritt nicht nur bei ein und demselben Objektiv auf. Und auch mit vollem Akku zeigt das Belichtungssystem keine Reaktion.
Es ist nur schade, dass dieser Fehler nicht spontan reproduzierbar ist. Man kann jedoch davon ausgehen, dass spätestens nach 20-30 Einstellungsversuchen, die 40 keine Regung zeigt. (Die D200 hab ich ja nicht mehr)
LG
Sigerl
Nein Martin, der Fehler tritt nicht nur bei ein und demselben Objektiv auf. Und auch mit vollem Akku zeigt das Belichtungssystem keine Reaktion.
Es ist nur schade, dass dieser Fehler nicht spontan reproduzierbar ist. Man kann jedoch davon ausgehen, dass spätestens nach 20-30 Einstellungsversuchen, die 40 keine Regung zeigt. (Die D200 hab ich ja nicht mehr)
LG
Sigerl