Bilder drucken auf Leinwand / Poster (Photopapier

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Thomas S.

Bilder drucken auf Leinwand / Poster (Photopapier

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen,

Mein Arbeitgeber hat mir angeboten ein paar Bilder auf Leinwand oder Posterdruck auf MDF zu machen.

Nun hab ich ein Anbieter in der Schweiz (www.printart.ch) gefunden welcher Ausdrucke auf Photopapier und MDF (4mm Holzplatten) aufzieht.

Nun habe wir 2 Prototypen vom gleichen Photo einmal 120x80cm und 90x60 cm Anfertigen lassen.

Bild

Nun bin ich ganz enttäuscht vom Ergebnis.
1. Unterschiedliche Farben des gleichen Bildes (Datei)
2. Viel zu dunkel (habe einen Kalibrierten Monitor)
3. Im Himmel blau zu den Wolken rechts sieht am einen violetten Übergang

So wie ich das bis jetzt herausgefunden habe drucken Sie mit einem Canon iPF8000 Tintenstrahl system.

Frage soll ich da Reklamieren, oder muss ich mit dem Ausdruck leben.
Gibt es andere verfahren für den Druck, als Tintenstrahl bzw. was ist zu beachten beim erstellen des Tif, JPEG

Danke Thomas
Zuletzt geändert von Thomas S. am Mo 24. Nov 2008, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Skywalker
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 24. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Zürich

Alternative

Beitrag von Skywalker »

ich weiss nicht ob das Resultat besser würde, aber die Jungs & Mädels hier sind Spitzenklasse...

http://www.studio13.ch/

En Gruess,
Oli
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Eines der Zauberworte sollte "Tonwertzuwachs" sein. Wird immer dunkler, wenn man was ausdruckt.

Hast du von denen nen Profil zum Drucken bekommen? Wenn nein, haben die auf irgendwas hingewiesen ( sRGB o.ä. )?

Wenn da Farbstiche drin sind, würde ich auf jeden Fall reklamieren. Das zwei unterschiedliche Materialien leicht unterschiedlich rüber kommen, wäre nicht unbedingt ein Reklamationsgrund. Auch mit Profilen kann das immer mal minimal vorkommen, weil sich halt unterschiedliche Materialien auch unterschiedlich verhalten.
Prototypen
Musst du die dann überhaupt reklamieren?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hallo,

also ich würde auch empfehlen auf deren Seite vielleicht mal zu schauen, ob es dort irgendwo eine Spezifikation gibt, auf die hingewiesen wird. :idea: (Farbraum, Dateiformate, etc.)

Was genau meinst Du denn mit "Prototypen" :?: Ich kenne in dem Zusammenhang eigentlich nur einen "Proof", der von Dir freigegeben werden muss... :kratz: Sind die Abweichungen zu krass, würde ich die auch nicht freigeben und erstmal dort anrufen und klären, woran es liegen könnte... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Oli K. hat geschrieben:Hallo,

also ich würde auch empfehlen auf deren Seite vielleicht mal zu schauen, ob es dort irgendwo eine Spezifikation gibt, auf die hingewiesen wird. :idea: (Farbraum, Dateiformate, etc.)

Was genau meinst Du denn mit "Prototypen" :?: Ich kenne in dem Zusammenhang eigentlich nur einen "Proof", der von Dir freigegeben werden muss... :kratz: Sind die Abweichungen zu krass, würde ich die auch nicht freigeben und erstmal dort anrufen und klären, woran es liegen könnte... :idea:
Danke euch beiden, das mit den Prototypen ist für uns gemeint es ist für uns ein Prototypen bevor wir weiter Bilder in einer bestimmten Grösse belichten lassen.

Zum Farbraum haben Sie nichts gesagt nur das PSD, TIF, JPEG möglich sind ich habe das Foto als Tif (16Bit evt war das auch ein Fehler) hochgeladen.

Zu den Farbunterschied ist zu sagen das es das selbe Bild (Tif) auf das gleiche Material in unterschiedlicher grösse ist.


Eine Frage habe ich noch zur Herstellen, was ist eigentlich das beste verfahren heute auf Leinwand, Fotopapier in dieser Grösse zu Belichten

ich habe das gesehen
1. Lambda Laserbelichter
2. Tintenstrahlsystem

was gibt es noch
Zuletzt geändert von Thomas S. am Di 25. Nov 2008, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Kannst du denn keine ICC-Profile für einen Softproof bekommen?
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

monaba hat geschrieben:Kannst du denn keine ICC-Profile für einen Softproof bekommen?
Hoi Monika,

Da muss ich mal nachfragen. Danke für den Tipp, wobei das unterschiedliche Farben bei unterschiedlichen Grössen herauskommt ist für mich schon fraglich
Zuletzt geändert von Thomas S. am Di 25. Nov 2008, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

sigigo hat geschrieben:... wobei das unterschiedliche Farben bei unterschiedlichen Grössen herauskommt ist für mich schon fraglich
Der Grund wird vermutlich sein, dass die unterschiedliche Größen auf unterschiedlichen Maschinen ausbelichten. Und wenn die nicht alle auf einen Standard geeicht sind, dann wir die ganze Sache schwer, weil man wohl kein Profil bekommen wird... :arrgw:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

weinlamm hat geschrieben:
sigigo hat geschrieben:... wobei das unterschiedliche Farben bei unterschiedlichen Grössen herauskommt ist für mich schon fraglich
Der Grund wird vermutlich sein, dass die unterschiedliche Größen auf unterschiedlichen Maschinen ausbelichten. Und wenn die nicht alle auf einen Standard geeicht sind, dann wir die ganze Sache schwer, weil man wohl kein Profil bekommen wird... :arrgw:
Danke, ich denke nicht muss ich aber noch abklären
Antworten