wireless blitzen mit sb 600/800 - wie aktivieren?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

wireless blitzen mit sb 600/800 - wie aktivieren?

Beitrag von fruchti »

kann man bei den beiden den ttl-slave-modus aktivieren OHNE den blitz auf die kamera stecken zu muessen? und wieviele tastendruecke sind notwendig?

beim sigma nervt das staendige rauf und runtermachen und dann noch zig mal tasten druecken um den entspr. modus zu aktivieren... und es ist ja bald weihnachten :D
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

du stellst sie im menü auf remote (ka wieviele klicks am blitz)

und in der kamera stellst alles restliche ein
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Niki P. hat geschrieben:du stellst sie im menü auf remote (ka wieviele klicks am blitz)

und in der kamera stellst alles restliche ein
ja - das funktioniert beim sigma auch so... aber muss der blitz dazu auf die kamera bzw. mit ihr verbunden werden?
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

:)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Nein, beim SB-600 drückt man zwei Tasten für 3 Sek., kommt dadurch ins Menü, sucht dann die Einstellung für Remote (max. 4 mal die +-Taste), bestätigt und der Blitz ist im Remote-Modus. Der Blitz muss dabei nicht auf die Kamera gesetzt sein.
Gruß Carsten
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

danke fuer die aufklaerung :)
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...im Vergleich zum SB 600 / SB 800 ist das beim Sigma ein echter Hass, das war einer der Gründe für mich den Sigma damals wieder zu verkaufen, war aber der alte 500er

LG Mark
Fotokrams halt
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mich hat dies rauf und runter beim Sigma auch genervt. Darüber hinaus hatte ich mit meiner D2hs auch nen paar Probleme ( trotz Firmwareupdate ) - an allen anderen Kameras ging alles wunderbar.

Und bei den Nikon muss man, wie die anderen schon sagen, nicht den Blitz rauf und runter stecken. Im Menü Kanal eingestellt und los gehts. :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten