Blitze von Drittanbietern?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Blitze von Drittanbietern?

Beitrag von k3nNy »

Hallo,

was ist denn von sowas oder sowas zu halten? Ich glaub die schummeln etwas was die Leitzahl angeht. Aber als Zweitblitz neben dem SB-600 brauchbar?
Zuletzt geändert von k3nNy am Fr 14. Nov 2008, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Keiner der was dazu sagen kann?
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

sb-600 ist kein master oder?
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
StefanM

Beitrag von StefanM »

k3nNy hat geschrieben:Keiner der was dazu sagen kann?
Ich hab keine Lust erst nachzusehen, was Du meinst. Vielleicht wäre es geschickter, wenigstens statt "sowas" dann "Blitz XYZ GTI" reinzuschreiben.

Wenn Du einen Ratschlag möchtest, dann solltest Du es dem Leser wenigstens so einfach machen, direkt zu sehen, über was Du reden willst. So schaut man...hmm, sowas kenn ich nicht...und weg ;) :P
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

@ stefanm:

lustig - sich drueber beschweren, dass jemand "SOWAS" schreibt & verlinkt und nicht ausdruecklich einen best. artikel und dann selbst in der signatur mit einem "so"-satz ohne genaueren hinweis auf amazon linken :bgrin:

back2topic: ich wuerde als 2.blitz eher nen sigma empfehlen (evtl. auch einen gebrauchten 500er), der i-ttl kann
Zuletzt geändert von fruchti am Fr 14. Nov 2008, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Kam ja doch noch was. Ich glaube es ist nicht zuviel verlangt mal auf nen Link zu klicken, aber belehrt mich ruhig eines besseren. Ich brauch nen Zweitblitz eigentlich nur wenn ich Skatefotos mache, ich werd mir mal einen noch billigeren bestellen (muss sowieso was andres kaufen) und mal sehen was der taugt. Ich weiß buy nice or buy twice aber hab schon oft günstiges geschossen mit dem ich leben kann vorallem zu den Preisen.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

nö, ist nicht zuviel verlangt, das www ist voll davon. Nur kann man Links durchaus sinnvoll und erkennbar gestalten. Für dich wäre der Aufwand anstatt 'sowas' die Wörter Nissin und Soligor zu schreiben kaum größer gewesen (insgesamt 2 ganze Buchstaben :hmm: ) und der interessierte User wüßte sofort Bescheid.

der SB600 hat keine Masterfunktion, kauf einen SB800, nimm den als Master und nimm den SB600 als Slave, das funktioniert.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Ok beim nächsten mal. Ähm ich weiß nicht ob wir hier aneinander vorbeireden, ich wollte mir nen günstigen Zweitblitz zulegen, von entfesselt war (erstmal) keine rede. Bisher mach ichs immer so wenn ich 2 Blitze brauche, ich leih mir nen SB-600 und eine D70 von nem Freund und löse beide über den internen Kamerablitz aus. Aber auf dauer immer ausleihen find ich halt doof, deswegen dachte ich über die Anschaffung eines günstigen Drittanbieterblitzes nach und ich wollte wissen ob sowas lohnt oder ob das nur billigstes Geraffel ist.
Antworten