Wer hat erfahrung mit Canon Pixma MP980

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Thomas S.

Wer hat erfahrung mit Canon Pixma MP980

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen,

Da mein Platz Angebot zuhause ein bisschen beschränkt ist möchte ich mir eine Multifunktionsdrucken zulegen.
Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Drucker, wie sind die Fotoausdrucke?
Kann mann auch sw FineArt durcke damit machen?

oder was würdet ihr nehmen?

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von Thomas S. am Do 13. Nov 2008, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas G.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Thomas G. »

Hier ist NIKON angesagt :bgrin:
Gruß Thomas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Thomas G. hat geschrieben:Hier ist NIKON angesagt :bgrin:
Paperlapp, ich habe selbst zwei Canon Drucker, aber das og. Gerät kenne ich nicht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Nach zwei Canon Tintenpinkler hatte ich vor Kurzem die Nase voll gehabt und mir einen HP 1514N Colorlaser zugelegt.

Zuletzt hatte ich den Canon Pixmax 4200 (Tintenserie 8xx) mit 4 Tanks gehabt. Qualitativ sehr gut, auch beim Fotodruck. Die Qualität war aber alles im allem von dem verwendeten Papier abhängig. Bei normalen Kopierpapier war das Schriftbild mäßig.

Da ich mir aber zwischenzeitlich mir einen Canon Selphy zugelegt hatte, wurde er dann nur noch seltenst für Fotos eingesetzt. Für den einfachen Druck war er mir dann einfach zu teuer. Zudem wurde er wegen der fehlenden Netzwerkschnittstelle einfach zu unhandlich.

Neben dem Canon Slephy 720 habe ich noch ein weiteres Canon Gerät, den Scanner CanoScan 4400F im Einsatz. Alles im Allen sind die Canon Geräte technisch OK, aber wegen der fehlenden Linux Unterstützung werde ich nicht noch einmal einen Drucker oder Scanner von Canon holen

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke euch,

Leider ist nicht die erhoffte antwort dabei.

Einen Canon Selphy 720 habe ich schon mit welchem ich ganz zufrieden bin. Einen Laser kommt für mich nicht in Frage da er für Fotodruck einfach nicht geignet ist.

Gruss Thomas
schlagschatten
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Nov 2008, 13:23

Jau - Kenn ich !

Beitrag von schlagschatten »

Ich schaue leider in dieses Forum nur gelegentlich und war bis jetzt auch gar nicht registriert und das obwohl ich Nikon-User bin !
Also - Ich habe seit Kurzem den MP980 und bin zufrieden. Natürlich ist er kein Fotospezialist. Aber durch die neue Grautinte kann er super Schwarzweiss und auch recht gut Farbe. CANON hat ja einen 6-Farbdrucker durch diesen 5-Farbdrucker (+Textschwarz, also 6 Patronen) ersetzt. Wie groß der Unterschied zu einem Fotospezialdrucker wirklich ist, könnte nur ein 1:1 Vergleich zeigen. In jedem Fall druckt der MP980 wesentlich besser, als das meiste, was ich von Fotodienstleistern gesehen habe.

Gruß, Otto
Zuletzt geändert von schlagschatten am Di 25. Nov 2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas S.

Re: Jau - Kenn ich !

Beitrag von Thomas S. »

schlagschatten hat geschrieben:Ich schaue leider in dieses Forum nur gelegentlich und war bis jetzt auch gar nicht registriert und das obwohl ich Nikon-User bin !
Also - Ich habe seit Kurzem den MP980 und bin zufrieden. Natürlich ist er kein Fotospezialist. Aber durch die neue Grautinte kann er super Schwarzweiss und auch recht gut Farbe. CANON hat ja einen 6-Farbdrucker durch diesen 5-Farbdrucker (+Textschwarz, also 6 Patronen) ersetzt. Wie groß der Unterschied zu einem Fotospezialdrucker wirklich ist, könnte nur ein 1:1 Vergleich zeigen. In jedem Fall druckt der MP980 wesentlich besser, als das meiste, was ich von Fotodienstleistern gesehen habe.

Gruß, Otto
Danke dir Otto
Antworten