Nikon 24-70 AF-S = Robust?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich liebe diesen Thread. Hier kann sogar Dan Brown in Sachen Verschwörungstheorien neue Inspirationen bekommen.
fotoschwamm hat geschrieben:Möglicherweise wurde der Kostenvoranschlag auch allein auf Grund des vermuteten Schadensbild und ohne Sichtung der beschriebenen Ersatzteile gemacht. Nach dem Motto wenn das Bajonett abgerissen ist muss das Objektiv einen sehr schweren Schlag abbekommen haben. Kann mir nicht vorstellen das vor der Reparatur bereits eine Demontage stattgefunden hat.
Hast du dich mal in irgendeiner Weise mit Service oder mit Aufwandsschätzungen auseinandergesetzt? Nikon betreibt eine professionelle Werkstatt. Da wird nicht im Kaffeesatz gelesen, da wird festgestellt was einem defekten Gerät fehlt. Wenn nötig wird es dazu selbstverständlich demontiert. Wenn man da von einem beschädigten Helicoid schreibt, dann hat man das im Rahmen einer Untersuchung festgestellt und sich nicht einfach ausgedacht.
fotoschwamm hat geschrieben:Wenn bei einem Objektiv das Bajonett abgerissen ist dann erwarte ich keinen seidenweichen Lauf mehr, da die Schrauben ja oft mehr zusammenhalten als nur den Bajonettring ;)
Nenn doch mal ein einziges Nikon-Objektiv, bei dem das so ist. Ich kenne keins.

Grüße
Andreas
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Oh heilige Nikon Kuh, wie konnte ich nur an Dir zweifeln!

:eyecrazy:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bitte sachlich bleiben! :dank:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

donholg hat geschrieben:Bitte sachlich bleiben! :dank:
sehe ich genauso
und falls hier jemanden das schicksal auch erwischt :arrow: bitte melden.
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

nach einigen telefon gespräche.
nikon bleibt bei seiner aussage, sturzschade, keine chance, das war es.
nach einigen hin und her "sie haben ja einiges an unseren produkten und würden daraufhin ihnen 20% ermäßigung drauf geben. reparatur wird gleich angefangen, und geht per express auf unsere kosten raus, samstag ist es wieder bei ihnen"
mir bleibt ja jetzt nichts anderes übrig als ja zu sagen. ich brauche es um meine aufträge erledigen zu können. aber auf der rechnung soll meine aussage vermerkt werden.

falls nikon den fehler am objektiv anerkennen muss, weil nach und nach immer mehr auseinander gefallene eingeschickt werden. habe ich so die möglichkeit an meine taler wieder rankommen zu können.

jetzt hoffe ich für mich das es kein "einzelfall" bleibt und in nächster zeit so viele 24-70 bei nikon eintreffen das ich meine taler zurück bekommen kann.
des einen leid des anderen freud, sorry wenn ich jetzt so denke.
kpi

Beitrag von kpi »

Bergamotte hat geschrieben:.
jetzt hoffe ich für mich das es kein "einzelfall" bleibt und in nächster zeit so viele 24-70 bei nikon eintreffen das ich meine taler zurück bekommen kann.
des einen leid des anderen freud, sorry wenn ich jetzt so denke.
mach mich jetzt nicht schwach !
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Schade daß da nicht mehr herausgekommen ist. Irgendwie hatte ich mit mehr Entgegenkommen gerechnet.

In der Sache muß man da wohl zwei Dinge auseinanderhalten. Ohne das Ding gesehen zu haben halte ich die Geschichte mit dem Sturzschaden schon für plausibel (Helicoid!). Das bedeutet nicht daß ich da Bergamotte oder seinem Vater irgendwelche Schlechtigkeiten zutraue. Irgendwann, irgendwo, beim Händler vor dem Kauf, beim Versand oder später unbemerkt durch Dritte muß das Objektiv dann wohl eins auf die Nase bekommen haben. Es ist natürlich ein Albtraum wenn man so ein Ding kauft und hinterher vom Service die Rechnung bekommt.

Die Sache mit dem abgerissenen Bajonett gefällt mir aber überhaupt nicht. Meine Erwartung an ein Profiobjektiv ist, daß es vielleicht nach schweren Mißhandlungen verbiegt (und dann repariert werden muß, siehe Helicoid), daß es aber unter gar keinen Umständen vom Bajonett fällt.

Wenn so etwas nochmal irgendwo auftritt, dann bitte vor dem Abschicken alle sichtbaren Beschädigungen einschließlich der Gewinde und der Schrauben fotografisch dokumentieren. Und bitte die Schraubenlänge mit einem geeigneten Gerät messen, nicht schätzen. Auch die Dicke der Distanzscheiben unter dem Bajonett ist interessant.

Aber auch wenn jetzt noch ein paar 24-70 zerlegen, Geld zurückgeben wird es sicher nicht. Es läßt sich eben eine Gewalteinwirkung nachweisen, damit ist Nikon aus jeder Verantwortung draußen. Auch beim anderen Fall (gaddafi) gab es - wenn ich mich richtig erinnere - solche Anzeichen einer äußeren Beschädigung (ich meine, es war da etwas mit der Sonnenblende).

Also nochmal, mein Beileid für den entstandenen Schaden und für den ganzen Ärger. Aber wenn sich jetzt so langsam der Pulverdampf verzogen hat, dann schließ bitte eine Versicherung ab.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 13. Nov 2008, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das sehe ich genauso!
Wenn es tatsächlich einen Hinweis auf eine weitere, mechanische Überbeanspruchung (abgesehen von den ausgerissenen Schrauben) gibt, dann steht man argumentativ einfach in der Ecke.
Andreas H hat geschrieben:Wenn so etwas nochmal irgendwo auftritt, dann bitte vor dem Abschicken alle sichtbaren Beschädigungen einschließlich der Gewinde und der Schrauben fotografisch dokumentieren. Und bitte die Schraubenlänge mit einem geeigneten Gerät messen, nicht schätzen. Auch die Dicke der Distanzscheiben unter dem Bajonett ist interessant.
Bilder der Schrauben wären auch wichtig! Es ist ja auch interessant, wieviel Gewindegänge mit Alu gefüllt sind, und wo diese "Füllung" innerhalb des Gewindes sitzt.

@bergamotte
Hast Du gefragt, ob sie Dir die defekten Teile überlassen?
Reiner
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

Reiner hat geschrieben:@bergamotte
Hast Du gefragt, ob sie Dir die defekten Teile überlassen?
darauf bin ich bei dem ganzen hin und her drüber hinweck gekommen. schicke gleich ne mail raus an nikon. vieleicht ist es noch nicht zu spät und die teile sind nicht schon entsorgt.
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

reiner hat mich ja nochmal drauf hingewiesen hat, das ich mir die ausgetauschten teile mitschicken lassen soll. also schnell gestern abend noch ne mail geschrieben und hier die antwort von nikon heute morgen.

"Guten Morgen Herr Berger,

normalerweise kein Problem. Allerdings habe ich gestern erfahren, dass wir das zur Reparatur benötigte Ersatzteil nicht haben. Aufgrund der Terminzusage werden wir daher einen Austausch (gegen Neuware) vornehmen. Somit verbleibt die beschädigte Optik dann bei uns.

Viele Grüße"
Antworten