Nikon 24-70 AF-S = Robust?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wie viele konkrete Berichte von zerfallenen 24-70ern gab es denn überhaupt in Foren? Es ist erst der dritte an den ich mich erinnere. Wenn man also bei Nikon mal eben in verschiedenen Foren mitliest (und ich wage nicht zu träumen daß man dort planmäßig Foren auswertet - am Ende würden wir dann ja vielleicht bekommen was wir uns wünschen), dann wird dieses Problem im allgemeinen Problemgrundrauschen untergegangen sein.

Grüße
Andreas
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

StefanM hat geschrieben:...so wenig vernetzt ist, daß es zwar welche wissen, aber nicht alle und nicht die, wo es wichtig wäre (mein Tipp)
...wenn ich so sehe, wie Informationen in anderen Firmen so fließen (ich meine im Alltag einer international aufstellten Firma), dann ist das kein schlechter Tipp :((
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich meine mich an 4 erinnern zu können - 2 auf dpreview.com (einem war es im Rucksack kaputt gegangen und einem von der Kamera gefallen, die lange auf dem Stativ mit dem 24-70 rumstand), dann der ominöse Gaddahfi im Nachbarforum und nun Bergamotte.

Ich wage mal hochzurechnen, daß es also unter Berücksichtigung, daß längst nicht jeder in einem Forum unterwegs ist, die Zahl sicher schon um die 10 liegen könnte. In DE sind es mindestens 2...und da erwarte ich eigentlich schon, daß ein Techniker sagt "Mensch schau mal, hier ist einer, der behauptet.....das hatten wir doch neulich schon mal" :hmm:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Nun ja, die Front ist ja wohl beim Vertrieb. Mein Verkäufer (den ich im übrigen für extrem kompetent und scheinbar auch sehr gut informiert halte) hatte davon wohl bis ich ihn letzte Woche darauf angesprochen habe, nichts gehört. :hmm:
Gruß
Klaus
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

StefanM hat geschrieben:In DE sind es mindestens 2...und da erwarte ich eigentlich schon, daß ein Techniker sagt "Mensch schau mal, hier ist einer, der behauptet.....das hatten wir doch neulich schon mal" :hmm:
Ich gehe mal davon aus daß in der gleichen Zeit eine dreistellige Zahl von 24-70 mit allen möglichen anderen Problemen wie Dezentrierung, AF-Probleme, hakeliger Zoomring, wackeliger Zoomring, Fremdkörper im Objektiv (hatten wir die nicht alle hier schon mal?) dort aufgeschlagen sind.

Kann es nicht sein daß die wenigen (Selbst-)Zerleger da einfach nicht hinreichend auffallen? Wir nehmen sie stärker wahr weil sie aus Sicht der Betroffenen besonders unangenehm sind, wenn man aber die nackten Zahlen betrachtet könnte es sein daß sie einfach hinter anderen Problemen verschwinden.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo 10. Nov 2008, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Damit es jemand auffällt, müssen die Fälle auch noch beim selben Techniker auf dem Tisch landen.

Da grenzt an Lotterie, aber der Erwerb einer ab Werk defekten Linse ist ja auch sowas wie ein "Treffer", auch wenn sich den niemand wünscht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

donholg hat geschrieben:Damit es jemand auffällt, müssen die Fälle auch noch beim selben Techniker auf dem Tisch landen.

Da grenzt an Lotterie, aber der Erwerb einer ab Werk defekten Linse ist ja auch sowas wie ein "Treffer", auch wenn sich den niemand wünscht.
Wenn man aber davon ausgeht, dass die Konstruktionsschwäche mitlerweile behoben ist, dann muss es bei Nikon auch jemanden aufgefallen sein und dann sollten das auch alle Serviceabteilungen mitgeteilt bekommen. ;)
Nimsiki
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: So 30. Jul 2006, 15:34
Wohnort: Hamm Westfl.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nimsiki »

Andreas H hat geschrieben:Kann es nicht sein daß die wenigen (Selbst-)Zerleger da einfach nicht hinreichend auffallen?
Gerade da sollten doch die Alarmglocken leuten.
Natürlich denkt jeder, dass es Fremdeinwirkung sein müsste.
Es ist so Absurd bei dem Schaden zu behaupten, es hätte sich selbst zerlegt, dass ich als Nikon Mitarbeiter gerade da ganz genau schauen würde und evtl. auch recherchieren würde. Das sind doch die Fälle die in Erinnerung bleiben oder sich rumsprechen. Dezentrierung, Fehlfokus, alles alltägliche PillePalle, die unter geht. Aber ein sich selbst zerlegendes 1500€ Objektiv?
Wie banane muss jemand sein, der sich ein Objektiv von der Kamera abgeschlagen hat und dann beim Service behauptet, es sei "abgefallen".
Das wäre eine Ausrede von Sedric aus der Bärengruppe, der vorzugsweise seine Zeit auf dem Bauteppich verbringt aber nicht von einem normal denkend Erwachsenen.
Wenn Fremdeinwirkung im Spiel war und man vorsätzlich betrügen will, wäre man doch nicht so naiv es zu Nikon zu schicken und würde behaupten, es hat sich selbst zerlegt! Dann fragt man Klaus, ob er nicht behauten kann, sich aus Versehen drauf gesetzt zu haben.
Andreas H hat geschrieben:
Nimsiki hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:und betrachte für mich die Wahrscheinlichkeit bestimmter Zusammenhänge....
Mit anderen Worten denkst du, dass uns die beiden Besitzer der zerfallenden 24-70 etwas verheimlichen bzw. dass vor dem Zerfall mit den Linsen irgendwas passiert sein muss, dass die Besitzer nicht wahrgenommen haben? Hab ich das so richtig interpretiert?
Warum interpretierst du da etwas hinein?
Weil ich nicht glaube, dass er Beiträge mit Worthülsen füllt, sondern etwas sagen möchte.


Gruß
Andreas
Lieben Gruß
Andreas

www.pixel-pictures.de/
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

fotoschwamm hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Damit es jemand auffällt, müssen die Fälle auch noch beim selben Techniker auf dem Tisch landen.

Da grenzt an Lotterie, aber der Erwerb einer ab Werk defekten Linse ist ja auch sowas wie ein "Treffer", auch wenn sich den niemand wünscht.
Wenn man aber davon ausgeht, dass die Konstruktionsschwäche mitlerweile behoben ist, dann muss es bei Nikon auch jemanden aufgefallen sein und dann sollten das auch alle Serviceabteilungen mitgeteilt bekommen. ;)
Wenn man davon ausgeht schon. Nur gehen momentan die Wenigsten davon aus.

Nikon ist von je her dafür bekannt, zu seinen Fehlern, zum Teil sogar über die Garantie hinaus, zu stehen. Hier jetzt irgendwelche kruden Verschwörungen zu konstruieren ist für mich nicht rational nachvollziehbar.
Und wer sich auch nur ein bisschen in industriellen Mechanismen bzw. Abläufen auskennt ahnt, dass sehr viel zusammenspielen muss, damit derartige Dinge systematisch zutage treten.
Reiner
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: Gerade da sollten doch die Alarmglocken leuten.
Natürlich denkt jeder, dass es Fremdeinwirkung sein müsste.
Es ist so Absurd bei dem Schaden zu behaupten, es hätte sich selbst zerlegt, dass ich als Nikon Mitarbeiter gerade da ganz genau schauen würde und evtl. auch recherchieren würde.
Ja, so denke ich eigentlich auch darüber. Stellt Euch mal vor, Ihr seid Techniker und das Ding kommt auf Euren Tisch...da sagt man in der Mittagspause den Kollegen doch, daß da "ein durchgeknallter Idiot doch glatt verkaufen wollte, daß ein 24-70 von der Kamera abgefallen sei".

Beim zweiten lachen die sich wieder schlapp, weil es ja beim ersten schon nicht funktioniert hat. Bergamotte ist nun der dritte...da schauen die sich doch vielleicht mal fragend an und beginnen sich zu wundern, oder? Langsam sollte man auch mit amtlich verbriefter Merkbefreiung auf den Gedanken kommen können, daß die wenigsten Erwachsenen immer wieder die selbe erfolglose Masche versuchen :borgsmile:

Alles das ist aber wieder nur Geblubber im lauwarmen Brei - warten wir mal ab, ob Bergamotte hier demnächst nach Bombenbauplänen fragt, dann wissen wir, daß Nikon immer noch glaubt, er habe das Teil mit der Axt abgeschlagen, weil es schneller gehen sollte :cool:
Antworten