Hi,
ich habe eine Software-Frage, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt. (Ich habe eine D70 und eine D700 und verwende Mac.)
- Mit "Camera Control Pro" kann man die Kamera vom Rechner aus steuern und einstellen. Das habe ich schon verwendet, ist mir aber für die Fotos, die ich mache zu statisch (bis ein Bild auf dem Rechner angekommen ist, vergeht außerdem eine kleine Ewigkeit - aber das liegt vielleicht an USB und ist auch nicht mein Thema).
- Ich möchte nun die Bilder direkt während des Fotografierens auf den Rechner übertragen (lassen). Welche Software verwendet man denn da?
Danke für Eure Hilfe
Michael
Bilder während des Fotografierens auf den Rechner übertragen
Moderator: pilfi
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 16:01
Schneller, als mit Kamera Control wird es wohl nicht gehen?
Ich nutze zum Betrachten dann einen Viewer, der automatisch das neueste Bild im Verzeichnis als Vollbild auf dem Monitor anzeigt.
Alternative zu USB: Nikon WLan Transmitter.
Kostet aber soviel, wie eine kleine DSLR und ist nicht ganz einfach einzurichten.
Ich nutze zum Betrachten dann einen Viewer, der automatisch das neueste Bild im Verzeichnis als Vollbild auf dem Monitor anzeigt.
Alternative zu USB: Nikon WLan Transmitter.
Kostet aber soviel, wie eine kleine DSLR und ist nicht ganz einfach einzurichten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 16:01
Hallo Donholg,
danke für Deine Antwort. Aber ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Was ich möchte ist, ganz normal mit der Kamera fotografieren, und währenddessen werden die Bilder von der Kamera auf den Rechner übertragen (egal ob per USB oder WLAN).
Das geht doch nicht mit Camera Control, oder?
Danke und Gruß
Michael
danke für Deine Antwort. Aber ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Was ich möchte ist, ganz normal mit der Kamera fotografieren, und währenddessen werden die Bilder von der Kamera auf den Rechner übertragen (egal ob per USB oder WLAN).
Das geht doch nicht mit Camera Control, oder?
Danke und Gruß
Michael
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ja, klar geht das mit Camera Control Pro... jedenfalls mit der neuesten Version... das kann die Bilder auch gleich anzeigen. Und sie werden direkt auf dem Rechner gespeichert.Grosse_Koalition hat geschrieben:..
Das geht doch nicht mit Camera Control, oder?
...
Allerdings ist die Übertragung via USB sehr langsam... ich hatte das vor Jahren mal mit "Tricks" "gelöst"...
NP-WISSEN: Schnelle Bildanzeige...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 16:01
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 16:01
Hallo Alexis,
ich habe mir jetzt erstmal Camera Control Pro 2.3 als Testversion geholt (weil ich die Programmiererei mit Apple Script ein bisschen scheue), die Kamera angeschlossen und nichts hat so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
- Obwohl definitiv RAW und jpg eingestellt ist, werden nur die jpgs übertragen. Wo die RAWs bleiben, weiß ich nicht.
- Nach jedem Foto zeigt mir CCP an, dass keine Kamera angeschlossen ist (d.h. Kamera aus und wieder an und dann irgendwann erkennt die Software die Kamera auch wieder).
- Die Übertragung dauert tatsächlich eine kleine Ewigkeit (d.h. ich werde mich doch an AppleScript wagen, aber damit habe ich noch nie was gemacht...)
Als Vorerst-Fazit: für mich ist CCP nix.
Gruß
Michael
ich habe mir jetzt erstmal Camera Control Pro 2.3 als Testversion geholt (weil ich die Programmiererei mit Apple Script ein bisschen scheue), die Kamera angeschlossen und nichts hat so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.
- Obwohl definitiv RAW und jpg eingestellt ist, werden nur die jpgs übertragen. Wo die RAWs bleiben, weiß ich nicht.
- Nach jedem Foto zeigt mir CCP an, dass keine Kamera angeschlossen ist (d.h. Kamera aus und wieder an und dann irgendwann erkennt die Software die Kamera auch wieder).
- Die Übertragung dauert tatsächlich eine kleine Ewigkeit (d.h. ich werde mich doch an AppleScript wagen, aber damit habe ich noch nie was gemacht...)
Als Vorerst-Fazit: für mich ist CCP nix.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Grosse_Koalition am So 9. Nov 2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 16:01
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,Grosse_Koalition hat geschrieben:...
Als Vorerst-Fazit: für mich ist CCP nix.
...l
ich habe nur das "ganz alte" CC, das bei NC 4.42 dabei war. Damit geht es jedenfalls so, wie von mir im Artikel beschrieben. Mittlerweile nehme ich anstelle von "Vorschau" aber die Bridge aus CS3.
Da braucht man kein Applescript mehr. Einfach in den Ordner "aufnehmen" den Bridge gerade anzeigt... wird automatisch aktualisiert...
Funktioniert mit einer D70 und einer D2X.
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mo 10. Nov 2008, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht