Kugelkopf passt nicht aufs Stativ (Gewinde)

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Kugelkopf passt nicht aufs Stativ (Gewinde)

Beitrag von fbickel »

Habe sehr günstig einen Manfrotto Kugelkopf 352 erstanden und jetzt leider feststellen müssen dass dieser nicht auf mein Manfrotto 190 B (ältere Version) passt. Die Schraube des Stativs (also die Schraube die aus der Platte oben kommt) hat ein größeres Gewinde als das des Kugelkopfs! Gibts dafür eine Lösung, einen Adapter oder irgendwas aus dem Baumarkt? Ich dachte dass diese Teile genormt wären :hmm:
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kannst Du die Stativschraube herausdrehen?
Manchmal ist am anderen Ende das kleinere Gewinde versteckt ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Also die herausnehmbare Mittelsäule hat von dem Rohr innen nach aussen eine dicke Schraube, allerdings komm ich an den Schraubenkopf nicht dran, da er ja in dem Rohr sitzt. Von oben bekomm ich die schraube, also das Gewinde nicht herausgedreht, jedenfalls nicht ohne Gewalt. Wenn ich diese Schraube heraus bekäme könnte ich sie doch durch eine kleinere, passende für den Kugelkopf ersetzen? :???: :hmm:
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

ich glaube die günstigste bezugsmöglichkeit ist über den astroshop von berlebach. dort gibt es günstig schrauben von 3/4 oll auf 1/4 Zoll.

/oh ich habe mich verlesen.

nun holger meint, dass man das gewinde in der mittelsäule rausdrehen kann und es dann umgedreht wieder hereindrehen kann. bei vielen stativen ist dieses gewinde zwei-seitig. einmal mit 3/4 und einmal mit 1/4 zoll gewinde.
Zuletzt geändert von jonschaeff am Sa 8. Nov 2008, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Problem gelöst: Kugelkopf aufgeschraubt, Innengewinde im (größeren) Gewinde rausgenommen, Kopf passt aufs Stativ! :D Gut durchdacht diese Teile!
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
queequeg
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 9. Sep 2008, 10:41
Wohnort: Steinhagen (bei B**L*F*LD)

Beitrag von queequeg »

jonschaeff hat geschrieben:ich glaube die günstigste bezugsmöglichkeit ist über den astroshop von berlebach. dort gibt es günstig schrauben von 3/4 oll auf 1/4 Zoll.
bei vielen stativen ist dieses gewinde zwei-seitig. einmal mit 3/4 und einmal mit 1/4 zoll gewinde.
Moin - sind das nicht 3/8-Zoll-Gewinde !?? Nicht, daß jetzt jemand zu große Bolzen bestellt ....... :D !! Der Tipp mit dem Astroshop ist wirklich gut, da es verdammt nicht einfach ist, hier in DE zöllige Schrauben zu bekommen !?
LG&GL, micha!
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

richtig! das größere ist 3/8", das kleinere 1/4".
Antworten