RAW-Konverter Bestandsaufnahme

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

StefanM hat geschrieben:
LR2 rockt :cool: :super:
Hallo Stefan,

sehe ich für mich auch so...ich habe gerade LR2 testweise installiert und bin sehr angetan. NX2 habe ich schon wieder deinstalliert, weil es selbst auf einem Core2Duo 1,8 GHz mit 3 GB RAM unter XP schnarchig lahm ist. Das ist einfach mies programmiert. Für diese Performance Geld zu nehmen, ist in meinen Augen eine Frechheit...

Ich habe zuvor Canon DPP genutzt und das lieferte ebenfalls sehr gute Ergebnisse bei einer Geschwindigkeit, von der NX2 Lichtjahre entfernt ist.

Klar liefert NX2 tolle Ergebnisse, da kann man nicht meckern...aber die Performance ist für mich ein klarer Showstopper...schade, da kann man sicher mehr draus machen...

Gruß Achim
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Achim_65 hat geschrieben:
Klar liefert NX2 tolle Ergebnisse, da kann man nicht meckern...aber die Performance ist für mich ein klarer Showstopper...schade, da kann man sicher mehr draus machen...
Ja, wenn man die Qualität reduziert.
Du weisst doch vermutlich, dass die letzten Quentchen Qualität nur durch eine überproportionale Steigerung der notwendigen Leistung zu realisieren sind?

@Stefan
Das Lightroom Bild hat zwar etwas nettere Farben, aber die Details sind wohl ziemlich durch den Wind. Die Äste der Tanne rechts sind ja von oben bis unten nur matschig. Die Wolken haben deutlich weniger Zeichnung. Mich überzeugt das LR-Bild nicht!
Reiner
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

Wenn NX2 das absolute Maß aller Dinge ist, dann wundert mich nur, warum viele Profi-Fotografen mit Adobe ihre Raw-Bilder entwickeln.

Wenn ich ein Bild mit NX2 und mit ACR entwickle, sieht das NX2 Bild schärfer und detailreicher aus.
Wenn ich das Adobe Bild in Photoshop mit dem selektiven Scharfzeichner schärfe, sieht plötzlich das NX2 Bild verwaschen aus.
Und wenn ich gleich in ACR etwas stärker mit Betonung auf die Details schärfe, wirkt das ACR Bild sogar gleich detailreicher.

Will sagen: der optische Eindruck hängt auch von der Schärfung ab.

Ich will jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen.
Aber manchmal hat man unter Nikon-Fans den Eindruck, nur NX2 würde wirklich was taugen.
Und dem möchte ich widersprechen.

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Adda am Do 6. Nov 2008, 22:35, insgesamt 2-mal geändert.
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Adda hat geschrieben:Wenn NX2 das absolute Maß aller Dinge ist, dann wundert mich nur, warum viele Profi-Fotografen mit Adobe ihre Raw-Bilder entwickeln.

Wenn ich ein Bild mit NX2 und mit ACR entwickle, sieht das NX2 Bild schärfer und detailreicher aus.
Wenn ich das Adobe Bild in Photoshop mit dem selektiven Scharfzeichner schärfe, sieht plötzlich das NX2 Bild verwaschen aus.
Und wenn ich gleich in ACR etwas stärker mit Betonung auf die Details schärfe, wirkt das ACR Bild sogar gleich detailreicher.

Will sagen: der optische Eindruck hängt auch von der Schärfung ab.
ACR geht halt deutlich konservativer zu Werke! Weniger Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschunterdrückung. Das macht Sinn da viele Nutzer den Adobe RAW Konverter nur als Vorstufe der Bildbearbeitung betrachten und alles weitere zu einem späteren Zeitpunkt in Photoshop oder anderen Anwendungen durchführen.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

genau so ist es
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Adda hat geschrieben: Ich will jetzt keinen Glaubenskrieg anfangen.
Aber manchmal hat man unter Nikon-Fans den Eindruck, nur NX2 würde wirklich was taugen.
Du hast die falsche Erwartungshaltung gegenüber einer Marken-Gemeinschaft, welche in diesem Punkt gar nicht repräsentativ sein kann, weil sie sich überwiegend aus Anhängern der Marke rekrutiert.

Zur Sache:
Ich kann mir zudem sehr gut vorstellen, dass die unterschiedlichen Einschätzungen zum Teil auch aus den unterschiedlichen Motiv-Vorlieben entstehen.
Vielleicht bietet das eine Programm den Landschaftlern vom Start weg die bessere Ausgangssituation, während das andere Programm eher den Portrait-Fotografen gefällt...
Ich für meinen Teil kann mich unter Anderem nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass sich mein Bild den Weg durch eine Datenbank bahnen muss, bevor es bearbeitbar ist. Manche mögen das... Ich bin von je her ein Mensch, der saubere Trennungen in den Programmen liebt. Auch deshalb, weil ich dann in der Lage bin einzelne Komponenten, zugunsten einer besseren Lösung, auszutauschen. Schon deshalb kommt mir auch die Lösung ViewNX / CNX sehr gelegen!
Reiner
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: @Stefan
Das Lightroom Bild hat zwar etwas nettere Farben, aber die Details sind wohl ziemlich durch den Wind. Die Äste der Tanne rechts sind ja von oben bis unten nur matschig. Die Wolken haben deutlich weniger Zeichnung. Mich überzeugt das LR-Bild nicht!
Mit den beiden Bildern wollte ich nur zeigen, daß Holgers "ACR kann keine Schatten aufhellen, weil es dann rauscht" nicht mehr zutrifft :!:

Das NX2-Bild hat schon Schärfung usw. erfahren, weil ich in der Kamera IIRC +4 oder +5 eingestellt habe. LR2 hat da noch nicht dran rumgeschärft und mit USM bzw. dem Klarheitsregler für den Detailkontrast ist da noch eine Menge Spielraum :cool:

Ich will ja auch niemanden missionieren und kann nur betonen, daß ich über NX2 keinesfalls irgendwas schlechtes sagen will...probiert es einfach mal aus, von LR2 gibt es eine Testversion und ein NEF hab ich ja schon beigefügt hier. Ich hätte noch eins, an dem Ihr Euch auch die Zähne ausbeißen könnt mit NX2 und zu keinem brauchbaren Ergebnis kommt - LR2 zaubert allein in Standardeinstellung da jedoch schon ein fertiges Bild draus :cool: :!:

Wer Interesse daran hat kann sich per PN bei mir melden.
DanubeDiver
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Do 21. Jun 2007, 20:44

Beitrag von DanubeDiver »

Bild
Zum Download in voller Größe: http://picasaweb.google.at/Miro.Nik/Tem ... 3413562530

So hab den Vergleich nun um weitere 2 Konverter ergänzt (mit Hilfe von zwei User aus einem anderen Forum).

RawTherapee 2.3:
Zum Workflow kann ich nix sagen, da der Konverter bei mir mit Vista 64 abschmiert. Die Bildqualität ist mit den Default (!) - Einstellungen eindeutig Richtung fertige Bilder getrimmt, wobei für meinen Geschmack die Belichtung falsch interpretiert wird (mind. 1 EV zu dunkel). Überraschen kann der Konverter beim Thema Rauschenminderung, da liegt er IMHO ganz vorne mit dabei und hat dabei die sehr positive Eigenschaft das Bild nicht weich zu spülen, sondern eher ein kornähnliches Rauschen im Bild zu hinterlassen inkl. jede Menge Details. Auch bei der Schärfe liefert er gute Ergebnisse ab.

Der Konverter ist gratis und somit sicher einen zweiten Blick wert, muß dabei aber gegen ViewNX antreten (detto gratis), welches die gleichen Ergebnisse wie CaptureNX erzeugt und daher hier nicht seperat angeführt ist.

DxO Optics Pro:
Zum Workflow kann ich wieder nix sagen, da die Demozeit bei mir schon abgelaufen war und ich ihn daher nicht verwenden konnte. Die Bildqualität ist mit den Default (!) - Einstellungen eindeutig Richtung Farbtreue gestimmt. Von den Farben kommt das Ergebnis Capture NX und den Verhältnissen vorort am Nächsten.
Leider patzt der Konverter ein wenig beim Thema Rauschen. Die Bilder werden für meinen Geschmack zu stark entrauscht (dre User hat mir auch noch eine Auswertung mit HighISO Entrauschung übermittelt wo der Effekt noch stärker zu erkennen ist - wurden hier aber nicht in die Gegenüberstellung eingearbeitet) und verlieren dadurch an den feinen Details und Strukturen. Durch diese aggresive Entrauschung - die aber dennoch nicht zum besten Ergebnis im Vergleich zu den anderen beim Thema Rauschen führt (!) - leidet das Bild IMHO auch beim Thema Gesamtschärfe.

Die Entrauschungsartefakte sind im Bild klar erkennbar (siehe den dunklen Teil des Routers mit den LED's, der schon komplett weichgespült ist bei der ISO 6400 Aufnahme - letzte Zeile) und trotzdem gelingt es DxO nicht, das Farbrauschen ganz zu eliminieren.

Bestätigt leider meine Erwartungen (da ich der Demo von DxO schon öfters Mal eine Chance gegeben habe) und ich würde diesen Konverter für NEF's im derzeitigen Stadium nicht empfehlen, da sogar die kostenlosen Exemplare bessere Ergebnisse erzielen, aber seht euch selbst die Gegenüberstellung an.

Auch ist mir bei dieser Nachbetrachtung ein Fehler im ersten Posting aufgefallen:
Leider sind die Crops NICHT wie von mir eigentlich gedacht und gewünscht 100% Crops, sondern wurden irrtümlich auf 50% verkleinert durch eine Fehlbedienung des PS meinserseits. Nachdem es aber alle Ausschnitte gleichermaßen betrifft sind die Ergebnisse wieder durchaus vergleichbar ;-)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich kann mich StefanM da nur Anschließen.
Bis vorgestern war ich überzeugt nur mit CNX2 zu einem guten Ergebnis zu kommen. LR1 war nix, da sind die Bilder einfach nicht so geworden.
Als ich dann LR2 installiert habe war ich überaus überrascht wie schnell man zu guten Bildern aus .nef kommen kann :super:

Wo gibts die Kameraprofile?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

mague hat geschrieben:Wo gibts die Kameraprofile?
-> http://labs.adobe.com/wiki/index.php/DNG_Profiles
Antworten