
Zum Download in voller Größe:
http://picasaweb.google.at/Miro.Nik/Tem ... 3413562530
So hab den Vergleich nun um weitere 2 Konverter ergänzt (mit Hilfe von zwei User aus einem anderen Forum).
RawTherapee 2.3:
Zum Workflow kann ich nix sagen, da der Konverter bei mir mit Vista 64 abschmiert. Die Bildqualität ist mit den Default (!) - Einstellungen eindeutig Richtung fertige Bilder getrimmt, wobei für meinen Geschmack die Belichtung falsch interpretiert wird (mind. 1 EV zu dunkel). Überraschen kann der Konverter beim Thema Rauschenminderung, da liegt er IMHO ganz vorne mit dabei und hat dabei die sehr positive Eigenschaft das Bild nicht weich zu spülen, sondern eher ein kornähnliches Rauschen im Bild zu hinterlassen inkl. jede Menge Details. Auch bei der Schärfe liefert er gute Ergebnisse ab.
Der Konverter ist gratis und somit sicher einen zweiten Blick wert, muß dabei aber gegen ViewNX antreten (detto gratis), welches die gleichen Ergebnisse wie CaptureNX erzeugt und daher hier nicht seperat angeführt ist.
DxO Optics Pro:
Zum Workflow kann ich wieder nix sagen, da die Demozeit bei mir schon abgelaufen war und ich ihn daher nicht verwenden konnte. Die Bildqualität ist mit den Default (!) - Einstellungen eindeutig Richtung Farbtreue gestimmt. Von den Farben kommt das Ergebnis Capture NX und den Verhältnissen vorort am Nächsten.
Leider patzt der Konverter ein wenig beim Thema Rauschen. Die Bilder werden für meinen Geschmack zu stark entrauscht (dre User hat mir auch noch eine Auswertung mit HighISO Entrauschung übermittelt wo der Effekt noch stärker zu erkennen ist - wurden hier aber nicht in die Gegenüberstellung eingearbeitet) und verlieren dadurch an den feinen Details und Strukturen. Durch diese aggresive Entrauschung - die aber dennoch nicht zum besten Ergebnis im Vergleich zu den anderen beim Thema Rauschen führt (!) - leidet das Bild IMHO auch beim Thema Gesamtschärfe.
Die Entrauschungsartefakte sind im Bild klar erkennbar (siehe den dunklen Teil des Routers mit den LED's, der schon komplett weichgespült ist bei der ISO 6400 Aufnahme - letzte Zeile) und trotzdem gelingt es DxO nicht, das Farbrauschen ganz zu eliminieren.
Bestätigt leider meine Erwartungen (da ich der Demo von DxO schon öfters Mal eine Chance gegeben habe) und ich würde diesen Konverter für NEF's im derzeitigen Stadium nicht empfehlen, da sogar die kostenlosen Exemplare bessere Ergebnisse erzielen, aber seht euch selbst die Gegenüberstellung an.
Auch ist mir bei dieser Nachbetrachtung ein Fehler im ersten Posting aufgefallen:
Leider sind die Crops NICHT wie von mir eigentlich gedacht und gewünscht 100% Crops, sondern wurden irrtümlich auf 50% verkleinert durch eine Fehlbedienung des PS meinserseits. Nachdem es aber alle Ausschnitte gleichermaßen betrifft sind die Ergebnisse wieder durchaus vergleichbar
