Ich weiß ja nicht, wie Du so veranlagt bist, aber würde nicht immer ein kleines Rumoren in der Bauchgegend da sein, nicht den 3800 genommen zu haben?
Drucken lassen ist definitiv nicht billiger und einfacher als selbst zu drucken, wenn das Equipment stimmt. Ich habe seit dem 3800 nur noch Ausschuß, wenn ich zu müde oder abgelenkt bin.
Ich habe bisher nur die tiefschwarze Patrone wechseln müssen und eine Menge an A2 gedruckt. Auch auf durstiges Papier, wie Canvas oder Baryt (mein Hauptpapier). Die Resultate sind dank Kalibrierung, Profilierung und Softproof via CS3 immer im erwarteten Bereich.
Tu' Dir einen Gefallen und spar nicht am (wirklich) falschen Ende, es lohnt sich nicht. Wenn Du das Ding einmal installiert und die Papiere profiliert hast, dann kannst Du die Apparatur vergessen.
@zappa4ever: der Spülvorgang bei Wechsel von matt zu photoblack scheint aber sehr sparsam zu sein, Zumindest kann ich keine Änderung der Füllmenge nach einem Wechsel bemerken. Klar muß die Leitung zwischen Tank und Düsen gereinigt werden, aber das scheint absolut im vertretbaren Bereich zu sein.
Argumentatives Drucken
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@Gert: Das ist die Befürchtung, die ich habe. Bei Objektiven spare ich auch lieber etwas länger, kaufe dann aber auch direkt das was ich haben möchte. Vielleicht sollte ich das in diesem Fall auch so machen... Dann muss ich nur noch mal mit meiner besseren Hälfte sprechen bzgl. aktuem Platzmangel...
@Holger: Dito
Seit meinen Leinwandausdrucken, die ich habe machen lassen (90x60) liebe ich grosse Drucke...
Gerade bei Landschaft.
@Andreas: Ha..., dann bringe ich bei Zeiten mal ein paar Drucke mit zum RM Treffen, wenn es soweit sein sollte...


@Holger: Dito


@Andreas: Ha..., dann bringe ich bei Zeiten mal ein paar Drucke mit zum RM Treffen, wenn es soweit sein sollte...


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
So, Thema ist durch, Bestellung raus...
Mal eine andere Frage, an alle Drucker da draussen. Auf welchen Materialien druckt ihr, welche Erfahrung habt ihr gemacht und wo bezieht ihr das Material

Mal eine andere Frage, an alle Drucker da draussen. Auf welchen Materialien druckt ihr, welche Erfahrung habt ihr gemacht und wo bezieht ihr das Material

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Ich war ein paar Tage schneller - Drucker ist heute angekommen ...Oli K. hat geschrieben:So, Thema ist durch, Bestellung raus...![]()

Hahnemühle, Hahnemühle, Hahnemühle ...Oli K. hat geschrieben:Mal eine andere Frage, an alle Drucker da draussen. Auf welchen Materialien druckt ihr, welche Erfahrung habt ihr gemacht und wo bezieht ihr das Material

Habe mich bisher auf Photo Rag eingeschossen (monochrom.de), probiere die nächsten Wochen aber auch mal das Brilliant Papier von Calumet, das auch sehr gut sein soll. Ansonsten habe ich als Geheimtipp auf der Photokina noch Permajet genannt bekommen. Mal schauen ...

Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Von fast allen Herstellern gibt es Testpakete, z.B. von Tecco oder Hahnemühle.
Bisher hab ich verwendet: Hahnemühle Smooth Fine Art Paper (müsste wohl das Pjoto Rag sein) und Satin Photo Paper, sowie Sihl Baryt und alle möglichen testdrucke von Tecco und Hahnemühle mit Künstlerpapieren. Aber da bin ich noch auf der Suche.
Ich finde die dezente Farbwiedergabe des Satin sehr gut für manche Dinge oder das gegenteil, das Baryt mit seinem unwahrscheinlich hohen Kontrast und der prägnanten Schärfe. Im Vergleich zu einem Advanced Glossy von hahnemühle ist das Baryt um Längen knackiger.
Ich würde aber auch die Teccos ausprobieren, sind durchweg günstiger. War damals ne Empfehlung aus dem hohen Norden von i-see und die hatte es wohl von Heiner....
Bisher hab ich verwendet: Hahnemühle Smooth Fine Art Paper (müsste wohl das Pjoto Rag sein) und Satin Photo Paper, sowie Sihl Baryt und alle möglichen testdrucke von Tecco und Hahnemühle mit Künstlerpapieren. Aber da bin ich noch auf der Suche.
Ich finde die dezente Farbwiedergabe des Satin sehr gut für manche Dinge oder das gegenteil, das Baryt mit seinem unwahrscheinlich hohen Kontrast und der prägnanten Schärfe. Im Vergleich zu einem Advanced Glossy von hahnemühle ist das Baryt um Längen knackiger.
Ich würde aber auch die Teccos ausprobieren, sind durchweg günstiger. War damals ne Empfehlung aus dem hohen Norden von i-see und die hatte es wohl von Heiner....
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich sehe schon, die jeweiligen "Lieblingspapiere" auszuloten, wird viel Zeit kosten...
Auf die ersten Baryt Drucke bin ich auch schon gespannt. Hat irgendjemand eine Empfehlung für ein Canvas Papier 



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
schreib doch mal wegen Canvas "photolux.de" an, die sind Hahnemühle Vertrieb und schicken für 7,5 Euro ein Musterpaket mit 7 oder 8 Canvas Blättern raus. Ruf am besten an und sprich mit denen, die sind sehr freundlich.
Baryt nehme ich nur noch HM FineArt Baryta 325g. Ansonsten PhotoWhite Pearl und Bamboo.
Das reicht mir, habe alles profiliert und keine Lust auf schon wieder neues Papier.
Was ist es denn nun für ein Drucker geworden???
Baryt nehme ich nur noch HM FineArt Baryta 325g. Ansonsten PhotoWhite Pearl und Bamboo.
Das reicht mir, habe alles profiliert und keine Lust auf schon wieder neues Papier.
Was ist es denn nun für ein Drucker geworden???
Viele Grüße
Gert
Gert
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp
Das werde ich mal machen...
Stimmt, ist total untergegangen.
Ich habe mich für den 3800 entschieden...
Ich weiss zwar nicht, was ich von dem Zeitpunkt halten soll, ihn jetzt zu kaufen, da ich vermute, dass Epson kurz davor ist, ihn zu aktualisieren, aber es ergab sich eine unschlagbare Preissituation, bei der ich dann nicht mehr Nein sagen konnte... 
Zusammen mit für mich allen relevanten Kriterien und der Tatsache, dass ich schon seit Dirk's Workshop (alexis_sorbas) mit dem 2400 schwanger war, konnte ich mich dann nicht mehr gegen diese Geburt wehren....
Letztendlich war der 3800 eine "Vernunftsentscheidung", wenn man das so sagen kann.

Stimmt, ist total untergegangen.



Zusammen mit für mich allen relevanten Kriterien und der Tatsache, dass ich schon seit Dirk's Workshop (alexis_sorbas) mit dem 2400 schwanger war, konnte ich mich dann nicht mehr gegen diese Geburt wehren....

Letztendlich war der 3800 eine "Vernunftsentscheidung", wenn man das so sagen kann.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace