
Ich hätte noch eine für mich interessante Frage.

Bei der ganzen Konzertfotografie stelle ich mir folgende Frage:
Wie viele Belichtungsstufen gewinne ich im Bereich der Lichtstärke von 1.4 zu 1.8? Lohnt sich der Lichtstärken Gewinn?
Gruß
Moderator: donholg
Danke, less ich direkt mal durchStona hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_(Optik)
Hab ich neben mir liegen, aber Praxisberichte mit Leuten die den direkten Vergleich kennen sind meistens besser als Bücher.Niki P. hat geschrieben:ist http://www.fotolehrgang.de/ gemein?
DankeMichael_Leo hat geschrieben:Man gewinnt knapp einen halben Lichtwert und Prestige, zugleich schleppt man deutlich mehr und die lichtstärkeren Optiken sind häufig ganz offen eher flau.
Meine Erfahrung mit dem 1,4/50, hab beim 85er gleich zum 1,8er gegriffen.
Wieder was dazu gelernt.Michael_Leo hat geschrieben:Man gewinnt knapp einen halben Lichtwert und Prestige, zugleich schleppt man deutlich mehr und die lichtstärkeren Optiken sind häufig ganz offen eher flau.
Meine Erfahrung mit dem 1,4/50, hab beim 85er gleich zum 1,8er gegriffen.
Die hochoffenen Linsen haben sicherlich ihre Berechtigung, aber bei den meisten Anwendungen des "normalen" Hobbyknipsers überwiegen eher die Nachteile.Hoschi hat geschrieben:Wieder was dazu gelernt.Michael_Leo hat geschrieben:Man gewinnt knapp einen halben Lichtwert und Prestige, zugleich schleppt man deutlich mehr und die lichtstärkeren Optiken sind häufig ganz offen eher flau.
Meine Erfahrung mit dem 1,4/50, hab beim 85er gleich zum 1,8er gegriffen.Und teurer sind sie auch noch.
Klappt aber nur, wenn man die entsprechenden Linsen auch da hat. Und zudem den Versuch auch selbst qualifiziert durchführen und werten kann. Ich habs bei den 50mm gemacht und meine Schlüsse für meine Anwendungen gezogen.zappa4ever hat geschrieben:Michael, ich vergleich das lieber auf meinen Bilder als bei Photozone. bneim Testen sieht man nicht allesMichael_Leo hat geschrieben: Einfach z.B. mal bei Photozone die entsprechenden Modelle vergleichen.![]()
![]()
![]()