Bildqualität D 300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

sts
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 81
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:28
Wohnort: Münsterland

Bildqualität D 300

Beitrag von sts »

Hallo zusammen,
ich habe mal ein Frage betreffend der Bildqualität der D 300:
Habe meine D 300 seit ca. 4 Monaten im Einsatz und bin betreffend
der Bildqualität ein wenig am verzweifeln. Genau gesagt, fehlt mir in
den Bildern der "Biss" bzw. die "knackigkeit " (weiss leider nicht, wie
ich es anders ausdrücken soll) - die Bilder wirken alle ein wenig flau -
eine Tonwerkorrektur in Photoshop ist eigentlich bei jedem Bild notwendig.
Zur Erklärung: ich arbeite mit JPEG und der Einstellung Neutral.
Bei meiner Olympus E 1 kommen die JPEG schon perfekt aus der
Kamera - welche Einstellung müsste ich an der D 300 ändern um ähnliche out of the Cam Ergebnisse erzielen zu können?
Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar!
Stephan
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Die Bildoptimierung "Neutral" ist gedacht für Leute, die ihre Bilder in RAW/NEF fotografieren, und aus ihren Bildern per EBV das Maximum herausholen wollen. Da ist eine Nachbearbeitung quasi automatisch vorgesehen und beabsichtigt.

Wenn Du JPGs fotografierst, dann probiere mal die Einstellung "Standard", oder vielleicht sogar "Brilliant". Es kann allerdings sein, dass diese Optimierungen bereits zu knallige Farben erzeugen. Womöglich gefallen Dir auch die Einstellungen "D2XMODE1", "~2" und "~3" oder "Portrait" bzw. "Landscape". Diese Einstellungen kannst Du Dir (nach Registrierung Deiner Kamera) von der Nikon Deutschland Homepage herunterladen und über eine Speicherkarte in die Kamera laden.

Ansonsten hilft da nur probieren, was Dir am besten gefällt.

Man kann übrigens auch die Bildoptimierungen an eigene Vorstellungen anpassen.Details dazu findest Du im Deutschen Handbuch ab S. 152. Du könntest mal an den Parametern "Kontrast" und "Farbsättigung" drehen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

das ist doch vollkommen in Ordnung, laut Handbuch steht 'Neutral' ja für Bilder, die umfassend nachbearbeitet werden sollen. Alternativen ist die Einstellung Brillant (Vivid) oder eine der D2X- Kurven, am besten nach deinem Geschmaack individuell angepasst in Punkto Sättigung, Schärfe und Kontrast. Das geht aber nur über probieren. Mir persönlich ist Brillant etwas zu kraß, aber jeder wie er es mag.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Phoebus
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:30

Beitrag von Phoebus »

bei RAW ist es doch egal was ich für eine Einstellung verwende ?! :???:

Andreas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität D 300

Beitrag von Hanky »

sts hat geschrieben:Zur Erklärung: ich arbeite mit JPEG und der Einstellung Neutral.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
kpi

Beitrag von kpi »

Hanky hat geschrieben: Mir persönlich ist Brillant etwas zu kraß, aber jeder wie er es mag.
Dem kann ich nur zustimmen. Am besten die DX Modes bei Nikon runterladen und verwenden. Ansonsten eben seine persöhnlichen Vorlieben einstellen. Dazu ist testen und probieren angesagt.
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

hmm... find ich jetzt interessant.
benutze auch die einstellung "neutral" (nur ein klein wenig sättigung und schärfe angehoben), fotografiere sehr viel jpeg - aber es hat noch niemand gesagt, meine bilder wäre flau o.ä - mich eingeschlossen.
seit ich die D300 besitze, drehe ich kaum noch an den tonwerten. ja ich erfreue mich über die tolle qualität der out-of-cam-bilder.

alles andere habe ich auch ausprobiert - und bin bei neutral hängen geblieben.

aber dieser satz trifft es eiegntlich am besten ...
kpi hat geschrieben:.... Ansonsten eben seine persöhnlichen Vorlieben einstellen. Dazu ist testen und probieren angesagt.
Zuletzt geändert von knipser-jogi am Mo 3. Nov 2008, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Phoebus hat geschrieben:bei RAW ist es doch egal was ich für eine Einstellung verwende ?! :???:

Andreas
Der TE schrieb allerdings, er arbeite mit jpegs.

Aber auch bei RAW sind die in der Kamera eingestellten 'Bildentwicklungsparameter' nur dann egal, wenn man keine Nikon-Software zur Verarbeitung der Rohdaten nutzt. Denn Nikon-Software liest grundsätzlich diese Einstellung mit aus und wendet sie erstmal an. Das kann man natürlich in der Software entsprechend einstellen/anpassen, ist aber zumindest erstmal der Grundsatz.

Bei Nutzung eines anderen Rohdatenkonverters (ACR und Co) sind die Einstellungen der Kamera dann wirklich egal. Sie werden hier ignoriert.

Gruß
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Wie wäre es denn mal mit einem Beispielbild bevor hier lang und breit über mögliche Abhilfemaßnahmen sinniert wird?!?

Möglicherweise sind das hier schon die richtigen Tipps gewesen, was aber für dein Einen "flau" ist, ist für den Anderen "überbelichtet".... Ohne Bilder kann man böse aneinander vorbei reden :wink:
Reiner
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Salü,
kpi hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben: Mir persönlich ist Brillant etwas zu kraß, aber jeder wie er es mag.
Dem kann ich nur zustimmen. Am besten die DX Modes bei Nikon runterladen und verwenden.
gibt es so etwas auch für die D200?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten