Halloechen,
mit der D70 kann und möchte ich mir jetzt endlich auch 'nen IR-Filter zulegen. Allerdings hat man da wieder mal die Qual der Wahl und ich hab keinen Dunst, welchen (Heliopan)Filter man als Einstieg nehmen kann.
Gibt es einen Unterschied mit dem Fokusieren?
Kann man z.B. bei einem Heliopan 695 leichter fokusieren als bei einem 780er?
Gruss,
Rolferl
Beratung wg. Infrarotfilter!?
Moderator: donholg
Beratung wg. Infrarotfilter!?
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Beratung wg. Infrarotfilter!?
Für die D70 würde ich einen IR-Filter der Stärke 720 bis 780 nm nehmen.
hi,
also z.B. mit dem 695er funktioniert der AF tadellos, nur sieht man
selbst fast nix im Sucher
Also erst Bildausschnitt wählen, Stativ festzurren, dann den Filter drauf
Gruß
Bernd
also z.B. mit dem 695er funktioniert der AF tadellos, nur sieht man
selbst fast nix im Sucher

Also erst Bildausschnitt wählen, Stativ festzurren, dann den Filter drauf

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von bkf am Mi 14. Apr 2004, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
____________________________
D70, F801
D70, F801
Besten Dank!
Ich werde gleich mal auf ebay nach 'nem IR-Filter schauen.
Oder kennt jemand alternativ 'ne andere Adresse, um Filter zu bestellen?
Auch wenn's teuer ist, moechte ich mir ein 72mm-Teil zulegen, dann kann ich auch meine alte Tamron-Scherbe 28-200mm verwenden.
Für meine anderen Objektive werde ich mir entsprechende Adapter-Ringe besorgen.
Gruss,
Rolferl
Ich werde gleich mal auf ebay nach 'nem IR-Filter schauen.
Oder kennt jemand alternativ 'ne andere Adresse, um Filter zu bestellen?
Auch wenn's teuer ist, moechte ich mir ein 72mm-Teil zulegen, dann kann ich auch meine alte Tamron-Scherbe 28-200mm verwenden.

Für meine anderen Objektive werde ich mir entsprechende Adapter-Ringe besorgen.
Gruss,
Rolferl
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza