StefanM hat geschrieben:Versuch mal, ob die Fuji das auch kann....also Mup, auslösen und warten...dann solllte es irgendwann zisch-klack machen und Bild ist im Kasten

Natürlich kann die S5 das auch... wofür sollte sonst der Schalter sein...
Reiner hat geschrieben:Den entscheidenden Vorteil des Inspektionsmodus sehe ich darin, dass man den Auslöser nicht gedrückt halten muss und der Spiegel erst wieder runterklappt, wenn man die Kamera ausschaltet. Bei der D2x war dieser Modus auch nur verfügbar, wenn die Akkuladung einen Mindestwert überstieg. Keine Ahnung, ob das bei den aktuellen Modellen immer noch so ist?!?....
Sollte auch so sein. Aber zumindest ist das bei der S5, um die es hier geht, auch so.
Kreativstau hat geschrieben:Ich hab heute hoffentlich wieder mal die Möglichkeit ein wenig Landschaftsfotografie zu machen.
Hab das mit der S5 nie gemacht und auch die Spiegelvorauslösung noch nie verwendet. Ich habe für die Fuji noch keinen Kabelauslöser (was könnt ihr empfehlen?).
Ich denke, du willst auch was zum Kabelauslöser hören: kauf dir nen günstigen in der Bucht für nen Zehner. Meiner heißt Adidt und tut´s seit Jahren.
Zum MuP: ich nutze das so gut wie nie ( eigentlich nur Nachtfotografie mit der Russentonne ). Ich stelle meine Kameras aufs Stativ und macht den Selbstauslöser an. Mup ist zwar noch besser, aber wenn ich nen paar Bilder machen will, dann nervt mich das unheimlich, wenn ich für 20 Bilder bald ne halbe Stunde warten muss... Da sind 20 sec. weniger je Bild schon ne Menge Zeit!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...