Schutzfitler Ja oder Nein?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... kein Wunder... das Sandkorn ist ja beträchtlich härter als ein Nagel! Aber vermeiden würde ich trotzdem Beides!Arjay hat geschrieben:...Um einen Kratzer zu erzeugen, genügt schon ein kleines, unschuldiges und nahezu unsichtbares Sandkorn auf dem Läppchen, das Du zum Linsenputzen verwendest. Ganz zu schweigen von einem Nagel ...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
- Wohnort: Burgsteinfurt
Neulich hatte ich die Gläser meiner alten Brille in der Hand.
Also die Ecke eines Schraubenziehers und auch ein Nagel konnte diesen nichts anhaben.
Mal schauen was da sonst noch geht .
Filter habe ich teilweise auf den Objektiven. Das hängt auch immer von der Situation in der ich photographiere.
Das Makro hat einen Filter drauf auf dem auch immer mal wieder viel Dreck ist.
Wenn es auf optimale Qualität ankommt und ein Filter vermeidbar ist, kommt dieser aber runter.
Gruß,
Magnus
Also die Ecke eines Schraubenziehers und auch ein Nagel konnte diesen nichts anhaben.
Mal schauen was da sonst noch geht .

Filter habe ich teilweise auf den Objektiven. Das hängt auch immer von der Situation in der ich photographiere.
Das Makro hat einen Filter drauf auf dem auch immer mal wieder viel Dreck ist.
Wenn es auf optimale Qualität ankommt und ein Filter vermeidbar ist, kommt dieser aber runter.
Gruß,
Magnus
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg


Zuletzt geändert von triathlet_kb am Do 30. Okt 2008, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe seit 20 Jahren immer einen drauf, weil man mir beigebracht hat oder vielleicht habe ich es mir auch angelesen, oder der Verkäufer wollte noch was verdienen (wer weiß das noch so genau nach 20 Jahren
), dass der Filter günstiger als ein defektes Objektiv ist.... Wenn ich hier jetzt aber lese, dass der Austausch der Frontlinse fast günstiger ist als der Filter... ich glaube dann muss ich das doch noch mal überdenken. Habe trotzdem mit Ja gestimmt.

Viele Grüße
Maik
Maik