Hallo,
ich stelle alters- und berufsbedingt eine gewisse Trägheit in den Augen fest, was irgendwann in einer Lesebrille enden wird. Wenn ich lange durch den Sucher meiner D300 gesehen habe, spüre ich das auch, weil die Sucherinformationen in den Kurzsichtbereich fallen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ein größerer Sucher wie der der D700 diesem Problem zumindest teilweise Abhilfe schafft. Wer hat entsprechende Erfahrungen in dieser Richtung? Eigentlich wollte ich jetzt nicht zu FX wechseln. Sollte der Sucher der D700 aber wirklich angenehmer für meine Augen sein, wäre das alleine für mich ein sofortiger Wechselgrund.
Wer hat entsprechende Erfahrungen gemacht?
Sucher D300/D700
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
- Wohnort: Hamm
Hanky hat geschrieben:klasseeinen Wechselbedarf aufgrund geriatrischer Probleme hatten wir bisher noch nicht ...


Ich stelle mir das gerade bildlich im Fotoladen vor:
Er zur Ehefrau: Schatz, wegen meiner Sehschwäche sehe ich nicht viel durch den Sucher.
Sie zurück: Dann nimm doch die D700.
Er zum Verkaüfer: Die D700 bitte!
Sorry an Herbert. Sicherlich möchte ich mich jetzt nicht über Deine kommende Sehschwäche lustig machen. Ich bin selbst (ein älterer) Brillenträger. Darf auch seit meinen 18ten Geburtstag nur mit Sehhilfe ein KFZ führen. Hast Du mal an eine Brille oder Kontaktlinsen gedacht? So schlimm ist das nämlich gar nicht. Ich fühle mich an meiner D300 in keinster Weise eingeschränkt.
Und wenn Du jetzt schon merkst, dass es immer schlimmer wird, wirds wirklich Zeit. Bekommst Du eigentlich auch regelmäßig Kopfschmerzen, durch das "Ohne-Brille-Durch-Den-Sucher-Schauen"?
Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Ich bin von der D300 auf die D700 gewechselt, die Gründe waren vielschichtiger als das 'Sucherkriterium', allerdings besteht schon ein ziemlicher Unterschied zwischen den beiden..... mich begeistert dieser D700 - Sucher stets aufs neue !
Das Beste wird jedoch sein, Du schnappst Dir einfach mal eine D700 im Fachhandel nd machst Dir ein eigenes Bild...
Das Beste wird jedoch sein, Du schnappst Dir einfach mal eine D700 im Fachhandel nd machst Dir ein eigenes Bild...

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
Mal ehrlich, wer soll Dir da ernsthaft eine Antwort geben? Warum gehst Du nicht einfach in ein Geschäft und probierst es aus? Hat jemand hier im Forum die gleichen Augen wie Du?Herbert hat geschrieben:Wenn mein Beitrag dazu verwendet wird, sich über mich lustig zu machen, wird es wohl Zeit, hier aus dem Forum zu verschwinden. Ich habe kein Problem mit Brillen, da ich bereits Brille/Linsen trage.
Ich denke, damit kann das Thema geschlossen werden.
Wenn man solche Luftblasen-Fragen stellt, braucht man nicht beleidigt zu sein, wenn man bissige Antworten bekommt!
Grüße
Sven
Sven
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Re: Sucher D300/D700
Ich glaube nicht das Du das Problem allein mit einem größeren Sucher in den Griff bekommst. Dein Problem entsteht in erster Linie durch die zunehmende Trägheit beim Umschalten vom Nah auf den Fernbereich und umgekehrt. Hier hilft auf Dauer nur eine entsprechende Sehhilfe (Gleitsicht).Herbert hat geschrieben:ich stelle alters- und berufsbedingt eine gewisse Trägheit in den Augen fest, was irgendwann in einer Lesebrille enden wird. Wenn ich lange durch den Sucher meiner D300 gesehen habe, spüre ich das auch, weil die Sucherinformationen in den Kurzsichtbereich fallen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ein größerer Sucher wie der der D700 diesem Problem zumindest teilweise Abhilfe schafft. Wer hat entsprechende Erfahrungen in dieser Richtung? Eigentlich wollte ich jetzt nicht zu FX wechseln. Sollte der Sucher der D700 aber wirklich angenehmer für meine Augen sein, wäre das alleine für mich ein sofortiger Wechselgrund.
Wer hat entsprechende Erfahrungen gemacht?