D 70 oder D 100

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Home@nimal

D 70 oder D 100

Beitrag von Home@nimal »

Hallo Liebe Community ! ! !

Seitdem mein Vater sich vor nun mehr als 4 Jahren eine F 100 prof. gekauft hat, interessiert mich so langsam die SLR Fotographie. Ich selbst besitze ein Minolta D7i und zwischen den beiden liegen Welten. :P
Aber jetzt haben wir ein Problem, denn er will sich unbedingt eine D100 kaufen wegen des Batteriegriffs (eigentlich nur der Hochformatauslöser)
Er Fotographiert Hauptsächlich Sport (Handball) leider ist hierfür die D2H zu teuer (schade)
Was machen wir nun ???
Die D70 Kaufen und in Zwei Jahren villeicht das Nachfolgemodell der D100 ???

P.S. gibt es gravierende unterschiede zwischen den Beiden (AF + Auslöseverzögerung)

vielen Dank

Home@nimal
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Weil noch keiner geantwortet hat:
Ich kenne nur die D70 als DSLR (und ein paar CPs).
Die D70 ist das neuere Modell und preiswerter, aber vermutlich nehmen sie sich nichts. Aber für Sportfotografie ist eine Spiegelreflex natürlich klasse. Es ist eher eine Frage von Objektiven und des Fotografen.
:wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

als sportfotograf wird dein dad die geschwindigkeit der d70 im vergleich zur d100 zu schätzen wissen. ob das den vertikalen griff der d100 aufwiegen kann vermag ich nicht zu sagen aber eine überlegung ist es wert.

eins steht aber fest, mit beiden lassen sich sehr gute fotos machen :)

gruss
lemonstre
Home@nimal

Beitrag von Home@nimal »

Hallo Nochmal ! ! !

Eerstmal vielen Dank für eure antworten.
zweitens ich habe es schon fast geschaft ihn zu übereden, die D70 zu kaufen mit 2 mal 512MB CF Card (Ultra) :lol:
Aber ich denke Heute wird es sich herausstellen ob es die D70 schaft, meinem Vater zu gefallen.
Objektive haben wir nur Festbrennweiten (z.B. 2.8 180) und nun meine Frage : ist das DX Objektiv im Kit gut genug für die Halle ???

Vielen Dank


Home@nimal
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

du hast aber schon aus lemonstres beitrag heraus gelesen, dass es keinen batteriegriff für die d70 derzeit gibt oder?

nur zur info


beta
Home@nimal
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:01
Wohnort: Süderbrarup

Beitrag von Home@nimal »

Ja das hab ich, aber mein Vater kann sich einfach nicht entscheiden.

Er findet es dumm beim Sport die Kamera so komisch zu halten um Hochformataufnahmen zu machen.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Diese "komische Haltung" hat durchaus sinnvolle Vorteile. Ich kenne das noch aus den Zeiten, in denen ich viel mit meiner Canon A-1 (mit angesetztem Motor Drive MA gearbeitet habe:

Mit Handgriff dreht man die Kamera (von hinten gesehen) als Rechtshänder um 90 Grad nach links, damit der rechte Zeigefinger auf dem Hochformat-Auslöser liegt. Der rechte Unterarm kann sich frei bewegen; der Fotograf muss den Arm bewusst an den Brustkorb drücken, um die Kamera abzustützen (wenn er daran denkt).

Ohne Handgriff dreht man die Kamera um 90 Grad nach rechts, damit der Zeigefinger auf dem (einzigen) Auslöser bleibt. Diese Art die Kamera zu halten ist zwar weniger ergonomisch, sie zwingt den Fotografen aber, den rechten Unterarm stärker an den Brustkorb zu pressen und damit die Kamera stabiler abzustützen.

Als Folge bietet letztere Art der Kamerahaltung bei langsameren Belichtungszeiten einen besseren Schutz gegen Verwackeln.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Home@nimal
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Do 15. Apr 2004, 14:01
Wohnort: Süderbrarup

Beitrag von Home@nimal »

@Arjay

Du hast ja bestimmt recht, aber mein Vater mag das eben nicht so gerne ohne Hochformatauslöser. Trotzdem vielen DANK für eure mühe ! ! !

Aber ich hab noch eine Frage

was meint ihr kommt in den nächsten Zeit villeicht ein Hochformatauslöser ??? gibt ja fast für jede Nikon einen.

P.S. Soll ich mir die D70 kaufen ??? und mein Daddy die D100 :lol: :lol: :lol:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Home@nimal hat geschrieben:was meint ihr kommt in den nächsten Zeit villeicht ein Hochformatauslöser ??? gibt ja fast für jede Nikon einen.
Da muss ich Dich enttäuschen: An der D70 fehlen die elektrischen Anschlüsse für Steuerung und Stromversorgung, die für das Ansetzen eines Batteriehandgriffs mit Hochformat-Auslöser erforderlich sind.

Ich habe zwar mal eine Selbstbaulösung für einen Handgriff mit zweitem Auslöser zur D70 gesehen (irgendwo im DPREVIEW-Forum, weiss aber nicht mehr wo), die die Auslösesignale per IR an die Kamera übermittelte. Das Ganze sah aber noch recht unausgegoren aus.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Dann kauf Dir doch die D100, damit machst Du ja auch keinen Fehler.

Das Kit-Objektiv ist ein AF-S und sehr schnell, für die Halle aber nicht lichtstark genug!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten