MB-D10 Batteriegriff f. D300 - wer kennt Nachbauten?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Kurzes Update:

Wer auf Ebay HongKong nach "BP-D700" sucht, wird beim Anbieter HKSupplies Angebote für den gleichen Batteriegriff finden, den der polnische Anbieter Foto-Tip als Edelversion anbietet.

Das ist insofern interessant, weil HKSupplies diesen Batteriegriff unter dem Makrennamen "Phottix" anbietet, und vom gleichen Hersteller unter der Bezeichnung "Phottix Kosmo" auch einen EN-EL4a-Nachbau mit integriertem Batteriegriff-Einschub samt Ladegerät verkauft.

Die beiden Teile dürften also zueinander kompatibel sein. :!:

Beispiels-Links:

Phottix BP-D700 Batteriegriff
Phottix Kosmo Batterieeinschub mit integriertem EN-EL4a Nachbau plus Ladegerät

Dabei ist aber eine Sache noch nicht ganz klar: HKSupplies bietet auch die etwas billigere Griffversion ohne Auslöserverriegelung und Belederung an (BP-D300), und nur bei diesem (technisch nicht ganz so guten) Produkt gibt es eine Verlinkung zum Phottix Kosmo.

Ich habe dort eine Anfrage gestartet, ob der Kosmo auch direkt zum BP-D700 kompatibel ist. Die Antwort von HKSupplies werde ich hier posten, sobald ich sie erhalten habe.
Zuletzt geändert von Arjay am Sa 25. Okt 2008, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

phottix ...von denen hab ich meinen funkauslöser ..der is qualitativ voll brauchbar :)

zeta wir können beim oc.at fototreff dann original und nachbau vergleichen :bgrin:
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Arjay hat geschrieben:Kurzes Update:

Wer auf Ebay HongKong nach "BP-D700" sucht, wird beim Anbieter HKSupplies Angebote für den gleichen Batteriegriff finden, den der polnische Anbieter Foto-Tip als Edelversion anbietet.

Das ist insofern interessant, weil HKSupplies diesen Batteriegriff unter dem Makrennamen "Phottix" anbietet, und vom gleichen Hersteller unter der Bezeichnung "Phottix Kosmo" auch einen EN-EL4a-Nachbau mit integriertem Batteriegriff-Einschub samt Ladegerät verkauft.

Die beiden Teile dürften also zueinander kompatibel sein. :!:

Beispiels-Links:

Phottix BP-D700 Batteriegriff
Phottix Kosmo Batterieeinschub mit integriertem EN-EL4a Nachbau plus Ladegerät

Dabei ist aber eine Sache noch nicht ganz klar: HKSupplies bietet auch die etwas billigere Griffversion ohne Auslöserverriegelung und Belederung an (BP-D300), und nur bei diesem (technisch nicht ganz so guten) Produkt gibt es eine Verlinkung zum Phottix Kosmo.

Ich habe dort eine Anfrage gestartet, ob der Kosmo auch direkt zum BP-D700 kompatibel ist. Die Antwort von HKSupplies werde ich hier posten, sobald ich sie erhalten habe.
Stimmt das ist die einzige Frage die noch zu klären ist! Ich glaub eigentlich schon, dass das funktionieren sollte denn laut Dpreview passt der Nachbau Akku mit Halterung in den originalen Griff. Nachdem ich davon ausgehe, dass in den "edel foto-tip Griff" auch der originale Nikon Akku passt müßte das auch umgekehrt funktionieren. Eine gezielte Nachfrage schein aber trotzdem sinnvoll.

Ich werde vorausichtlich den "edel foto-tip Griff" im Laufe der nächsten Woche bestellen. Den Akku+Ladergerät von HK-Supplies aber erst nach dem 1.Dezember da (zumindest in .at) die Zollfreigrenze ab diesem Datum auf 150€ angehoben wird.

Ich bin dann auch gerne bereit einen kurzen Erfahrungbericht abzuliefern, wird aber eben noch ein wenig brauchen.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Zuletzt geändert von Arjay am Mo 27. Okt 2008, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Niki P. hat geschrieben:phottix ...von denen hab ich meinen funkauslöser ..der is qualitativ voll brauchbar :)

zeta wir können beim oc.at fototreff dann original und nachbau vergleichen :bgrin:
Stimmt!
StefanM hat geschrieben:http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=29805873

Das klingt dann weniger gut :(
Danke für die aktuelle Info, wobei eben die Frage ist welcher Griff das jetzt ist, anscheinend ist es der andere.

Die Qualitätsbewertung (in die positive wie auch in die negative Richtung) ist halt immer eine sehr subjektive Sache.

Hat jetzt schon wer bestellt?
Zuletzt geändert von Zeta am Mo 27. Okt 2008, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Moin,

im Nachbarforum wird gerade vor dem Phottix-Batteriegriff gewarnt: :!:

Guckst Du hier

Wenn ich mir die kleine Befestigungsschraube anschaue... :((


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nikon-Newbie hat geschrieben:...im Nachbarforum wird gerade vor dem Phottix-Batteriegriff gewarnt: :!:

Guckst Du hier

Wenn ich mir die kleine Befestigungsschraube anschaue... :((
Wenn Ihr dem Link folgt und dann nochmal dort auf den angebotenen weiter führenden Link klickt, wird auch dort klar, dass es sich dabei nicht um den hier weiter oben erwähnten "Edelgriff" handelt.

Eine Bewertung / ein Test des "Edelgriffs" steht also noch immer aus...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arjay hat geschrieben:Dabei ist aber eine Sache noch nicht ganz klar: HKSupplies bietet auch die etwas billigere Griffversion ohne Auslöserverriegelung und Belederung an (BP-D300), und nur bei diesem (technisch nicht ganz so guten) Produkt gibt es eine Verlinkung zum Phottix Kosmo.

Ich habe dort eine Anfrage gestartet, ob der Kosmo auch direkt zum BP-D700 kompatibel ist. Die Antwort von HKSupplies werde ich hier posten, sobald ich sie erhalten habe.
Meine Frage lautete:
Is the BP-D700 also compatible to the Phottix Kosmo Battery insert, like its simpler brother BP-D300?
Ich habe gerade Antwort vom HongKonger Ebay-Anbieter erhalten:
HKSupplies hat geschrieben:sorry work with BP-D300 with built-in charger only.
regards
Ich habe die Frage auch an den polnischen Anbieter Foto-Tip gestellt:
It looks as if this battery grip is from the chinese manufacturer Phottix, and is marketed as "BP-D700" e.g. by the HongKong based vendor HKSupplies ("etefore"). Is that right? If so, is this battery grip compatible with the "Phottix Kosmo" battery insert w/ integrated EN-EL4a battery ("etefore" also offers the Kosmo)? If so, are you also offering this product for the European market?
Von dort bekam ich folgende Antwort:
Foto-Tip hat geschrieben:Phottix is not a manufacturer, its just a reseller. We are too. This battery pack is the same, but with other branding. I have just checked compatbility of this integrated battery and it will not fit this battery pack.
Wenn ich diese Antworten richtig verstehe, dass lässt sich der Kosmo (Akkuschublade mit integriertem EN-EL4a Nachbau plus spezielles Ladegerät) nicht mit dem BP-D700 ("Edelversion") kombinieren. :(
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 27. Okt 2008, 17:58, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
StefanM

Beitrag von StefanM »

Wenn ich mir bei der von Dir angesprochenen Version aber die Ausarbeitung der Daumenmulde auf dem HF-Griff ansehe, dann beschleicht mich das Gefühl, daß es sich um das selbe Chassis handelt, die Edelversion nur noch zusätzlich beledert wurde!

Was mir übrigens auch noch aufgefallen ist: Vor einiger Zeit wurde mal angefragt, ob ein MB-D10 defekt sei, weil eins der Strompinnchen nicht richtig raus steht und deutlich kürzer als die anderen ist. Die Nachbauten haben das nicht :!: Damals wurde IIRC gemutmaßt, daß Nikon so sicher stellen könnte, daß bestimmte Teile in der Kamera nacheinander angeschlossen werden, um "undefinierte Zustände" oder so :oops: zu vermeiden. Irgendeinen Sinn wird das jedenfalls haben, denn sonst würde man es ja nicht extra so bauen, daß ein Pin kürzer ist.

Die Nachbauten scheinen das lt. Fotos jedenfalls nicht zu haben :arrgw:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

StefanM hat geschrieben:Wenn ich mir bei der von Dir angesprochenen Version aber die Ausarbeitung der Daumenmulde auf dem HF-Griff ansehe, dann beschleicht mich das Gefühl, daß es sich um das selbe Chassis handelt, die Edelversion nur noch zusätzlich beledert wurde!
Die "Edelversion" hätte dann aber an Vor- und Rückseite unterschiedliche Gehäuseschalen. Man sehe sich nur mal die Vorderseite des Teils an, auf das Du Dich beziehst: Dort ist die Kontur geschwungen und es gibt Griffmulden für die einzelnen Finger (beim polnischen Anbieter ist die Kontur gerade und es gibt keine Finger-Griffmulden). Die Gehäuseschale für die Rückseite kann auch nicht identisch sein, weil für die Belederung entsprechende Vertiefungen im Gehäuse vorgesehen sein müssen. Ob sich ein solcher Aufwand für eine echte Billigprodukt-Variante überhaupt lohnen würde ...?

Ich tippe eher darauf, dass dieses Teil von einem anderen Hersteller kommt. Daran lässt mich auch die von mir oben erwähnte Antwort des HongKong-Anbieters denken.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten