Ich hab schon seit einem Jahr ein sehr seltsames Problem mit meinem SB-600:
Ich hab immer wieder Fotos, auf denen der Blitz zwar blitzt, aber viel zu wenig Stoff gibt.
Anfangs gab er sogar zuviel, ich ihn zum Service gebracht... die haben mir auf den Schein geschrieben "Elektroniksystem repariert und justiert".
Nunja, nun blitzt er manchmal nicht. Ich habe grade hier mal einige Versuche unternommen, um den Technikern morgen beim SP was zeigen zu können.
Einfach hier mal im Dunkeln irgendwas aufm Tisch fotografiert und einige Bilder hintereinander geschossen. Dabei waren manche richtig geblitzt, manche nicht.
Um die Nachladezeit des Blitzes ausschließen zu können, habe ich dann wirklcih 12 Sekunden zwischen den Bildern gewartet... das hat nichts gebracht. Erfahrungsgemäß bringt Kamera/Blitz aus- und wieder einschalten nur manchmal was. IdR jedoch nicht.
Jemand sowas schonmal bei sich beobachtet? Habe den Blitz nun 2,5 Jahre im Einsatz... darf eigentlich nicht passieren sowas.
Das Teil war nun schon 3 mal beim Service, der letzte Schein ging mit "fehlerfreies Gerät" zurück an mich. Ich werde da morgen mal persönlich hinfahren und auch meine Cam mit den Testbildern drauf mitnehmen um zu schauen, was man da machen kann.
SB-600 nun Servicereif: ganz seltsames Blitzverhalten
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
SB-600 nun Servicereif: ganz seltsames Blitzverhalten
Zuletzt geändert von thowi am Do 9. Okt 2008, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
- Wohnort: Burgsteinfurt
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Naja ich hab den Blitz mehrfach ab- und aufgesetzt, um das auszuschließen und hab ihn ordnungsgemäß verriegelt. Viel mehr kann ich ja nicht tun oder?
Aber ist ein guter Einwand, eben deshalb wollt ich auf jedenfall auch meine Kamera mit zum Service nehmen. Können die das direkt mal prüfen, die Kamera ist nämlich noch von März... dürfte also eigentlich nicht sein.
Das komische ist nur, ich hab das Problem bereits Ende letzten Jahres gehabt, da hatte ich meine D300 noch gar nicht. Vielleicht ist auch am Fuß des Blitzes was nicht in Ordnung... kann aber nichts feststellen. Auch die Kontakte sind sauber... keine Ahnung
Aber ist ein guter Einwand, eben deshalb wollt ich auf jedenfall auch meine Kamera mit zum Service nehmen. Können die das direkt mal prüfen, die Kamera ist nämlich noch von März... dürfte also eigentlich nicht sein.
Das komische ist nur, ich hab das Problem bereits Ende letzten Jahres gehabt, da hatte ich meine D300 noch gar nicht. Vielleicht ist auch am Fuß des Blitzes was nicht in Ordnung... kann aber nichts feststellen. Auch die Kontakte sind sauber... keine Ahnung

D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
- Wohnort: Burgsteinfurt
Du könntest - wenn möglich - mit einer anderen Kamera testen, oder mal entfesselt blitzen.
Wenn dort das Problem nicht auftaucht würde ich auf den Blitzschuh tippen.
Oder du probierst einen anderen funktionierenden Blitz an deiner Kamera. Da findet sich bestimmt ein netter Mod aus der Region, der dir mal seinen Blitz leiht.
Tritt das Problem auch in diesem Fall auf wird es wohl wirklich an der Kamera liegen.
Gruß,
Magnus
Wenn dort das Problem nicht auftaucht würde ich auf den Blitzschuh tippen.
Oder du probierst einen anderen funktionierenden Blitz an deiner Kamera. Da findet sich bestimmt ein netter Mod aus der Region, der dir mal seinen Blitz leiht.

Tritt das Problem auch in diesem Fall auf wird es wohl wirklich an der Kamera liegen.
Gruß,
Magnus
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Das doofe ist, dass ich nur noch diese Woche Urlaub hab, um zum SP fahren zu können... vorher gings zeitlich nicht.
Mit meiner D50 hab ich das Problem auch, aber da könnte es sogar am Schuh liegen, da die schon was älter ist... ich werd morgen mal gucken, was der Service sagt. Ist schließlich noch Garantie auf der Reparatur vom letzten Mal... von daher, schadet ja nix.
Mit meiner D50 hab ich das Problem auch, aber da könnte es sogar am Schuh liegen, da die schon was älter ist... ich werd morgen mal gucken, was der Service sagt. Ist schließlich noch Garantie auf der Reparatur vom letzten Mal... von daher, schadet ja nix.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Soooo ich komme grade aus Köln vom Service Point.
Dort hab ich dann mal alles abgegeben, also Kamera, Blitz usw..
Habe auch direkt mit einem Techniker sprechen können und ihm mein Problem geschildert.
Er vermutet, es liegt an meinen Akkus bzw. meinem Ladegerät. Der Blitz braucht 6V, mit 4 Akkus bekommt er allerdings nur 4,8V, deshalb hat man beim SB800 eine Möglichkeit eingeführt, einen 5. Akku anbringen zu können.
4,8V sollten prinzipiell reichen, sagte er, jedoch ist bei einem günstigen Ladegerät (wie ich eins hab) nicht sichergestellt, dass alle Akkus wirklich komplett und ordentlich geladen sind. Es braucht also nur ein Akku nicht ordentlich voll zu sein und schon gibts Probleme.
Ehrlich gesagt wundert mich das, da ich den Blitz ja auch schon 2 Jahre hab und ich hab ihn immer nur mit Akkus aus eben diesem Ladegerät bestückt und nie ein Problem gehabt.
Daher hat er mir angeboten, das komplette System nochmal zu checken und evtl. auch mal nach dem Blitzschuh zu schauen, ob dort ein Wackelkontakt vorliegt oder ob sonst irgendwo ein Problem vorliegt.
Ich hoffe mal, er findet irgendwas, was zur Problemlösung beiträgt... denn in der Zeit vorher hatte ich mit Akkus nie ein Problem. Hatte sogar auf Verdacht ganz neue Akkus gekauft, um eben das Akkuproblem auszuschließen.
Anfang nächster Woche soll ich alles wieder hier haben... und dann mal sehen, was sie gemacht haben.
Dort hab ich dann mal alles abgegeben, also Kamera, Blitz usw..
Habe auch direkt mit einem Techniker sprechen können und ihm mein Problem geschildert.
Er vermutet, es liegt an meinen Akkus bzw. meinem Ladegerät. Der Blitz braucht 6V, mit 4 Akkus bekommt er allerdings nur 4,8V, deshalb hat man beim SB800 eine Möglichkeit eingeführt, einen 5. Akku anbringen zu können.
4,8V sollten prinzipiell reichen, sagte er, jedoch ist bei einem günstigen Ladegerät (wie ich eins hab) nicht sichergestellt, dass alle Akkus wirklich komplett und ordentlich geladen sind. Es braucht also nur ein Akku nicht ordentlich voll zu sein und schon gibts Probleme.
Ehrlich gesagt wundert mich das, da ich den Blitz ja auch schon 2 Jahre hab und ich hab ihn immer nur mit Akkus aus eben diesem Ladegerät bestückt und nie ein Problem gehabt.
Daher hat er mir angeboten, das komplette System nochmal zu checken und evtl. auch mal nach dem Blitzschuh zu schauen, ob dort ein Wackelkontakt vorliegt oder ob sonst irgendwo ein Problem vorliegt.
Ich hoffe mal, er findet irgendwas, was zur Problemlösung beiträgt... denn in der Zeit vorher hatte ich mit Akkus nie ein Problem. Hatte sogar auf Verdacht ganz neue Akkus gekauft, um eben das Akkuproblem auszuschließen.
Anfang nächster Woche soll ich alles wieder hier haben... und dann mal sehen, was sie gemacht haben.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Ich habe heute einen Kostenvoranschlag zur Reparatur bekommen. Etwas über 100€ für Justage...
Das Gerät war schon 3 mal in der Garantiezeit dort und der Fehler ist immer noch nicht behoben. 2 Mal wurde es neu justiert. Irgendwie hab ich kein wirkliches Vertrauen, dass es dann diesmal funktoniert.
Weiterhin ist die letzte Reparatur von Mai (dort wurde kein Fehler gefunden) und die davon von Januar (justierung/reparatur). Ich sollte also noch Garantie auf die letzte Reparatur haben.
Daher hab ich die dort angemailt und um eine Garantiereparatur aus den o.g. Gründen gebeten.
Weiterhin steht im Kostenvoranschlag noch irgendein komisches Teil, was mir erstmal nichts sagte.
Aber mal sehen, was die mir dann morgen schreiben.
Das Gerät war schon 3 mal in der Garantiezeit dort und der Fehler ist immer noch nicht behoben. 2 Mal wurde es neu justiert. Irgendwie hab ich kein wirkliches Vertrauen, dass es dann diesmal funktoniert.
Weiterhin ist die letzte Reparatur von Mai (dort wurde kein Fehler gefunden) und die davon von Januar (justierung/reparatur). Ich sollte also noch Garantie auf die letzte Reparatur haben.
Daher hab ich die dort angemailt und um eine Garantiereparatur aus den o.g. Gründen gebeten.
Weiterhin steht im Kostenvoranschlag noch irgendein komisches Teil, was mir erstmal nichts sagte.
Aber mal sehen, was die mir dann morgen schreiben.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
So hab mein Gerät nun wieder. Wurde gratis auf Garantie repariert.
Das Synchro-System wurde repariert und justiert. An Teilen wurden Xe TUBE und R PCB UNIT benötigt... weiß jemand, was das ist?
Das Synchro-System wurde repariert und justiert. An Teilen wurden Xe TUBE und R PCB UNIT benötigt... weiß jemand, was das ist?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Du hast zur Hälfte 'nen neuen Blitz bekommen:
Xe TUBE = Blitzröhre
R PCB UNIT = hintere Elektronik-Platine (eine von zwei)
Und das alles auf Garantie!
Xe TUBE = Blitzröhre
R PCB UNIT = hintere Elektronik-Platine (eine von zwei)
Und das alles auf Garantie!

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern