Hanimex 28-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Hanimex 28-200

Beitrag von DXR »

Ich habe vor kurzem in England ein 28-200 von Hanimex (Gott weiß wer das ist ;)) erworben, habe dafür 12 GBP gezahlt (ca. 15€). Die Gehäusequalität ist fantastisch, komplett aus Metall und 732g schwer. Leider gibt es weder AF noch eine CPU (Baujahr ~1989), dafür einen präzisen Fokusring. Wie man sieht ist das gute Stück ein Schiebezoom, pumpt gefühlt jedoch kaum Luft

Bild

Letzten Sonntag habe ich es dann bei uns in Wü auf der festung ausprobiert (leider sehr nebelig in Richtung Stadt) Ich bin mit der P/2FL sehr zufrieden.

BildBild

Bild

Bilder sind natürlich nur Samples, keine Kunstwerke.

Kennt jemand von euch dieses Glas auch?
Gruß Daniel
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo DXR

Ich habe das gleiche Glas mit MD (Minolta) Anschluß. Nur der Blendenring funktioniert anders herum, weil Minolta.
Dann habe ich noch ein Hanimex 28f 1/2.8 für Minolta MD und ein Hanimex 500 f 1/8 mit T2 Gewinde. Letzteres stammt aus Japan und macht sich mit T2 Adapter nicht schlecht.

Hanimex ist eine australische Handelsmarke, die zur Zeiten der DDR viele Objektive/Kameras aus ostdeutscher Produktion unter eigenen Namen vertrieben hat. Man hat aber Ware aus anderen Ländern gehabt. Zunächst war man nur in Australien tätig, hat aber später mehr und mehr ins Ausland geliefert.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Aha, vielen Dank für die Informationen!
Ist das 500er ein Spiegel oder nicht?
Gruß Daniel
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Nein, es ist ein normales Tele mit 72mm Filterdurchmesser und Blende 8-32.
Es gab aber auch eins aus DDR Produktion mit einer besseren Blende. Das soll eine wirkliche "Wundertüte" sein

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
dork78
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Fr 1. Aug 2008, 10:12

Beitrag von dork78 »

Hallo DXR,

ist es richtig, dass an dem Hanimex auch eine Schärfentiefe-Skala vorhanden ist? :arrgw:
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Ja, das ist so, allerdings würde ich mich nicht danach richten, es scheint mir so, dass die Skala mehr Schärfentiefe anzeigt, als wirklich da ist.
Gruß Daniel
Antworten