Argumentatives Drucken

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Argumentatives Drucken

Beitrag von Oli K. »

Hallo zusammen,

so..., jetzt mal Butter bei die Fische... :bgrin:

Ich hatte ja schon häufiger mal erwähnt, mit einem Drucker schwanger zu sein.... :hilfe:
Nun glaube ich kurz vor der Entbindung zu stehen... :bgrin:

Ich hätte die Möglichkeit günstig an einen Drucker zu kommen und habe mich nun einfach mal umgeschaut, wie der Markt da so aussieht. Epson scheint mit dem 2880 ja schon den 2400'er aktualisiert zu haben und was ich soweit an Reviews gefunden habe scheint er den positiven Eindruck zu bestätigen bzw. ein paar Detailverbesserungen mitzubringen.

Nun meine Frage:

Wer druckt hier mit einem 2880 bzw. 2400 bzw. hat Erfahrungen mit Beiden und kann einfach mal seine Eindrücke schildern bzw. seine Erfahrungen insbesondere mit dem Tintenverbrauch und den Tankgrössen schildern :?: (Wie lange kommt man damit hin :?: Kauft man ständig nur neue Tinten :?: Wie viele Drucke kann ich mit einem Satz machen :?: etc.)

Das würde mir bei einer Entscheidung sicher helfen... :)

Danke schon mal :!:


PS: Ja, eigentlich finde ich den 3800 auch toll und wäre meine erste Wahl. Aber dieser steht für mich leider nicht zur Auswahl und wäre für mein Druckvolumen definitiv "Oversized". Vielleicht ein andermal...
Zuletzt geändert von Oli K. am So 19. Okt 2008, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Den Review des 2880 auf photo-i kennst Du schon?

http://photo-i.co.uk/Reviews/printers/E ... age-1.html
und besonders diese Seite:
http://photo-i.co.uk/Reviews/printers/E ... age-8.html
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Danke für die Links... :o

:umkipp: ...

Sind die eigentlich von allen guten Geistern verlassen :?: :evil: Scheint also doch so zu sein, dass man entweder den 1900 oder direkt den 3800 nimmt, oder sehe ich das falsch... :?: :roll:
Zuletzt geändert von Oli K. am So 19. Okt 2008, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Oli K. hat geschrieben:Sind die eigentlich von allen guten Geistern verlassen :?: :evil: Scheint also doch so zu sein, dass man entweder den 1900 oder direkt den 3800 nimmt, oder sehe ich das falsch... :?: :roll:
Ich lasse nur noch drucken, das ist am Ende preiswerter und besser.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

So gehe ich bisher auch vor, aber das Drucken auf verschiedenen Materialien finde ich z.B. schon verlockend, mal abgesehen von der Zeitersparnis und dem "mal eben Drucken" Effekt... :idea:

Selbst drucken kann glaube ich zudem nie eine vernünftige Entscheidung sein. Davon bin ich bereits geheilt... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:Scheint also doch so zu sein, dass man entweder den 1900 oder direkt den 3800 nimmt, oder sehe ich das falsch... :?: :roll:
Nein! Das siehst Du richtig ... :cool:
Gruss, Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Du hast zwar speziell nach den Epson gefragt, aber ich habe hier den direkten Konkurrenten des 2880, den HP-B9180 und bin sehr zufrieden, auch was den Tintenverbrauch angeht.

Was mich an den sonst sehr guten Epson stört, sind die Düsenwaschungen beim Wechseln von Glossy ==> Matt und zurück (und das betrifft auch andere papiere ausser Glossy, z.B. Baryt) und die winzigen Mengen an Tinte.

Insofern wäre erst der 3800er interessant, der netto betrachtet ohne Tinte sogar günstiger ist als der 2880. Das Problem mit dem Spülen beim Wechsel hat er aber immer noch :((
Gruß Roland...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Scheint also doch so zu sein, dass man entweder den 1900 oder direkt den 3800 nimmt, oder sehe ich das falsch... :?: :roll:
Nein! Das siehst Du richtig ... :cool:
Ja, ja..., darauf habe ich nur gewartet. Hast Du Deinen denn schon :?: :bgrin: :P

@Zappa: ja, von dem HP habe ich schon gehört und bei Photo-i.co.uk schon einiges gelesen. Aber ich bin kein HP Fan... :oops: Es gibt auch durchaus ein paar Punkte, die mich bei Epson stören, aber ich habe den Fehler begangen und mir den 3800 mal auf der Photokina angeguckt also insbesondere die Ergebnisse... :cool:

Das war dann vielleicht keine so gute Idee....
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Der 3800 ist sicher ein klasse Drucker und wenn er nicht ganz so teuer gewesen wäre, hätte ich ihn mir auch überlegt. Aber von der Qualität her gesehen gibt es sicher keine Unterschiede zum 2880 oder HP.

Der Hauptvorsprung an Qualität kommt von den Papieren und den pigmentierten Tinten. Da nehmen sich die Drucker in dieser Klasse alle nicht viel.
Gruß Roland...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:Ja, ja..., darauf habe ich nur gewartet. Hast Du Deinen denn schon :?: :bgrin: :P
Noch nicht ... :cool:
Gruss, Andreas
Antworten