Was versteht Ihr unter Blende justieren?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Was versteht Ihr unter Blende justieren?

Beitrag von alexi »

Ich hab mein 85/1.8 zum Nikon Servicepoint geschickt, da ich mit der Scharfstellung/Schärfe mit dem Objektiv desöfteren nicht so glücklich war (d.h. viel Ausschuss produziert). Nun nach 2 Wochen habe ich den Online Reperaturbericht erhalten, darin stand auf Kulanz wurde "Blende justieren" ausgeführt. Ansonsten wurden keine Fehler entdeckt. Kann jemand mit dem Begriff was anfangen? Was/wie genau wurde justiert?
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Ist es denn jetzt besser ?
Gruss aus Efringen, Thomas
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hoschi hat geschrieben:Ist es denn jetzt besser ?
Ich hab das Objektiv noch nicht zurückbekommen
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

hallo alexi,

blenden werden justiert wenn das objektiv dezentriert ist. denzentrierung zeigt sich durch ungleiche schärfeverteilung. erkennbar ist das z.b. so:

bei einer testaufnahme ist das parallel zur sensorebene stehende regal in der linken unteren ecke schärfer als rechts oben. wie man den blenden mechanismus justiert, weißt ich allerdings nicht. vielleicht kann andreas h. dazu etwas sagen.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

jonschaeff hat geschrieben:hallo alexi,

blenden werden justiert wenn das objektiv dezentriert ist. denzentrierung zeigt sich durch ungleiche schärfeverteilung. erkennbar ist das z.b. so:

bei einer testaufnahme ist das parallel zur sensorebene stehende regal in der linken unteren ecke schärfer als rechts oben. wie man den blenden mechanismus justiert, weißt ich allerdings nicht. vielleicht kann andreas h. dazu etwas sagen.
Hey, super! Das nenn ich Fachwissen :super:
=> Andreas.H. Dein Wissen wird gefragt ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die Blende und die Zentrierung haben eigentlich nichts miteinander zu tun. Zentrierung bedeutet daß die optischen Achsen aller Linsen/Linsengruppen übereinstimmen. Es wäre zwar wünschenswert, daß die Mitte der Blende auch auf dieser Achse liegt, aber da sind die Toleranzen erstaunlich groß.

Bei Nikon sind die Blenden mechanisch betätigt, ein echter Anachronismus. Nikon sieht das wohl auch so, ansonsten hätte man nicht ab D300/D3 auch eine elektronische Betätigung der Blende für zukünftige Objektive in den Gehäusen integriert. Bei der mechanischen Betätigung ist der Hebelweg pro Blendenwert sehr gering (unter 1mm, wenn ich mich richtig erinnere). Diese Übertragung kann/muß justiert werden, wenn die tatsächlichen Blendenwerte nicht mit dem angesteuerten Wert übereinstimmen. Im Prinzip wird dabei wohl nur ein Hebelchen gebogen bis alles paßt. Die Blende kann durch Abrieb am Hebelchen (sieht man bei alten Objektiven oft) oder durch Verbiegen des Hebelchens (ungeschicktes Abstellen ohne Deckel) dejustiert werden.

Was das alles nun aber mit dem ursprünglichen Problem zu tun hat ist mir völlig unklar. Ich vermute mal der Techniker ist bei Probeaufnahmen über das Problem gestolpert und hat es mal eben mit behoben, weil es keinen Aufwand macht.

Außerdem macht sich das im Lieferschein besser als wenn er geschrieben hätte daß er überhaupt nichts bewegt hat. So hat es wenigstens einen Placebo-Effekt. ;)

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hm, Danke Andreas, na ja, mal schauen, was dabei rausgekommen ist...
schuppinson
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:54
Wohnort: Paderborn

Beitrag von schuppinson »

Hi, was ist denn jetzt aus dem Objektiv geworden?
D200
D50
Nikkor AF-S 24-70mm 2,8 ED
Nikkor AF-S 18-70mm 3,5/4,5 ED
Nikkor AF-S 70-300mm 4,5/5,6 VR
Nikkor AF 50mm 1,8 D
Nikkor AF 28-105 3,5-4,5 D
SB 600
Studioblitze
Antworten