SW für Sofortbetrachtung auf Laptop

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

SW für Sofortbetrachtung auf Laptop

Beitrag von macpicture »

Hallo zusammen
Bin seit kurzem ein D80 Knipser und fleissig am ausprobieren.
Nun, wäre es ein riesiger Vorteil, wenn ich die Bilder sofort an einem grossen Bildschirm beurteilen könnte.
Meine Frage:
Kamera mit Laptop an USB verbunden, ich drück ab und kann das Bild direkt auf dem Laptop betrachten.
Gibts da irgendeine Software?

Bin für jede Antwort dankbar :bgrin:

gruss mac
AltundF4
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Do 21. Sep 2006, 17:02
Wohnort: München / Marbella

Beitrag von AltundF4 »

Camera Control Pro von Nikon... kostet so 120 - 140 Euronen
Zuletzt geändert von AltundF4 am Fr 10. Okt 2008, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Camera Control war Bestandteil von Nikon Capture 4 und unterstützt imho die D80.
Wenn Du das irgendwo günstig bekommen kannst (30€) hast Du eine preiswerte Lösung, bei der Du die Kamera auch mal per PC fernsteuern kannst.

Hier gibts einen kostenlosen Softwarebausatz dafür:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=56452
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Camera Control

Beitrag von macpicture »

Hallöle
Danke für die Antworten.
Hab mir das "tethered Script" runter geladen und am Nachmittag damit rumexperimentiert.
Nun, im Video der Webside arbeiten die mit dem Lightroom, Bild tatsächlich sofort auf dem PC wenn abgedrückt wird.

Ich hab den Photoshop drauf und wenn ich abdrück erscheint das Bild nicht sofort auf dem Desktop. Ich muss das Bild über Datei --> importieren --> WIA D80 noch importieren. Das ist ein bischen mühsam.

Frage: "Mach ich etwas falsch oder ist der Photoshop einfach das falsche Programm für die tethered Anwendung?"

gruss mac
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

donholg hat geschrieben:Camera Control war Bestandteil von Nikon Capture 4 und unterstützt imho die D80.
Sicher?
Ich dachte die D200 wäre die letzte Kamera gewesen die noch mit Capture 4 ging, und die D80 kam ja später auf den Markt.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

vdaiker hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Camera Control war Bestandteil von Nikon Capture 4 und unterstützt imho die D80.
Sicher?
Ich dachte die D200 wäre die letzte Kamera gewesen die noch mit Capture 4 ging, und die D80 kam ja später auf den Markt.
Stimmt, dann ist Capture 4 draußen :hmm:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich mache "Schnellansicht" generell mit ViewNX von Nikon: ist schnell und kostenlos. Praktisch finde ich die "Label"-Funktion. Damit kann man schon mal eine Auswahl treffen.
Zuletzt geändert von PeterB am Mo 13. Okt 2008, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Was für ein Betriebssystem verwendest du? :super:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

PeterB hat geschrieben:Ich mache "Schnellansicht" generell mit ViewNX von Nikon: ist schnell und kostenlos. Praktisch finde ich die "Label"-Funktion. Damit kann man schon mal eine Auswahl treffen.
Dito :super: - meine Auswahl ist aber die Entf-Taste ;)
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

PeterB hat geschrieben:Ich mache "Schnellansicht" generell mit ViewNX von Nikon: ist schnell und kostenlos. Praktisch finde ich die "Label"-Funktion. Damit kann man schon mal eine Auswahl treffen.
Das war glaube ich nicht die Frage.

Er will die Fotos direkt von der Kamera via USB an den PC uebertragen und ansehen. Das geht mit ViewNX nicht. Von Nikon gibt es da nur das kostenpflichtige Camera Controll oder wie das Ding heist.
Gruß,
Volker
Antworten