Farb- bzw. Colormanagement-Problem mit Capture NX2

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

pixfan hat geschrieben:Nein, so ist es eben nicht! Sorry, leider. :???:

In irfan werden bei mir die richtigen Farben angezeigt und zwar jene die auch beim Print herauskommen. Das sind für mich die richtigen Farben, da sie mir auch visuell zusagen. Diese Fraben enstanden aus der Kalibrierung.
Der Meinung, dass es sich um die "richtigen Farben" handelt, war ich früher auch mal.
Is nich :((

Was hat denn bitteschön ein Monitorprofil in einer Bilddatei zu suchen? :???:
Bei welchem Printservice hast Du das Bild drucken lassen? :arrgw:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Irfan kann gar keine richtigen Farben anzeigen, weil es keinen Softproof hat.

Du hast eine zufällige Übereinstimmung die wahrscheinlich auf die Kompensation zweier Fehler beruht.


Alles was Holger dazu schrieb stimmt. Wenn du dein Monitorprofil korrekt in Windows eingetragen hast, wird es automatisch von

Capture NX, View NX und CS3 übernommen. Irfan, XN, Faststone usw. berücksichtigen das Monitorprofil NICHT.

Das eingebettete Farbprofil hat mit der Frage gar nichts zu tun. Du fotografierst das Bild am besten in dem Farbprofil, in dem du es auch weiterverarbeiten willst (sRGB oder aRGB). Dann öffnest du es in Capture mit dem Eintrag, Profil beibehalten.
Jetzt sieht es in Capture korrekt aus.
Möchtest du den Ausdruck vorher kontrollieren, dann musst du in Capture den Softproof aktivieren und dort das passende Profil der Kombi Drucker+Papier+Tinte einstellen. Dann bekommst du aber ob der Schwierigkeiten der additiven in eine subtraktive Farbmischung zu konvertieren "ähnliche Ergebnisse" des Softproofs mit dem Ausdruck. Besser eght es nur mit nochmals deutlich höherem Aufwand, der sich wohl für Normalo-Amateure nicht lohnt.
Gruß Roland...
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Liebe Freunde,

zunächst mal vielen Dank für eure Hilfe!

Ich habe mir die Sache jetzt nochmal genau angesehen, also verschiedene Einstellungen in NX jeweils mit und ohne Monitor-Kalibrierung (bei Spyder kann man hin und her schalten) geprüft.

Ich werde mich an die richtigen Farben, nämlich die die vom Kameraprofil kommen, gewöhnen. Im Grund ist mir nur die Sättigung etwas zu schwach. Wenn ich diese anhebe, dann stimmt die Sache schon recht gut. Da habt ihr recht! In jedem Fall ist das besser als wenn ich bei jedem Bild das Color Profil umstellen würde und mich in ein paar Jahren, wenn ich die Fotos erneut aufrufen sollte, garnicht mehr auskenne.

Die prints habe ich mir auch nochmal angesehen. In jedem Fall muss ich verglichen mit den prints die Kalibierung des Monitor auf "an" lassen. Also insofern stimmt die Kalibrierung schon. Den Farbraum der Bilder kann ich da aber in dieser Hinsicht unberührt lassen.

Alles in allem ein wertvoller Lernprozess für mich.
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Mal noch kurz ein paar Gedanken:
1. Dass die Ausbelichtungen mit dem kalibrierten Monitor übereinstimmen erscheint logisch. Fast alle 08/15 Ausbelichter lesen nicht das Profil der Bilddatei aus, sondern gehen von sRGB aus. Meistens wird dann auch noch eine Auto-Korrektur bzgl. Sättigung, Gradiation / Kontrast und Schärfe vorgenommen.
In Deinem Fall hat das halt zu Bildern geführt, die so aussehen, wie Du es willst, weil das eigentlich falsche Monitorprofil in der Bilddatei garnicht ausgelesen wurde.
2. Ohne Profiländerung sind Dir die Bilder am Monitor zu flau.
Lösung: Bearbeiten der Bilder (so wie es beim Belichter anscheinend automatisch gemacht wurde) bzgl. Sättigung und Kontrast, etc. Dabei belässt Du aber sRGB (Nikon sRGB 4.0.0.3001 ) im Bild und nutzt auch sRGB als Deinen Arbeitsfarbraum.
Wenn Du dann wieder Abzüge machen lässt, dann suche einen Anbieter, bei dem man die Autokorrektur abschalten kann und der ggfs. auch eingebettete Profile berücksichtigt. Dann müsste das rauskommen, was Du am Monitor siehst, aber dann eben nicht aus Zufall
3. Wenn Dir die Bilder out-of-the-cam zu flau sind, dann stell halt schon in der Kamera die passenden Parameter ein. Z.B. sRGB, Farbmodus III oder IIIa (sofern Deine Cam das hat), ggfs. Kontrast +1...
Und bedenke, dass Capture evtl. bei NEF Dateien nicht die settings der Kamera nutzt sondern erstmal alles auf default hat. Ich weiss nicht, ob man da in Capture evtl. diesbezüglich was einstellen kann.
jpg aus der Kamera haben natürlich die Kameraseitigen Einstellungen schon drin, da diese ja in der Kamera bereits erstellt werden aus den Sensordaten (also quasi aus dem NEF).

HTH
Zuletzt geändert von kbe am Mi 8. Okt 2008, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

kbe hat geschrieben:Mal noch kurz ein paar Gedanken:
1. Dass die Ausbelichtungen mit dem kalibrierten Monitor übereinstimmen erscheint logisch. Fast alle 08/15 Ausbelichter lesen nicht das Profil der Bilddatei aus, sondern gehen von sRGB aus. Meistens wird dann auch noch eine Auto-Korrektur bzgl. Sättigung, Gradiation / Kontrast und Schärfe vorgenommen.
In Deinem Fall hat das halt zu Bildern geführt, die so aussehen, wie Du es willst, weil das eigentlich falsche Monitorprofil in der Bilddatei garnicht ausgelesen wurde.

Das denk ich mir. Ich habe allerdings darauf bestanden die Bilder nicht anzurühren, also keine Korrekturen bzgl. Sättigung und Gradiation vorzunehmen, sondern so auszubelichten wie sie sind. Inwieweit so ein Wunsch durchdringt ist natürlich eine andere Frage.

2. Ohne Profiländerung sind Dir die Bilder am Monitor zu flau.
Lösung: Bearbeiten der Bilder (so wie es beim Belichter anscheinend automatisch gemacht wurde) bzgl. Sättigung und Kontrast, etc. Dabei belässt Du aber sRGB (Nikon sRGB 4.0.0.3001 ) im Bild und nutzt auch sRGB als Deinen Arbeitsfarbraum.

Nee, das denke ich nicht, denn nach Umschalten des NEF auf mein Profil hatte das danach exportierte jpg ja die "richtigen" Farben.Umschalten auf "Monitor 1" und Export als jpg hatte ja funktioniert - aus meiner alten Sicht.

3. Wenn Dir die Bilder out-of-the-cam zu flau sind, dann stell halt schon in der Kamera die passenden Parameter ein. Z.B. sRGB, Farbmodus III oder IIIa (sofern Deine Cam das hat), ggfs. Kontrast +1...

Das werde ich machen.

Und bedenke, dass Capture evtl. bei NEF Dateien nicht die settings der Kamera nutzt sondern erstmal alles auf default hat. Ich weiss nicht, ob man da in Capture evtl. diesbezüglich was einstellen kann.
jpg aus der Kamera haben natürlich die Kameraseitigen Einstellungen schon drin, da diese ja in der Kamera bereits erstellt werden aus den Sensordaten (also quasi aus dem NEF).

Das denke ich nicht. Da startet man schon mit den Kameraeinstellungen.

HTH
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Ich bin fertig, sage ich euch.

:evil: Diese vermale...., sch.... Farbprofile. :cry:
Himmel, ich dachte der Käse wäre gegessen.

Ich habe mich von euch überzeugen lassen, das ins Bild eingebettete Profil nicht zu verändern. Gut, habe ich gemacht. Natürlich werden die Bilder in irfan, dann als jpg angezeigt, nicht mit den richtigen Farben dargestellt. Das ist ärgerlich, aber das hatten wir geklärt.

Ich hatte nun insgeheim gehofft, dass die Abweichung bei der Ausbelichtung nun nicht zu weit von den richtigen Farben abweicht. Das ist leider nicht der Fall. Die Ausbelichtungen sehen aus wie die jpg Bilder in irfan und nicht wie das was ich in CNX bearbeite. :evil:

Ok, es ist wohl klar warum, aber was soll ich nun machen. Einen Ausbelichter suchen der mir "zufällig" das richtige Ergebnis liefert :???:

Und wo führt das noch hin? Wenn ich anderen Leuten Fotos schicke, dann sehen sie keinesfalls das was ich sehe. Von Bildern die ins Web kommen garnicht zu reden. :???:
Zuletzt geändert von pixfan am Fr 10. Okt 2008, 09:12, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Was weicht denn ab? Farben, Helligkeit, Sättigung Kontrast??
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

In erster Linie Kontrast, aber auch der Hue ist Richtung rot oder magenta verschoben.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Beim Farbmagement gibt es nur zwei praktikable Alternativen:

Sein lassen oder alles richtig machen.

Anhand deiner letzten Posts hab ich nicht das Gefühl, dass du es komplett verinnerlicht hast. Mit Ausbelichtern und deren Profilen hab ich aber auch keine Ahnung, da ich selber drucke.

Eine 100% Übereinstimmung zw. Proof und Ausdruck ist aber auch so nicht hinzubekommen, selbst mit noch mehr Aufwand. Dazu sind die Medien zu unterschiedlich.
Wenn die Abweichungen stärkter sind, machst du etwas falsch.
Gruß Roland...
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Ich gehe davon aus, dass es auch am Monitor liegt. Genauer gesagt liegt mir dieser nicht besonders. Es ist der HP 2408. Ansich ein super Gerät, aber mit einem fürchterlich inkonsistenten Kontrastverhalten bei Blickrichtungsveränderung in senkrechter Richtung. Den Kopf nur leicht auf und ab bewegt und der Kontrast verändert sichtbar.

Welche Monitore verwendet ihr eigentlich, bzw. welche sind zu empfehlen - auch hinsichtlich Preis/Leistung?
Antworten