AF-S 4/300 mit Konverter ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AF-S 4/300 mit Konverter ?

Beitrag von Blümchen74 »

Moin,
ich brauche demnächst eine etwas längere Linse, da ich in meiner Nachbarschaft ein recht interessantes Biotop mit einer ordentlichen Eisvogel-Population entdeckt habe. Da es direkt hinter einem Hornbach-Parkplatz ist, sind die Kleinen an einigen Krach gewöhnt.
Alles >300 mm scheidet wohl aus Kostengründen aus. Alle meine Objektive sind AF-S, einen TC 17 E habe ich auch. Ein neues Objektiv sollte kompatibel sein. Da ich viel (zu Fuß) in der Natur unterwegs bin, erscheit mir derzeit das 4/300 als guter Kompromiss. Ein gebrauchtes 2,8er MK I wäre wohl auch machbar, würde aber die Haushaltskasse ziemlich strapazieren und wäre mir persönlich zu schwer. Mein 70-200 VR setze ich regelmäßig mit Konverter ein und bin von den Ergebnissen positiv überrascht. Was habe ich da beim 4/300 zu erwarten? Hat das jemand von Euch schonmal probiert? Ein 4/300 VR wäre klasse, aber da lässt sich Nikon wohl noch Zeit :(
Würde mich freuen, wenn mir der eine oder anderen einen Tip geben könnte.

Gruß
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

hi björn.

von der optischen leistung ist das nicht schlecht - aber du wirst mit den zeiten probleme bekommen. gerade bei vögeln gilt: je kürzer desto besser. eine öffnung von 5.6 ist für mich bei den meisten flug aufnahmen bei denen die teire nicht still da sitzen schon die schmerzgrenze. deshalb würde ich den tc 14e bevorzugen.

leider gibt es in dem brennweitenbereich bei relativ kleinem geldbeutel nicht viele alternativen...
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Da ich auch nicht zu den hektischsten Zeitgenossen gehöre, hoffe ich eigentlich auf sitzende Vögel. Die Anschaffung eines TC14 und eines Tarnzeltes ist beim 4/300 noch mit drin :super:

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

aufnahmen vom landenden vogel oder vom eintauchenden brauchen auch viel licht. wenn ich mich recht entsinne muss man dabei dann hauch blitzen.

das tarnzelt empfiehlt sich auf jeden fall.
Antworten