Hallo, ich habe seit 1 Monat eine CP 5700. Seit ein paar tagen kann ich nur noch ohne Blitz fotografieren. Wenn der Blitz eingeschaltet ist, sehe ich auf dem Display nur "SB" und den roten blinkenden Punkt für den ladenden Blitz und es passiert nichts..... Habe ich eventuell in den Einstellungen etwas falsch eingestellt oder ist der Blitz einfach nur kaputt?????
Noch eine letzte Frage: Wie kann ich die Kamera auf absolute Liefereinstellung zurücksetzen, so das alle von mir gemachten Einstellung gelöscht werden??
DANKE für eure HILFE und ich hoffe ich bekomme über die Feiertage eine Antwort und es stehen nich alle User im Stau auf der Autobahn......
Grüße Jörg
Blitz - Probleme CP 5700
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
keine Angst, normalerweise gehts hier schnell
Leider keine guten Nachrichten, schau mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... oter+punkt
keine Angst, normalerweise gehts hier schnell

Leider keine guten Nachrichten, schau mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... oter+punkt
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Blitz - Probleme CP 5700
Anonymous hat geschrieben:Noch eine letzte Frage: Wie kann ich die Kamera auf absolute Liefereinstellung zurücksetzen, so das alle von mir gemachten Einstellung gelöscht werden??
moin Jörg
also ich habe nur ne 4500 deswegen kann ich dir da nicht direkt helfen, aber im handbuch steht das ziemlich genau beschrieben, wie man das viech wieder auf die liefereinstellungen zurücksetzt. Schau halt mal kuarz noach.
beta
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Aug 2003, 21:40
- Wohnort: Aachen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Aug 2003, 21:40
- Wohnort: Aachen
hei, wer erzählt denn sowas......bernys hat geschrieben:Hallo
Ist der sogenannte Blitzprint. Hat bei meiner schon von Anfang an nicht funktioniert. Hatte die Kamera so gerade mal 2 Stunden als ich den Defekt bemerkt habe. Dann Reparatur ca. 2 Tage... . Hätte - ohne Garantie - rund 300 Euro gekostet.
Gruss, Dario
meine Reperatur hat ohne Garantie 155 € Standartpreis bei Nikon-Düsseldorf gekostet.
Der Fehler scheint aber begrenzt nur in einer bestimmten Zeit aufgeteten zu sein um dann kurz nach dem Kauf in Erscheinung zu treten.
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse
... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
Coolpix-Busse
... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50
Hallo Jörg,
das gleiche Problem tauchte bei im Januar auf - 10 Monate hat der Blitz funktioniert, dann hab ich die Kamera eine zeitlang nicht benutzt weil ich die 300D gekauft habe. Wollte die Kamera dann bei E... anbieten und hab vorher alles durchgecheckt - dabei ist es mir dann aufgefallen.
Hat aber wegen Garantie nichts gekostet und nur ein paar Tage gedauert.
Wenn du noch Garantie drauf hast, dann bring sie direkt weg und laß bei der Gelegenheit die Hotpixel entfernen...
Gruß
Dirk
das gleiche Problem tauchte bei im Januar auf - 10 Monate hat der Blitz funktioniert, dann hab ich die Kamera eine zeitlang nicht benutzt weil ich die 300D gekauft habe. Wollte die Kamera dann bei E... anbieten und hab vorher alles durchgecheckt - dabei ist es mir dann aufgefallen.
Hat aber wegen Garantie nichts gekostet und nur ein paar Tage gedauert.
Wenn du noch Garantie drauf hast, dann bring sie direkt weg und laß bei der Gelegenheit die Hotpixel entfernen...
Gruß
Dirk
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.