Ich habe bisher alle Bilder ohne Stativ und/oder Blitz gemacht, bin aber in letzter Zeit immer wieder in Situationen gekommen, bei denen ich ein Stativ und/oder einen Blitz vermisst habe.
Beim Blitz habe ich mich nach lesen vieler Threads und Testberichten für den SB800 entschieden.
Bei der Stativfrage weiß ich noch nicht was ich machen soll.
Erst mal zu meiner Ausrüstung D300 / 12-24 Tokina / 16-85 (wird wohl verkauft) / 50 1.8 / 85 1.8 / 105 Micro 2.8 VR.
Brauchen (gefehlt hat mir das Stativ) bei Macro Aufnahmen im Wald, speziell bei Pilzen (die wachsen einfach nicht da wo das Licht ideal wäre), aber am Abend bei nem Spaziergang durch unsere Altstadt.
Als weiteres soll ich für einen Bekannten Bilder in seiner Schmiede machen. Wie sich mein "Fotografieverhalten" ändert wenn ich endlich mal ein Stativ habe weiß ich nicht, aber ich möchte nicht unbedingt mit nem weniger guten Stativ anfangen um nach nem halben Jahr fest zu stellen, dass ich ein besseres haben möchte.
Folgenden beiden Stative sind nun in meiner engeren Wahl.
- Velbon Carbon-Stativ Sherpa Pro CF-530
- Manfrotto 190XPROB Pro Alu Tripod Stativ
Bei der Wahl des Kopfes, habe ich noch keine Favoriten, hatte bei meinem Fotohändler allerdings nen Manfrotto Kugelkopf (um die 65,- EUR) in der Hand, der keinen schlechten Eindruck auf mich gemacht hat.
Es wäre nett wenn ihr mir ein bischen weiter helfen könntet. Solltet ihr mir andere Alternativen nennen können, ist das natürlich auch o.k. die beiden hab ich mir jetzt halt mal angschaut.
Viele Grüße Holger
Stativ und Blitz Frage/n
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
- Wohnort: Frankfurt am Main
Das Velbon ist eine sehr gute Wahl. Aber nimm nicht das 530, das ist durch seine doch recht dünnen Beine recht wackelig. Das 630 mit zwei Auszügen verkraftet problemlos auch nen 300mm 2,8. Gibt es so für 190€. Ne Anschaffung für viele bis ......Jahre.
Beim Kopf mußt Du dich entscheiden, je nach Geschmack und Vorlieben, entweder nen 3 Wege/Getriebneiger oder einen Kugelkopf. Ich nehme nur Kugelköpfe, insofern kann ich zu 3 Wegern nichts sagen. Solltest Du einen Kugelkopf kaufen wollen, so kann ich dir als Anschaffung für's ganze Fotografenleben entweder einen Kopf von Arca oder von Markins empfehlen.
Beim Kopf mußt Du dich entscheiden, je nach Geschmack und Vorlieben, entweder nen 3 Wege/Getriebneiger oder einen Kugelkopf. Ich nehme nur Kugelköpfe, insofern kann ich zu 3 Wegern nichts sagen. Solltest Du einen Kugelkopf kaufen wollen, so kann ich dir als Anschaffung für's ganze Fotografenleben entweder einen Kopf von Arca oder von Markins empfehlen.
LG
Frank
Frank
Das Velbon 630er hat tatsächlich einen guten Ruf.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit den Feisol-Stativen gemacht:
Feisol.de
Den Tipp mit den Markinsköpfen kann ich nur voll und ganz unterstützen. Infos und Kaufmöglichkeit zum Beispiel hier:
photoproshop.com
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit den Feisol-Stativen gemacht:
Feisol.de
Den Tipp mit den Markinsköpfen kann ich nur voll und ganz unterstützen. Infos und Kaufmöglichkeit zum Beispiel hier:
photoproshop.com
LG Niels
"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)
"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)