Nikon FG - Einsteigerfrage

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Nikon FG - Einsteigerfrage

Beitrag von robb »

Hey Leute,

leider bringt mich die Anleitung meiner neuen Nikon FG nicht weiter :(

Ich habe nun mein Objektiv aufgesteckt, Blende eingestellt und die Verschlusszeit gesetzt. Wenn ich nun den Auslöser andrücke, blinken zwei LEDs bei 1/60 und 1/125 Sekunde, egal ob ich die Kamera ins Licht oder in die dunkel Ecke halte.

Was mache ich falsch?

Grüße
Robb
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Welcher Belichtungsmodus ist eingestellt?

Grüße
Andreas
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Re: Nikon FG - Einsteigerfrage

Beitrag von matthifant »

robb hat geschrieben:Hey Leute,

leider bringt mich die Anleitung meiner neuen Nikon FG nicht weiter :(

Ich habe nun mein Objektiv aufgesteckt, Blende eingestellt und die Verschlusszeit gesetzt. Wenn ich nun den Auslöser andrücke, blinken zwei LEDs bei 1/60 und 1/125 Sekunde, egal ob ich die Kamera ins Licht oder in die dunkel Ecke halte.

Was mache ich falsch?

Grüße
Robb
Neue FG ?
Ich hab das grad zufällig entdeckt.
Ich habe auch noch ne alte FG im Schrank liegen, ca. 25 Jahre alt.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann blinkt die Anzeige im Sucher, wenn Du im M-Modus bist, also Blende und Verschlusszeit selber einstellst, weil die FG normalerweise bei Voreinstellung der Blende die Verschlusszeit automatisch wählt. Das Blinken zeigt Dir dann an, dass durch den M-Modus diese Belichtungsmessung ausgesetzt ist.
Oder rede ich jetzt von einer anderen Kamera ?
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
rm-gn
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 22:30

Vermutlich M-Modus

Beitrag von rm-gn »

Denke auch daß der Matthias recht hat. Soweit ich mich erinnere hast Du in Betriebsart M eine nicht blinkende und ein blinkende Zeitangabe. Erstere müßte die am Rädchen eingestellte sein und letztere die Sollzeit für korrekte Belichtung bei der eingestellten Blende. Oder war's anders rum? :hmm: Durch Änderung der Zeit oder Blende bringt man beide zur Deckung und das Blinken hört auf.
Grüße, Roland
lordfubbes
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 15:11
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von lordfubbes »

Entschuldigt, wenn ich diesen alten Fred ausbuddele, aber ich kenne des Rätels Lösung: Es hat nix mit P, A oder M zu tun, sondern damit, daß das Zählwerk nicht auf 1 oder höher steht. Erst dann tut die Belichtungsmessung, was sie soll.

Gruß Erik
Antworten