Öhmm... meine Papierentscheidung ist schon vor Jahren gefallen:Oyster70 hat geschrieben:... Das Druckergebnis ist extrem abhängig vom verwendetem Papier. Ich ändere mittlerweile nicht mehr die Datei, wenn ich ein etwas wärmeren Eindruck haben möchte, sondern benutze ein dementsprechendes Papier. So verhält es sich auch mit der "Schärfe". Möchte ich diese ein wenig abmildern, nehme ich ein Papier mit erhöhter Kabilarwirkung, und umgekehrt z.B. ein Rag Baryta.
Da muß man sich erstmal sein eigenen Geschmack entsprechend ein Portfolio an Papieren suchen. Tipp, rufe mal bei Hahnemühle an, die schicken dir dann gerne Probepackungen ihrer Papiere und auch für den ersten Eindruck ausreichend ein Profil.Dann kannst du ohne Probleme feststellen, welche Papiere dir zusagen....
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=168
Habe hier derzeit "Vergleichsdrucke" von DO auf div. Papieren... mir gefällt nach wie vor das "Monochrom Arles Plus" am besten... nur hat mein 1270er den Geist aufgegeben...
Hatte aber bisher keine Zeit, mich da intensiver drum zu kümmern.
Da Monochrom keine Papiere herstellt:
Weisst Du zufällig, welches Hahnemühle Papier dem Arles Plus entspricht?