d90 - erster kurzer erfahrungsbericht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Ich hatte bisher vor, von der d70s auf die D200 zu wechseln, doch die D90 scheint mir jetzt die bessere Alternative zu sein. Ich persönlich toleriere überhaupt kein Rauschen. Bei einer d70s ist mir ISO400 schon zu viel. Bilder mit höherer ISO sind für mich bestenfalls noch Dokumentation. Offenbar ist das bei der D90 deutlich verbessert wurden. Für mich wäre es ein unedlicher Gewinn, wenn ich AL Aufnahmen mit dem neuen AF-S 50/1,4 bei ISO 800 machen könnte. Der nächste Kauf wird aber erst mal das Objektiv sein. Die D90 kaufe ich dann nächstes Jahr für uner 700 EUR. :cool:
Grüße, Jakoha
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Hallo,

ich habe vorgestern erstmal die Gelegenheit, den neuen D90, D300 und D700 anzufassen und mal reinzugucken.

Der neue D90 wirkt das Gehäuse wirklich sehr hochwertig, im ersten Blick meint man, es sei Metallgehäuse. Sehr gut gemacht.
Die Ergonomie von D90 ist persönlich besser als meine D70s, weil die Tastenbelegung noch sinnvoller angeordnet sind, z.b. Ok-Taste nicht mehr links, sondern eher rechts, oder AF-Modus direkt umschalten.
Im Sucher von allen neuen o.g. D-Modelle fantasisch! D700-Sucher jedoch für mich doch zu groß, man muss mehr mit Augen bewegen, um alles zu sehen! D90 und D300 ist von der Suchergröße her besser (meine Meinung!)

Die Entscheidung zwischen D90 und D300 ist jedoch gefallen:
D90 reicht für mich auf alle Fälle, auch wenn mein Gier D300 anpeilt.
Den Vorteil zwischen 12bit und 14 bit sehe ich in meinen Augen zu gering!
Eine einfache Spiegelvorauslösung gegenüber D80 wurde verbessert (statt 0,4 sec jetzt 1 sec) reicht mir aus. Ausserdem sind viele sinnvolle Funktionen am D90 vorhanden, mehr braucht ich nicht. Den Video-Funktion ist mir nicht wichtig, aber ein nettes Extra (für mich als Hörbehinderte: visuelle Diktiergerät).

Aber an erster Stelle wie Vorrednern (bei knapperen Budget): lieber teurere Objektiv und eine "Nummer" kleinere und günstigere Body!
500 Euro Unterschied zwischen D90 und D300 ist für mich schon "viel Geld"!

Mein Ziel: frühestens Frühjahr 2009 (sobald dieses D90-Gehäusepreis weniger als 750 Euro kostet) einen Kit kaufen mit einer 16-85 mm VR (etwas mehr Weitwinkel und etwas mehr richtung Tele, dazu sehr gutes Abbildungsqualität).
Zuletzt geändert von Onrap am Sa 27. Sep 2008, 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Onrap hat geschrieben: Mein Ziel: frühestens Frühjahr 2009 (sobald dieses D90-Gehäusepreis weniger als 750 Euro kostet) einen Kit kaufen mit einer 16-85 mm VR (etwas mehr Weitwinkel und etwas mehr richtung Tele, dazu sehr gutes Abbildungsqualität).
Mit der Objektiv 16-85mm VR ist sehr guten Objektiv, absolut Empfehlenswert mit Kombinationen D90/D300!

So habe ich auch eine mit meine D300, sehr gut! Das ist scharf wie damaligen 18-70mm mit D70 (hier mit D300 nicht zu sehr empfehlenswert).

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
savesharks
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2007, 11:34
Wohnort: Duisburg/Köln/Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von savesharks »

so..ich hab jetzt meine D90 seit 2 Tagen und würd auch gern ein paar Bewegpunkte aufführen, die mich zum Kauf getrieben haben :-)
Dazu muss man sagen, dass ich vorher eine D50 besessen habe und diese bereits vor ein paar Wochen verkauft habe (Schweren Herzens).

Die D50 war für mich eigentlich immer vollkommen ausreichend und hat immer super Bilder gemacht. Ich habe mich auch nur deshalb von ihr getrennt, um Kosten der D90 etwas auszugleichen. Ist ja schon ne Stange Geld.

Was hat mich aber nun zur D90 getrieben?

1. ENDLICH kann ich Gitterlinien im Sucher einblenden. Das war mit der D50 immer ein Glückspiel, ob der Horizont gerade war oder nicht (Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es wirklich an meinem schrägen Blick lag). Auf jeden Fall musste ich mit der D50 fast immer die Bilder am Rechner wieder ausrichten. Ich hoffe, dass sich dieser Nachbearbeitungsschritt in Zukunft vermieden lässt.

2. ENDLICH kan ich die aktuelle ISO Einstellung im Sucher sehen.

3. UND ENDLICH kann ich super komfortabel die ISO Einstellung verändern. Ich hab mir diese Funktion auf das vordere Einstellrad gelegt. Da ich meistens mit Blendenautomatik fotografiere ist das super komfortabel. Ich checke, ob ich mit der ausgewählten Blende eine vernünftige Auslösezeit bekomme. Wenn ich nicht gehe ich halt solange mit der ISO Zahl hoch bis es passt. Das war vorher mitder D50 immer ein hin und her. Jetzt kann ich mit dem Auge am Sucher bleiben, ohne die Kamera absetzen zu müssen. Perfekt!

4. ENDLICH kann ich kabellos blitzen. Das ist ja mit der D50 nicht möglich gewesen.

So...das waren meine persönlichen Kaufgründe. Ich weiß, mit einer D70 oder D80 hätte es anders ausgesehen.
Aber für einen D50 Besitzer sind es echt große Verbesserungen, die die D90 bietet.

Zusätzlich finde ich die D-Movie Funktion auch interessant. Ab und zu mal ein kleines Filmchen machen - ist doch super!

Ehrlich gesagt, war ich kurz davor doch die D80 zu kaufen. Einfach wegen des Preises. Als ich dann aber im Laden war und der Preis der D80 im Gegensatz zur D90 einfach nur unverschämt war, hab ich dann zur D90 gegriffen (für 890€. Die D80 sollte doch tatsächlich 650€ kosten).

Jetzt habe ich aber noch eine Frage:
Ist es nicht so, dass man sich bei der D80 auch das Spektrum in den verschiedenen Farbtönen anzeigen lassen kann? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
Bei der D90 krieg ich nur dieses Standardspektrum, welches ich schon von der D50 kannte. Oder kann man das irgendwo noch einstellen??
Zuletzt geändert von savesharks am Do 2. Okt 2008, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
photos of the world unite | hafur.com
Herbert

Beitrag von Herbert »

Andreas H hat geschrieben:Wenn die Handbuchseite 54 zutreffend ist, dann hat die D90 tatsächlich die AF-Funktionalität der D80 übernommen. Das ist aus meiner Sicht einfach nicht mehr im Entferntesten Stand der Technik. Ein AF-C ohne Schärfenpriorität macht Bilder bewegter Motive zur reinen Glückssache, wie bei D70 und D80.

Würde ich jetzt vor einer Kaufentscheidung stehen, würde ich die D200 der D90 vorziehen.

Grüße
Andreas
Das war wohl eine Maßnahme, um die technische Abstufung zur D300 deutlich zu machen.
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Jetzt habe ich aber noch eine Frage:
Ist es nicht so, dass man sich bei der D80 auch das Spektrum in den verschiedenen Farbtönen anzeigen lassen kann? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
Bei der D90 krieg ich nur dieses Standardspektrum, welches ich schon von der D50 kannte. Oder kann man das irgendwo noch einstellen??
doch - ein rgb-histogramm fuer jeden einzelnen kanal ist bei der d90 moeglich, du musst es allerdings erst "aktivieren" (s. 163 im handbuch), danach kannst du durch die verschiedenen infos im wiedergabemodus blaettern (siehe s. 129)
savesharks
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2007, 11:34
Wohnort: Duisburg/Köln/Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von savesharks »

fruchti hat geschrieben:
Jetzt habe ich aber noch eine Frage:
Ist es nicht so, dass man sich bei der D80 auch das Spektrum in den verschiedenen Farbtönen anzeigen lassen kann? Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
Bei der D90 krieg ich nur dieses Standardspektrum, welches ich schon von der D50 kannte. Oder kann man das irgendwo noch einstellen??
doch - ein rgb-histogramm fuer jeden einzelnen kanal ist bei der d90 moeglich, du musst es allerdings erst "aktivieren" (s. 163 im handbuch), danach kannst du durch die verschiedenen infos im wiedergabemodus blaettern (siehe s. 129)
ahh! perfekt :-) vielen dank!
photos of the world unite | hafur.com
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Mich würde interessieren wie gut, oder schlecht, die AF-Sensoren auf dem goldenen Schnitt funktionieren.
Vergleichbar mit D80/200 oder anders ?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Was mir aufgefallen ist, ist dass die D90 die AF-Feinabstimmung nicht hat. Dachte, dass wäre nen Feature, welches jetzt alle neuen Kameras hätten. Scheint dann wohl doch den größeren Kameras vorbehalten zu bleiben. :roll:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

kannst Du mir bitte mehr über den Sinn der Feinabstimmung erzählen?
Antworten