Was muss ein PC können, damit CNX2 schnell läuft?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Nikonjakob
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 20. Apr 2008, 10:09
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Nikonjakob »

Hallo !

Ich habe mir einen "sauschnellen PC" mit Vista 64 bit bestellt, der in ca. 8 Tagen geliefert wird.
Heute kaufte ich auch noch Capture NX2 und nun lese ich auf der HP von NIKON, daß alle neueren Nikonprodukte 32bit benötigen. HILFE !!!
Siehe hier :
NIKON Link-einfach klicken
Weiß von Euch Profis jemand etwas genaues ?
Passt Nikon-Software Capture NX2 + Vista 64 bit evtl. doch zusammen ? Hat jemand diese Kombination so in Betrieb ?

Vielen DANK für Mitteilungen.

Schöne Grüße
nikonjakob
Zuletzt geändert von Nikonjakob am Do 2. Okt 2008, 02:25, insgesamt 3-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Zuerst einmal bekommst du den ersten preis für den längsten Link aller Zeiten.

Ich hoffe der wqird mit 64 Bit nicht noch länger :evil:
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

capture nx/nx2, view nx, transfer und camera control pro2 arbeiten bei mir mit vista64 absolut problemlos, das seit 02/2007!

was nicht will ist der raw-codec, der ermöglicht, daß der explorer kleine vorschaubildchen abnzeigt oder daß die bild- u. faxanzeige die nefs direkt anzeigen.

Da view nx das aber eh macht hab ich da keine probleme mit. es ist also uneingeschränkt empfehlenswert und ein 64bit-system mit 8gb ram machtbso richtig freude :))
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Re: Was muss ein PC können, damit CNX2 schnell läuft?

Beitrag von SPR »

Arjay hat geschrieben:Windows XP, 2,8GHz Pentium 4 Single-Core, 1GB RAM, ...)
Ich hatte die selbe Konfiguratin, allerdings mit 2GB RAM und SATA Festplatten im Raid 0 Verbund - war mir aber mittlerweile auch zu langsam.

Ich war eigentlich auch ganz heiß auf einen Quad-Core, aber da die wenigsten meiner Programme das richtig unterstützen, habe ich mich für einen Core2Duo mit 2x3GHz entschieden, welche auf meinem Board Intel X38 problemlos bei 2x4GHz laufen. Dazu noch 6GB DDR3 PC10600 Ram auf 1600MHz getaktet und 4 SATA II Platten im Raid 5 Verbund - das Ding geht ab :cool: .

Und das Board kann später immer noch einen Quad aufnehmen :super:

Der ganze Spass hat mich 500€ gekostet.
Klar bekommt man für das Geld auch was vom Feinkostladen, aber ich baue lieber selber, da weiß ich, was drin ist und wie es funktioniert.
Zuletzt geändert von SPR am Do 2. Okt 2008, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Sven
him96
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 16:54
Wohnort: Rastatt

Beitrag von him96 »

@SPR

Genau in die gleiche Richtung überlege ich auch. Kannst du mal genauere Angaben zur Hardware machen. Welchen CPU-Kühler hast du verbaut? Wie ist die Lautstärke?

him96
Zuletzt geändert von him96 am Do 2. Okt 2008, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
D90 • D70 • Tamron 28-75/2,8 • Nikkor AF-S 18-200 VR •Nikkor 50/1,8 • Nikkor 70-300G • SB800 • MB-D80
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

him96 hat geschrieben:@SPR

Genau in die gleiche Richtung überlege ich auch. Kannst du mal genauere Angaben zur Hardware machen. Welchen CPU-Kühler hast du verbaut? Wie ist die Lautstärke?

him96
Hi,

Board: Intel X38 mit Core2Duo 2x3GHz
Speicher: 6GB OCZ Gold Edition DDR3 PC10600 1333MHz
CPU-Kühler: Alpenfön Modell "Gletscherspalte" :rotfl:
HDD: 4x 320GB F1 Samsung Raid5
Grafik: ATI X1900XT 512 MB DDR3 mit Zalmann VF900
DVD-LW: Sony mit SATA-Anschluss
HAMA FireWire CF-Cardreader

Das Ganze in einem Alu-Gehäuse von Antec.

Die Lautstärke ist sehr angenehm, die Kühler hört man kaum, da diese sehr langsam laufen - lediglich den Lüfter für die Festplattenkühlung werde ich nochmal tauschen (ist noch mein alter).
Ich wollte erst ein Raid10 aufbauen, aber nach einigen hin und her habe ich mich doch für ein Raid5 entschieden.
Das Netzteil ist mein altes NoName mit 120mm Lüfter und 450W, kaum zu hören.
Die Gletscherspalte ist ein Riesenbrocken, passt geradeso in mein Gehäuse aber die Kühlleistung ist perfekt: im Idle bei 2x4GHz 15K über Raumtemperatur.
Die GraKa hab ich gebraucht für 30€ gekauft und den Originalen Krawalllüfter gegen den Zalmann getauscht - superleise!
Das SATA DVD-LW und der Cardreader gehen auch Sauschnell...
Zuletzt geändert von SPR am Do 2. Okt 2008, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Sven
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Da ich bei dem neuen Zeugs nicht mehr so frim bin...

Wie hast du den Prozzie übertaktet. FSB hoch von xxx >> yyy oder ?
Damit geht dann auch der Speichertakt hoch afair. Spannung erhöht (CPU oder Speicher ?)
Zuletzt geändert von zappa4ever am Do 2. Okt 2008, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Um zum Urproblem zurückzukehren: Timo, wie heißt denn dein Notebook? In dem anderen Thread wurde dir ja vorgeschlagen, den RAM auf 2GB aufzurüsten. Von der Ausstattung des Gerätes her könnte es aber sein, dass nur maximal 1GB RAM verbaut werden können.
Gruß Carsten
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

mod_ebm hat geschrieben:Um zum Urproblem zurückzukehren: Timo, wie heißt denn dein Notebook?
Wo steht, dass es sich um ein Notebook handelt :???:

Ich glaube auch nicht, dass diese Konfiguration mit mehr RAM viel (deutlich) schneller werden wird, da ich zuletzt bei meinem Rechner 1GB herausgenommen hatte - ein Unterschied war zwar vorhanden, aber nicht in der Arbeitsgeschwindigkeit wenn man 3-5 Bilder geöffnet hat sondern so ab ca. 12 Bildern wurde es deutlich langsamer...
Grüße
Sven
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

SPR hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Um zum Urproblem zurückzukehren: Timo, wie heißt denn dein Notebook?
Wo steht, dass es sich um ein Notebook handelt :???:

Ich glaube auch nicht, dass diese Konfiguration mit mehr RAM viel (deutlich) schneller werden wird, da ich zuletzt bei meinem Rechner 1GB herausgenommen hatte - ein Unterschied war zwar vorhanden, aber nicht in der Arbeitsgeschwindigkeit wenn man 3-5 Bilder geöffnet hat sondern so ab ca. 12 Bildern wurde es deutlich langsamer...
Hier

Ja, da sind andere Komponenten (zB die 40GB Systemplatte), die das System von sich aus schon schwer einbremsen.
Gruß Carsten
Antworten