makro entscheidungdhilfe

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
roel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 10:59

makro entscheidungdhilfe

Beitrag von roel »

hallo.
ich möchte künftig digital und endlich makro fotografieren!
da ich von beidem wenig ahnung habe,möchte ich euch um eine beratung bitten.
da ich nikon fan bin kommt natürlich auch nur nikon in frage....
zur wahl stehen die cp 5700/8700/d70.
ich habe jetzt eine f75+nikon 28-80G/28-200 ED sigma+cullmann blitz.
ich würde gerne insekten,aber auch vögel fotografieren und wie gesagt bis jetzt keine erfahrung damit!
ich habe so viele unterschiedliche aussagen bekommen das mir der schädel brummt....
vieleicht könnt ihr mir da helfen?
vielen dank im vorraus
roel
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

mmmh erzähl mal was du mit den Fotos vor hast. Willst du später Poster grösser als 50x75cm ausdrucken? Wo möchtest du solche kleinen viecher aufnehmen??

Ich frage deshalb, weil ich glaube, das du die Coolpix 4500 noch mit in deine Auswahl nehmen solltest. Durch ihr Gelenk eignet sie sich hervorragend, um auch die seltsamsten haltungen auszuhalten und die kamera ist dabei immer noch bedienbar.

Die D70 ist sicherlich die Luxusversion, jedoch ist mir persönlich nicht ganz klar wieviel man ausgeben muss um die MakroQualität einer Coolpix zu erreichen. 2cm ist schon echt ziemlich cool.


beta
roel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 10:59

Beitrag von roel »

hallo beta.
poster will ich gar nicht ausdrucken.ich möchte mir die afnahmen am pc ansehen.belichten lassen werde ich auch nur selten,da meiner erfahrung nach die bilder nur im schrank liegen...........
fotografieren möchte ich hauptsächlich in der freien natur.
die modelle die ich aufgezählt habe sind nur meine"idee",weil sie ja sehr gut sein sollen und unter anderem die 8700 und die d70 ein af hilfslicht haben.bin natürlich auch für andere kamera vorschläge offen.
wichtig ist eine gute bildgualität und das ich die tiere am pc groß bis sehr groß sehen kann!
roel
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo und willkommen roel :)

Das Hilfslicht ist, zumindest für die von Dir genannten Gebiete, nicht elementar notwendig. Schaden tut es aber auch nicht :wink:

Das "Problem" ist folgendes:
Hättest Du nur gesagt "Makros", dann hätte ich Dir zur 5700 oder 8700 geraten.
Da Du aber Vögel (vermutlich Tiere allgemein) erwähnst wird es ein wenig kniffliger, weil meist der Wunsch nach noch mehr Zoom und noch mehr Geschwindigkeit aufkommt. Dann müsstest Du zur D70 greifen.

Grundsätzlich bekommst Du mit den beiden CPs (57/87) ebenso gute Bilder hin, wie mit der D70. Und mit dem TC-E15ED Konverter kannst Du die ohnehin hohe Brennweite der beiden Coolpix-Modelle mit sehr guter Qualität erhöhen.
Um das mit der D70 zu erreichen musst du schon einiges mit Dir rumschleppen.
Und da komme ich zum Hauptunterschied der beiden Systeme (CP/DSLR). Ich nenne es immer die "Leidensfähigkeit" :) Wieviel Equipment bist Du bereit mit Dir rumzuschleppen?
Wenn Du eher der Typ bist "Nicht auffallen - keine grossen Taschen - ich will nicht viel schleppen", dann greif zur CP-Serie.
Wenn Dir das aber ziemlich egal ist, was Du mit Dir rumtragen muss, dann kommt für Dich auch die DSLR in Frage (Wo Du ja auch schon ein bisschen Objektive hast).
Reiner
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Den Worten von Pixelfix ist nichts mehr hinzuzufügen, bis auf die Tatsache, dass es mir durch die 8 MP der CP8700 nun möglich ist wirklich Ausschnittsvergrösserungen sinnvoll zu nutzen. Für Makros ist die 8700 bestens geeignet, und selbst wenn man nicht ganz so nah rankommt hat man durch die hohe Pixelzahl immer eine schöne Ausschnittsvergrösserung.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Antworten