Blick vom Hohenstaufen

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo Roland,

mir gefällt dieses Bild sehr! :super:
Je länger ich es anschaue, desto mehr.

Heute morgen war ich in der Lumas Galerie in Stuttgart (über dem Saturn Markt), dein Bild würde da dazu passen, finde ich!
Die Bilder werden dort alle in der Dibond Technik (lumabond und lumasec)präsentiert, hast du dir das mal angeschaut? Vielleicht wäre das etwas für dein Bild, leider ist es etwas teuer. :roll:

Das finde ich aber auch ein gute Idee!
Michael_Leo hat geschrieben:Roland,

ich würde das Bild als Datei auf einem Chip zur Photokina mitnehmen, vielleicht kannst ja jemand auf einem Drucker- oder Papierstand weichklopfen bzw. davon überzeugen, dass er Dich von seinem Produkt nur mit einem Druck dieses Bildes überzeugen kann :cool:

Michael
Gruss graneb
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Habe mir das Bild nun noch einige Male angesehen. :)

Mein Blick geht zuerst auf den Himmel, dann immer auf den Bergkamm wo die Burg drauf ist.
Danach nehme ich die Witterung, den Dunst, wahr.
Weiter gehts nach unten zu den "Lichtinseln".

Je öfter ich mit das Foto ansehe desto mehr gefallen finde ich.

Mein Gefühl, was ich immer noch nicht benennen kann bleibt leider noch. :hmm: wobei es schon schwächer geworden ist.

EDIT: Das entscheidende ist jedoch nicht, was ich von dem Bild halte.

:)
Zuletzt geändert von azb11 am Do 11. Sep 2008, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Henning
khausp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:44
Wohnort: RT-TÜ-S
Kontaktdaten:

Beitrag von khausp »

hallo Roland

mir gefällt das Bild, das für mich Wärme und Ruhe ausstrahlt. Mich stören einzig die weißen Bildpunkte (Reflexe?) im unteren Bildteil, die den Blick immer wieder auf sich ziehen und für mich diese 'Ruhe' etwas stören.
viele Grüße
Klaus
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

das schöne an dem bild ist einerseits, das es schön ist, und andererseits, dass es einen ort zeigt, wie er direkt vor rolands schwäbischer haustür zu finden ist.

das solche bilder im "langweiligen" deutschland entstehen können, finde ich :)
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Wenn ich jetzt die Bilder des Freds "Der Himmel brennt" http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=56537 mit diesem hier Vergleiche, sehe ich gar nicht so viele Unterschiede in Farbe, Helligkeit oder auch Diffussion. Mir sind beide Bilder zu Neblig. Die Feurigkeit der Wolken können daher beide Bilder nicht vermitteln.

Viele Grüße
Photobär
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich verstehe den Grund deines Vergleichs nicht.

Die Intensität der Farben nimmt mit der dargestellten Größe stark zu.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Sa 11. Okt 2008, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

ja, schöne Lichtstimmung, aber ich würde noch mal damit experimentieren:

Den Vordergrund etwas mehr beschneiden, so dass die Landschaftsdetails wegfallen und weniger ablenken. Damit wird das Bild dann auch abstrakter. Inhalte kann man ohnehin nur schwer erkennen.

Den Kontrast etwas erhöhen, so dass die dunklen Berge etwas mehr zur Geltung kommen und den Dunst etwas reduzieren.
Antworten