Hallo,
ich habe mir eine D200 gekauft. Allerdings habe ist festgestellt das die Aufnahmegeschwindigkeit nöchstens bei 1-2 fps liegt. Verwendet habe ich eine alte 256mb CF-Card. Ich habe mir heute eine Kingston 4GB 133 elite Pro Card gekauft. Die Aufnahmegeschindigkeit ist nicht schneller geworden. Es ist egal was ich einstelle Cl oder Ch. Mehr als 1-2 fps kommen nicht zustande. Ist die Karte nicht schnell genug, oder muss man im Menü noch was einstellen? Oder ist die D200 einfach defekt. Das mehr als 1-2 fps nicht rauskommen.
ps: in Youtube hat jemand verschiedene CF-Karten mit der D200 getestet. Auch welche die langsamer sind als meine. Die Aufnahmegeschwindigkeit war hörbar schneller.
cu
Problem mit D200
Moderator: donholg
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
Zuerst eine Gegenfrage: Bei welchen Belichtungseinstellungen wurden die Aufnahmen gemacht? Die 5fps, welche die D200 erreichen kann, sind Maximalwerte. Wenn die Kamera schon 1/2 Sekunde belichten muss, kann sie natürlich keine 5 Bilder mehr in der Sekunde erreichen.
Dann kann ich mich an eine Besonderheit erinnern, dass die Bildfolge stark ausgebremst wurde. Meine grauen Zellen meinen da irgendwas zum Thema Rauschunterdrückung zu wissen. Sicher bin ich mir aber nicht.
Zuerst eine Gegenfrage: Bei welchen Belichtungseinstellungen wurden die Aufnahmen gemacht? Die 5fps, welche die D200 erreichen kann, sind Maximalwerte. Wenn die Kamera schon 1/2 Sekunde belichten muss, kann sie natürlich keine 5 Bilder mehr in der Sekunde erreichen.
Dann kann ich mich an eine Besonderheit erinnern, dass die Bildfolge stark ausgebremst wurde. Meine grauen Zellen meinen da irgendwas zum Thema Rauschunterdrückung zu wissen. Sicher bin ich mir aber nicht.
Zuletzt geändert von mod_ebm am Mi 1. Okt 2008, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
An der CF-Karte liegt es ziemlich sicher nicht, es sei denn sie waere richtig gehend defekt. Den internen Puffer muesste die Kamera in jedem Fall mit 5 fps fuellen. Erst wenn der voll ist spielt die Geschwindigkeit der Karte eine Rolle.
Schalte mal den AF auf M, dann Ch, ISO auf 100, ISO-Automatik aus, Blitz aus, Belichtung mit M und 1/250sec, Blende egal. Und die CF-Karte in der Kamera formatieren. Wenn es dann immer noch langsam ist hat die Cam vermutlich 'ne Macke.
Schalte mal den AF auf M, dann Ch, ISO auf 100, ISO-Automatik aus, Blitz aus, Belichtung mit M und 1/250sec, Blende egal. Und die CF-Karte in der Kamera formatieren. Wenn es dann immer noch langsam ist hat die Cam vermutlich 'ne Macke.
Gruß,
Volker
Volker
Hallo,
Ich habe die bilder mit 250 und mehr aufgenommen. Mit Cl lasst sich unter dem Menü die fps einstellen, zwieschen 1-4 fps. Ich habe festgestellt das es bei 1-3 fps einen Unterschied gibt. wenn ich 4 einstelle oder den CH mode benutze scheint es keinen Unterschied zu 3fps zu geben. Kann es sein das man die 5fps nur bekommt wenn man ein MDB200 Batteriepack benutzt?
Leider wird in der Anleitung nichts davon gesagt.
Bei der d300 steigt die fps auch von 6-8 mit Batteriepack.
Ich habe die bilder mit 250 und mehr aufgenommen. Mit Cl lasst sich unter dem Menü die fps einstellen, zwieschen 1-4 fps. Ich habe festgestellt das es bei 1-3 fps einen Unterschied gibt. wenn ich 4 einstelle oder den CH mode benutze scheint es keinen Unterschied zu 3fps zu geben. Kann es sein das man die 5fps nur bekommt wenn man ein MDB200 Batteriepack benutzt?
Leider wird in der Anleitung nichts davon gesagt.
Bei der d300 steigt die fps auch von 6-8 mit Batteriepack.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wie erwähnt, bricht die Bildwiderholrate der Kamera bei aktivierter Rauschreduzierung unter bestimmten Bedingungen ein. Stelle doch die Kamera bitte genau so ein wie von Volker beschrieben und teste nochmals.
Die D200 benötigt jedenfalls keinen Batteriegriff, um die 5fps zu erreichen.
Edit: präzisiert
Die D200 benötigt jedenfalls keinen Batteriegriff, um die 5fps zu erreichen.
Edit: präzisiert
Zuletzt geändert von mod_ebm am Mi 1. Okt 2008, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
Wie sieht es mit der Auslösepriorität aus? Wie ist LockOn eingestellt? Hast Du einen kompletten Reset der Einstellungen (grüne Punkte) gemacht, nachdem Du die Kamera bekommen hast?
Stell doch erstmal die Einstellungen von Volker ein und dann sehen wir weiter.
Stell doch erstmal die Einstellungen von Volker ein und dann sehen wir weiter.
Zuletzt geändert von Jerichos am Mi 1. Okt 2008, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ok....... das ist mal weider ein völlig dummes ding gewesen
Das übliche, eine neue Kamera, man kennt sich nicht aus, und gleich dumme fragen in einem Forum stellen
Es war die Spiegelvorauslösung die auf ON war. Wenn die aktiviert ist fällt die fps auf 2. Also aus machen, und die Kamera rennt
jojo so ist das *g*
cu
ok....... das ist mal weider ein völlig dummes ding gewesen

Das übliche, eine neue Kamera, man kennt sich nicht aus, und gleich dumme fragen in einem Forum stellen

Es war die Spiegelvorauslösung die auf ON war. Wenn die aktiviert ist fällt die fps auf 2. Also aus machen, und die Kamera rennt

jojo so ist das *g*
cu