Bouncer

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Bouncer

Beitrag von Kreativstau »

Hallo,
na wie gehts ;)

Ich wollte euch fragen, welchen Bouncer ihr empfehlen könnt. Welchen verwendet ihr? In wie weit oder welcher ist für Portraits unabkömmlich?

Taugt so einer was?
Artikelnummer 350101835818 in der Bucht.


Danke,
Gruß :)
Zuletzt geändert von Kreativstau am Fr 26. Sep 2008, 11:30, insgesamt 4-mal geändert.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4094
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich hab mir damals einen für $1 (+$7.50) aus den USA bestellt. Der tut was er soll. Die unterscheiden sich wohl nicht allzu sehr.
Gruß Carsten
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

ich hab sowas aehnliches (laesst sich auch einfach selbst basteln aus beschichtetem karton):

http://www.brenner-foto.de/default.asp? ... NPRO=3&ES=

vorteil ist, dass sich das lich etwas besser ausrichten laesst als bei einem "normalen" aufsteckbouncer und gleichzeitig breiter gestreut wird.
nachteilig ist unter umstaenden die groesse/vorsicht beim transport in der fototasche.
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Das ist doch etwas sehr sperrig fruchti ;)
Ich werd mir wohl den aus der Bucht bestellen, scheint wirklich nicht so unterschiedlich zu sein :)

Gruß!
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Kreativstau hat geschrieben:Das ist doch etwas sehr sperrig fruchti ;)
Ich werd mir wohl den aus der Bucht bestellen, scheint wirklich nicht so unterschiedlich zu sein :)

Gruß!
eine dslr bezeichnen auch manche als sperrig (und einen externen blitz erst recht) ;)
das ding ist faltbar und nichtmal 1 mm dick - passt genau ins aussenfach meiner crumpler :cool:
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Mir wurde auch gerade hierzu geraten :) Ich schau mir das mal an ;)
Wenn es das für 20 Euro gibt incl Versand nehm ich es ;)
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Selberbasteln hatte ich auch schon mal gedacht.
Wie funktioniert aber eigentlich so ein bouncer ?
Geht denn nicht das meiste Licht nach oben an die Decke und nur ein sehr kleiner Teil über den bouncer schräg nach vorne ?
Weiches Licht durch eine SOBO oder nen Joghurtbecher ist klar, aber irgendwie verstehe ich den bouncer nicht :-(
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

ja - wie gesagt laesst sich das ding auch selbst basteln aus beschichtetem flexiblem karton (einfach auf die jew. seitenbreite ausschneiden - 3*klettband aufkleben - am blitz auch auf jede seite und rankletten)... 20,- ist zu teuer - ich hab vor jahren afaik um die 10,- bezahlt und fand das schon teuer als ich die "pappe" in der hand hatte ;)

edit: @ matthi: das ding ist leicht nach vorne gebogen (ca. 30 grad) und da man den blitz auch leicht nach vorne winkelt ergibt sich normalerweise eine ganz gleichmaessige ausleuchtung (allerdings ist mein sigma leider nicht ganz konsistent was die CLS/iTTL-blitzleistung/-steuerung angeht)

edit2: hier ein shop fuer 9,90 zzgl. versand (vielleicht waere eine sammelbestellung sinnvoll ;) )
http://www.heise.de/preisvergleich/a156262.html
Zuletzt geändert von fruchti am Fr 26. Sep 2008, 15:35, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Hatte früher am SB 24/25 ein Set von http://www.lumiquest.com/ eingesetzt. Nutze ich aber heute fast gar nicht mehr, weil die SB 800 ja schon mit einem Jogurtbecher ausgeliefert werden. Das Set von Lumiquest habe ich bei Brenner bestellt. Wird jetzt unter Lumiquest Promax System für 85 € verkauft. Vor ca. 15 Jahren habe ich ca 37 DM dafür bezahlt. Scheinbar eine gute Geldanlage :bgrin:
Viele Grüße

Lefkes
jupp2002
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Hi,

schau mal hier, zum Selbstbau. Klappt sehr gut.


www.abetterbouncecard.com

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
Antworten