Kein Problem. Aber so irreführend ist die DPreview-Seite nicht. Das Einzige, was anzukreiden wäre, ist die Verwendung von ACR anstatt CNX. Ich denke aber, sie wollen reproduzierbare Ergebnisse.kai-hear hat geschrieben:Sorry, ja ich hatte nocheinmal zum besseren Verständnis nachgeschoben
Aber es bleibt derzeit beim Sensor als schwächstem Glied in der Kette. Das Signalprozessing ist schon Längen voraus! Aber der dpreviewTest ist trotzdem irreführend
Gruß Kai
Man sollte da die verschiedenen Stufen des Processing unterscheiden.
1) A/D des Sensormaterials
2) Entrauschen und weitere "geheime" Geschichtchen in der Kamera
3) Alternativ Abspeichern als RAW oder Wandeln in JPEG und dann Speichern
4) Bearbeiten im Computer mittels EBV (ACR, CNX, PS, LR, Aperture,..)
Und die letzte Stelle ist der kritische Punkt. Dort kommt der Unsicherheitsfaktor Mensch hinzu
