Hallo alle,
habe seit gestern neue PC gekauft, leider unfreiwillig!
Denn der alte gibt den Geist auf und muss neue her!
Nun habe ich einen Vista mit 64bit.
Meine Daten:
Nikon Caputure NX 1.3.4 (aktuellste 1er Version)
TFT-Bildschirm: Samsung SyncMaster 226 BW (hat eigene ICC-Profil)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3650 (angeschlossen mit DVI!)
Was muss ich bei der Einstellung beachten?
Weil jetzt die Darstellung heller erscheinen als die alte angeschlossene PC!
Jede Hilfe und Tipp ist dankbar!
Ausserdem möglichst kurz, einfach und leicht verständlich schreiben!
P.S. hier noch, was muss ich da im NX genau einstellen:
Menü -> Voreinstellung -> Farbmanagment
Manuelle Monitorkalibrierung...was beachten?
Moderator: pilfi
Manuelle Monitorkalibrierung...was beachten?
Zuletzt geändert von Onrap am Mi 24. Sep 2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
- Wohnort: Frankfurt am Main
Ein Monitor ist nicht manuell kalbrierbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also brauch man auch nichts beachten. Der einzige Weg ist, das du dir ein Kalibrierungstool kaufst. Zu dem Thema einfach mal in Forum Farbmanagement schauen. Ist dort schon zigmal durchgekaut worden.
Die Tools, zumindest die sinnhaften liegen so um die 200€.
Also brauch man auch nichts beachten. Der einzige Weg ist, das du dir ein Kalibrierungstool kaufst. Zu dem Thema einfach mal in Forum Farbmanagement schauen. Ist dort schon zigmal durchgekaut worden.
Die Tools, zumindest die sinnhaften liegen so um die 200€.
LG
Frank
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Du kannst dir den Bildschirm einfach so einstellen, wie du es für richtig hälst. Machen Millionen von usern und sind zufrieden.
Mit einer Kalibrierung hat das allerdings nix zu tun, wie das Wort schon sagt.
Mit einer Kalibrierung hat das allerdings nix zu tun, wie das Wort schon sagt.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
es gibt auch "visuelle" Monitor-EINSTELL-hilfen...
im MacOS nennt sich das "Monitor Kalibrierungs- Assistent"... Ähnliches gibt es auch für WW...
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=221
Diese benutzen die "mitgelieferten" Standardprofle des Monitors und passen sie individuell an...
Leider sind alle "visuellen" Kalibrationshilfen
recht unzuverlässig...
Mit etwas Konzentration bei der Einstellerei ist das aber zumindest besser als "gar nix"...
Längerfristig solltest Du ein entsprechendes Messgerät in Erwägung ziehen...
es gibt auch "visuelle" Monitor-EINSTELL-hilfen...
im MacOS nennt sich das "Monitor Kalibrierungs- Assistent"... Ähnliches gibt es auch für WW...
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=221
Diese benutzen die "mitgelieferten" Standardprofle des Monitors und passen sie individuell an...
Leider sind alle "visuellen" Kalibrationshilfen
recht unzuverlässig...
Mit etwas Konzentration bei der Einstellerei ist das aber zumindest besser als "gar nix"...
Längerfristig solltest Du ein entsprechendes Messgerät in Erwägung ziehen...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Hallo Onrap schau dir mal die Übersicht der Fogra an
http://www.eizo.de/pool/files/de/EIZO-S ... ndbuch.pdf , da kann man einiges erfahren. Dann vielleicht weitere Fragen. Gruß sethos
P.s.: Natürlich gibts gute Infos auch im NP-Wissen!!
http://www.eizo.de/pool/files/de/EIZO-S ... ndbuch.pdf , da kann man einiges erfahren. Dann vielleicht weitere Fragen. Gruß sethos
P.s.: Natürlich gibts gute Infos auch im NP-Wissen!!
Zuletzt geändert von sethos am Do 25. Sep 2008, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Helligkeit stimmt, bist Du auch schon einen guten Schritt vorangekommen.
http://www.simpelfilter.de/farbmanageme ... kalib.html
Rechts findest Du links zu schwarz, weiss und gamma.
Mir ist der Spyder dadurch unangenehm aufgefallen, dass er an vielen Monitoren zu dunkle Profile erstellt hat.
Ich habe damit etwa 15 Monitore kalibriert, wovon die Hälfte Probleme mit absaufenden Schatten hatten.
http://www.simpelfilter.de/farbmanageme ... kalib.html
Rechts findest Du links zu schwarz, weiss und gamma.
Mir ist der Spyder dadurch unangenehm aufgefallen, dass er an vielen Monitoren zu dunkle Profile erstellt hat.
Ich habe damit etwa 15 Monitore kalibriert, wovon die Hälfte Probleme mit absaufenden Schatten hatten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 11:19
- Wohnort: Frankfurt am Main
Kann ich Dir nur zustimmen. Der Spyder taugt auch nicht viel. Man ist damit kaum in der Lage reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Für 70€ mehr bekommt allerdings Geräte die dies können. (DTP, Gretag).donholg hat geschrieben:
Mir ist der Spyder dadurch unangenehm aufgefallen, dass er an vielen Monitoren zu dunkle Profile erstellt hat.
Ich habe damit etwa 15 Monitore kalibriert, wovon die Hälfte Probleme mit absaufenden Schatten hatten.
LG
Frank
Frank