MagicStor 2,2GB Plus CF-II Harddisk
Moderator: donholg
- Bernd Efinger
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
- Wohnort: 74592 Kirchberg
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
- Wohnort: Mülheim/R.
- Kontaktdaten:
More Infos
Hallo,
hier findet ihr alle Infos http://www.gs-magicstor.com
Dort gibt es auch eine Kompatibilitätsliste auf der die D 70 steht.
Gruß und schöne Ostern
Jupp
hier findet ihr alle Infos http://www.gs-magicstor.com
Dort gibt es auch eine Kompatibilitätsliste auf der die D 70 steht.
Gruß und schöne Ostern
Jupp
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:59
- Wohnort: Düsseldorf
Und
Hat jemand schon das Magicstor 2,2 gb Plus (Neuere Version) in seiner D70 getestet, oder im Einsatz? Ich hatte Testweise ein 1GB Microdrive in meiner D70 getestet und war mit der Geschwindigkeit eigendlich zufrieden. Klar für Nonstop Bilder ist es natürlich zu langsam, wobei meine alte 256 Mb CF Karte von Traxdata auch nicht viel schneller ist.
Das Magicstor müsste doch eigendlich schneller als das Microdrive sein oder ? bei Magicstor 4200 U/min. Bei Hitachi 3600 U/min.

Hat jemand schon das Magicstor 2,2 gb Plus (Neuere Version) in seiner D70 getestet, oder im Einsatz? Ich hatte Testweise ein 1GB Microdrive in meiner D70 getestet und war mit der Geschwindigkeit eigendlich zufrieden. Klar für Nonstop Bilder ist es natürlich zu langsam, wobei meine alte 256 Mb CF Karte von Traxdata auch nicht viel schneller ist.
Das Magicstor müsste doch eigendlich schneller als das Microdrive sein oder ? bei Magicstor 4200 U/min. Bei Hitachi 3600 U/min.

Nimm doch lieber gleich das 4GB Microdrive von Hitachi aus dem MuVo!
Der MuVo kostet nur ca. 220€ und, wenn Du noch eine alte Karte hast, hast Du auch noch einen MP3-Player
Oder Du verkaufst den leeren MuVo. Man bekommt ca 50 € dafür.
Dann hast Du ein 4GB Microdrive für 170€!
Ist doch gut, oder
Hier ist übrigens die bebilderte Ausbauanleitung: http://www.pcconsultant.com/microdrive.htm
Der MuVo kostet nur ca. 220€ und, wenn Du noch eine alte Karte hast, hast Du auch noch einen MP3-Player

Oder Du verkaufst den leeren MuVo. Man bekommt ca 50 € dafür.
Dann hast Du ein 4GB Microdrive für 170€!

Ist doch gut, oder

Hier ist übrigens die bebilderte Ausbauanleitung: http://www.pcconsultant.com/microdrive.htm
Zuletzt geändert von Tommy-W am Fr 14. Mai 2004, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Tommy
Tommy
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Lieber nicht...
Für negative Erfahrungen mit dem MagicStor muß man nicht erst über'n Teich, da kann man auch bei www.digitalkamera.de im Forum genug Negatives finden. Ich denke 1 GB oder 4 GB Hitachie aber davon sollte man die Finger lassen...
Gruß
Jo
Gruß
Jo
Magicstore in D70
Hi Zusammen,
habe die letztens bei mir laufen gehabt.
Betonung liegt auf gehabt.
Nachdem ich immer nach dem ca. 5 Bild den Akku ziehen musste, damit die D70 weiterspielt, hab ich die Karte über den PC als FAT32 formatiert.
Danach lief die Karte einwandfrei, bis zu dem Punkt wo ich die Karte in der Kamera neu formatieren wollte. Danach ging mit der Karte nix mehr.
Ist jetzt ein Garantiefall.
cu
habe die letztens bei mir laufen gehabt.
Betonung liegt auf gehabt.
Nachdem ich immer nach dem ca. 5 Bild den Akku ziehen musste, damit die D70 weiterspielt, hab ich die Karte über den PC als FAT32 formatiert.
Danach lief die Karte einwandfrei, bis zu dem Punkt wo ich die Karte in der Kamera neu formatieren wollte. Danach ging mit der Karte nix mehr.
Ist jetzt ein Garantiefall.
cu
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ich hab mir die Karte von Magicstor am Samstag zur D70/Sigma gekauft.
Sie funktioniert soweit *meistens*.
Ich hatte jetzt schon drei mal den Fall, daß die Kamera sagte "Diese Karte ist nicht verwendbar" (achduscheiße).
Aus- und wieder einschalten hilft hier. Aber gestern sind mir dadurch zwei Fotos entgangen
Gestern Abend der Schock: ich will Bilder runterladen und das Verzeichnis sieht aus, wie ein *Müllhaufen*. Lauter komische Ordner mit Sonderzeichen-Namen usw.
EIN Ordner sah nach Nikon aus und siehe - da waren auch meine Bilder drin (alle, bis auf die 2 von dem Error).
Der Fehler passiert eher selten und läßt sich nicht einfach reproduzieren. Ich schaue dauernd, ob es an einer bestimmten Reihenfolge von Bedienungsschritten liegt.
Natürlich bin ich leicht angefault, weil das Ding nicht problemlos klappt - aber auf der anderen Seite sind 2.2GB für €179 schon *ziemlich* gut und daher würde ich ungern auf die Karte verzichten.
Wenn der Fehler noch einmal auftaucht, dann werde ich die Karte erst mal umtauschen.
Immerhin passen da über 600 große Bilder in JPEGfine drauf. Das ist ein gutes Gefühl, wenn man weit vom Labtop weg ist
LG, Blue
Sie funktioniert soweit *meistens*.
Ich hatte jetzt schon drei mal den Fall, daß die Kamera sagte "Diese Karte ist nicht verwendbar" (achduscheiße).
Aus- und wieder einschalten hilft hier. Aber gestern sind mir dadurch zwei Fotos entgangen

Gestern Abend der Schock: ich will Bilder runterladen und das Verzeichnis sieht aus, wie ein *Müllhaufen*. Lauter komische Ordner mit Sonderzeichen-Namen usw.
EIN Ordner sah nach Nikon aus und siehe - da waren auch meine Bilder drin (alle, bis auf die 2 von dem Error).
Der Fehler passiert eher selten und läßt sich nicht einfach reproduzieren. Ich schaue dauernd, ob es an einer bestimmten Reihenfolge von Bedienungsschritten liegt.
Natürlich bin ich leicht angefault, weil das Ding nicht problemlos klappt - aber auf der anderen Seite sind 2.2GB für €179 schon *ziemlich* gut und daher würde ich ungern auf die Karte verzichten.
Wenn der Fehler noch einmal auftaucht, dann werde ich die Karte erst mal umtauschen.
Immerhin passen da über 600 große Bilder in JPEGfine drauf. Das ist ein gutes Gefühl, wenn man weit vom Labtop weg ist

LG, Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
naja, aber wenn ich 600 bilder auf der karte hab und kein rechner in der nähe ist,könnte ich, nach dem was du erzählt hast, nicht ruhig schlafen. z.b. 600 bilder von einem einmaligen urlaub zu verlieren kann ganz schön weh tun...Blue Heron hat geschrieben: Immerhin passen da über 600 große Bilder in JPEGfine drauf. Das ist ein gutes Gefühl, wenn man weit vom Labtop weg ist
gruss
lemonstre
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Das stimmt natürlich.lemonstre hat geschrieben: naja, aber wenn ich 600 bilder auf der karte hab und kein rechner in der nähe ist,könnte ich, nach dem was du erzählt hast, nicht ruhig schlafen. z.b. 600 bilder von einem einmaligen urlaub zu verlieren kann ganz schön weh tun...
Ich bin da etwas gierig geworden. War schon oft unterwegs mit einer deutlich begrenzten Speicherkapazität und das ist auch ein doofes Gefühl.
Das mit dem zugemüllten Verzeichnis ist mir übrigens auch schon (ein mal) mit einer 256MB Lexar 40x an der CP4500 passiert. Danach war ich eine Weile lang mißtrauisch, aber es kam nie wieder vor.
Einwandfreie Funktion ist nicht immer selbstverständlich, aber Fehler sind auch nicht unbedingt konsistent.
LG, Blue
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mo 17. Mai 2004, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Blue Heron hat geschrieben:Ich hab mir die Karte von Magicstor am Samstag zur D70/Sigma gekauft.
Sie funktioniert soweit *meistens*.
Ich hatte jetzt schon drei mal den Fall, daß die Kamera sagte "Diese Karte ist nicht verwendbar" (achduscheiße).
Aus- und wieder einschalten hilft hier. Aber gestern sind mir dadurch zwei Fotos entgangen
Gestern Abend der Schock: ich will Bilder runterladen und das Verzeichnis sieht aus, wie ein *Müllhaufen*. Lauter komische Ordner mit Sonderzeichen-Namen usw.
EIN Ordner sah nach Nikon aus und siehe - da waren auch meine Bilder drin (alle, bis auf die 2 von dem Error).
Der Fehler passiert eher selten und läßt sich nicht einfach reproduzieren. Ich schaue dauernd, ob es an einer bestimmten Reihenfolge von Bedienungsschritten liegt.
Natürlich bin ich leicht angefault, weil das Ding nicht problemlos klappt - aber auf der anderen Seite sind 2.2GB für €179 schon *ziemlich* gut und daher würde ich ungern auf die Karte verzichten.
Wenn der Fehler noch einmal auftaucht, dann werde ich die Karte erst mal umtauschen.
Immerhin passen da über 600 große Bilder in JPEGfine drauf. Das ist ein gutes Gefühl, wenn man weit vom Labtop weg ist
LG, Blue
Das Problem hatte ich auch, wenn Du die Karte über die Kamera mit einem PC formatierst und zwar in FAT32 verschwindet dieser Fehler.
ABER man kann die Karte dann nicht mehr über die Kamera formatieren, sonst ist sie ein Garantiefall wie bei mir

Gruß