Video an der D90 völlig unbrauchbar?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Andreas H hat geschrieben: Im Übrigen macht die Videofunktion die D90 weder schwerer noch größer noch teurer (gemessen an der UVP der Vorgängerin).
Sorry, aber das glaube ich nicht.
Sicher ist der Materialpreis der D90 weder durch LiveView noch durch die Videofunktion signifikant höher als ohne, das dürften wohl nur ein paar Euros, wenn nicht sogar nur Cent sein.
Aber sicher wurde da sehr viel Geld in die Entwicklung dieser features reingesteckt und dieses Geld muss natürlich durch den Verkauf eingespielt werden :hmm:
Warum sonst werden die bodies (oder auch PCs, Fernseher etc.) nach einiger Zeit billiger. Doch sicher nicht, weil die Materialkosten auf einmal so viel niedriger sind, sondern weil in den ersten Monaten die Entwicklungskosten eingespielt wurden und deshalb auch diejenigen mehr zahlen müssen, die sofort die neueste Technologie haben wollen.
Das ist zumindest meine Meinung, aber ich arbeite nicht in der Kalkulation, kann also durchaus auch ziemlich daneben liegen ...
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

matthifant hat geschrieben:Aber sicher wurde da sehr viel Geld in die Entwicklung dieser features reingesteckt...
Ich will doch stark hoffen, daß die Trends der letzten 10 Jahre in der Softwareentwicklung an Nikon nicht völlig spurlos vorbeigegangen sind. Wenn man dort einigermaßen zeitgemäß entwickelt, dann kann man mit vergleichsweise wenig Aufwand eine solche Videofunktion importieren (an anderen Stellen gab es die ja schon länger). Ich glaube übrigens auch nicht, daß bei jeder neuen Kamera die JPEG Engine komplett neu geschrieben wird oder daß man jedesmal sämtliche Bildbearbeitungsfunktionen von Grund auf neu entwickelt.

Wenn man da wirklich ernsthaft investiert hätte, dann gäbe es wohl das eingangs geschilderte Problem nicht. ;)

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich glaube nicht, dass die Videofunktion viel Entwicklung gekostet hat. Nachdem die Sensoren + Elektronik LiveView-tauglich gemacht wurden bedarf es "nur" ein bischen Software, und das ist bei den Stueckzahlen relativ irrelevant.
Warum es die groesseren Nikons nicht haben, keine Ahnung ob die Software zu der Zeit noch nicht fertig war oder ob Nikon das aus marketingtechnischen Gruenden gemacht hat.
Gruß,
Volker
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

die videofunktion der d90 kommt mir fast schon vor wie ein abfallprodukt des liveview und ich denke sie wurde auch erst relativ kurz vor veroeffentlichung tatsaechlich integriert (gearbeitet wurde wahrscheinlich schon etwas laenger an der integration einer solchen funktion in eine dslr). wieso sonst gibt es keine dedizierte taste, keine tastenbeschriftung und im hanbuch nur sehr wenige seiten dazu? ich denke der wettbewerb hat durck auf nikon ausgeuebt und dadurch entstand schon fast ein zwang diese funktion vor einem anderen hersteller zu veroeffentlichen.
in zukunft werden wir wahrscheinlich eine kombitaste fuer den videomode sehen, einen funktionierenden kontrast-af waehrend des filmens und evtl. auch einen eigenen modus am programmwahlrad.

ich persoenlich werde die moeglichkeit sicher ab und an nutzen - aber nicht wirklich ernsthaft (genausowenig wie bei meiner kompakten) :)
Fritz42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 10:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Fritz42 »

Also wenn ich mir die Videos auf

http://vimeo.com/D90

anschaue, dann finde ich es auf keinen Fall "völlig unbrauchbar". Wenn man es richtig einsetzt ist es sogar richtig schick! Die Canon hat übrigens auch nur Kontrast-AF und der soll sehr langsam sein - also wird man da wohl auch oft manuell fokusieren.
Antworten