Akku und die kalte Jahreszeit

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
meinname
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Sep 2008, 17:13

Akku und die kalte Jahreszeit

Beitrag von meinname »

Hallo zusammen,
gibt es irgendwelche Tipps um die Akkus unterwegs und draußen vor der Kälte zu schützen? Tut es da eine Isoliertüte ausm Supermarkt ?
Danke, M.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... 2-3 Akkus, einen/zwei davon immer zum Wechseln in der warmen Hosentasche...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

mit mehr platz und bisschen gewichtsreserve kann ich dir auch ein größeres isoliergefäß mit einem handwärmer drin empfehlen. das hat mir letzten winter gute dienste geleistet.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

jonschaeff hat geschrieben:mit mehr platz und bisschen gewichtsreserve kann ich dir auch ein größeres isoliergefäß mit einem handwärmer drin empfehlen. das hat mir letzten winter gute dienste geleistet.
Nehm ich auch :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Wie lange willst Du draußen denn Fotografieren und vor allem - welche Akkus?

Ich hab schon öfters im Winterurlaub draußen fotografiert...immer so zwischen 1 und 2 Stunden und das teilweise auch unter -20°. Mit der D200 und D300 bekommst Du mit dem EN-EL3 locker 300-500 Aufnahmen hin und ein Akku steckt in der Hosentasche zum Wechseln, wenn es mehr sein muß. Der EN-EL4 schafft nochmals deutlich mehr ich hab ...moment mal...nachsehgeh... im Januar diesen Jahres knapp 10GB Fotos (845 Stck) bei einem Snowboardevent gemacht, da sind mir trotz Handschuhen die Finger abgefallen (und ich bin nicht empfindlich), da es sicher um die -10° und ich bin von 13:00 bis 18:21 (Zeit des letzten Bilds) mit einem EN-EL4 ausgekommen!

Wenn Du allerdings viele Tage am Stück über lange Zeit draußen bist, dann würde ich Jonathans Tipp ins Auge fassen :super:
InRainbows

Beitrag von InRainbows »

Ich hatte im letzten Winter in Lappland keine Probleme. Hatte 3 Akkus dabei und einer hielt bei ca. -25 etwas über eine einhalb Stunden.
Habe allerdings noch den Akku aus der D70s. Die funktionieren jdenfalls auch in der Kälte und draußen. Achja, die Akkus habe ich ach in der Innenseite meiner Jacke verstaut gehabt.

Ich würde einmal behaupten, dass es kein Problem ist, die Kamera und den Akku auch in kälteren Regionen einzusetzen.

Nur keine Sorge :)
Antworten