Sigma 50/1,4 HSM bei dpreview

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Hab mir die Bilder jetzt nochmal richtig angesehen.
Ich denke das 50er ist eine feine Linse und könnte irgendwann mein Nikkor 1,8/50 ablösen, wenn die Nikon Version genausogut ist.
Das ist aber zu erwarten.

CAs? Die muss man aber, wie auch schon am 30er Sigma, suchen.

Wo hast Du ein Schärfeproblem ?
Das erste Bild - die Tür mit dem bemalten Kopf.
Der Kopf ist rattenscharf. f2,8
Auch an den noch stärker abgeblendeten Bildern habe ich nix auszusetzen.
Die Bilder bei Offenblende sind da wo der Fokus ist scharf.
Was willst Du denn besser haben?

Könnte es sein daß Deine Ansprüche an diese Linse - UVP 499€, auf der Staße sicher anfangs für um 450€ später auch günstiger zu bekommen - ein wenig zu hoch sind ?

Es soll ja ein Nikkor 1,4/50 AF-S kommen. vielleicht kann ja das Deinen Ansprüchen genügen ;)
Wobei ich kaum glaube daß dieses besser wird als das Sigma.
Zuletzt geändert von mague am Do 21. Aug 2008, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Available Light - oder besser: Restlicht
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Grundsätzlich bin ich nicht gegen Sigma. Es gibt schon einige Linsen die mich absolut überzeugt haben und die ich jederzeit wieder empfehlen würde. Etwa das 10-20 oder das 70-300, letzteres natürlich wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Natürlich kann ich die Leistung an Hand der Testbilder nicht objektiv beurteilen und habe den Test deswegen zur Diskussion gestellt. Dabei lasse ich mich gerne davon überzeugen, dass die Linse besser ist als ich auf den ersten Blick vermutet habe. Besonders weil ich vermute, dass sich ein vergleichbares Objektiv von Nikon bei einem deutlich höheren Preis einpendeln wird und ich wirklich gerne eine AF-S Fentbrennweite für AL hätte.
Grüße, Jakoha
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Erste Bilder sind im Netz aufgetaucht.
Das Bokeh ist ja gruselig :eyecrazy:

http://www.nikoncafe.com/vforums/showth ... p?t=188948
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

donholg hat geschrieben:Erste Bilder sind im Netz aufgetaucht.
Das Bokeh ist ja gruselig :eyecrazy:

http://www.nikoncafe.com/vforums/showth ... p?t=188948
Das kann doch nicht so grauslig sein :hmm:
Gruß
Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

donholg hat geschrieben:Erste Bilder sind im Netz aufgetaucht.
Nikon Cafe :???: Wo Du Dich überall rum treibst :(( Alter Fremdgänger, was sollen die Leute denken, wenn der Betreiber des Lokals woanders essen geht :P :bgrin: :?:

Aber zurück zum Thema...das 2. Bild ist natürlich fürs Bokeh auch eine heftige Sache :!: Die vielen sonnenbestrahlten Blätter im HG und die Entfernungsverhältnisse - da fallen mir spontan 2 Linsen in meinem Schrank ein, die das auch nicht besser hinbekommen würden. Die nachfolgenden Bilder sind dann wieder ganz o.k. und vor allem: Wer geht mit einem 1,4er normalerweise bei gleißendem Sonnenschein im Park Hunde knipsen :???:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Blende 1,4 nimmt man nicht nur wegen schwacher Lichtverhältnisse.
Man kann schön die knappe Schärfe einsetzen.
Insofern ist es bedauerlich, dass bei Motiven auf mittlere Distanz das Bokeh selbst bei Offenblende übel aussieht.
Ich hab kein Bock anschließend per EBV umständlich den HG weich zu zeichnen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe vor kurzem, als ich mich fürs 85/1,4 interessierte, auch mit dem 85/1,8 Probeaufnahmen wg. Bokeh gemacht. Das war bei solchen Bedingungen auch nicht besser. Ein zum Vergleich herangezogenes 105/2,5 war einen Tick besser , aber auch nicht gut. Bessere Linsen als das 105/2,5 kenne ich nicht in Bezug aufs Bokeh.

Will sagen, dass man für fast jede Linse ein gruseliges Bokeh zimmern kann. Ich würde ob der ersten Aufnahmen mal abwarten. Ganz abgesehen davon kenne ich kein 50er, das hier besser wäre.
Gruß Roland...
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Wenn ich diese Test von neuen, teuren Sigma 50mm ansehe, sage ich: So einen überteuerten Objektiv mit mittelmäßigen optische Leistung kann ich mir sehr, viel Geld sparen und behalte meine gute alte Nikkor AF 50mm 1.8!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten