Objektiv für Portrait-Aufnahmen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

yaggi hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Also 50, 85 und/oder 105 ;)
na gut, dass ich die schon alle habe, fehlen nur noch die Portraits :hmm:
Der Fotograf macht die Portraits, nicht die Linsen! Also ran! :bgrin:
Gruß Carsten
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Frank,

am Crop ist das 50-150/2,8 von Sigma eine gute Linse.

Die Bilder aus diesem Beitrag sind mit dem Objektiv entstanden: Portraits

Allerdings verwende ich es meistens eine Blendenstufe abgeblendet (f4)
und im Ausseneinsatz, da die Naheinstellgrenze >1m (besser >1,5m) beträgt.

Es ist also kein reinrassiges Portraitobjektiv, aber bei mir eine gute Ergänzung zum 85er..

Gruss Ingo

P.S. Und es ist eine DX-Linse!
Wenn Du also vorhast, in nächster Zeit auf FF zu wechseln, würde ich über ein anderess Objektiv nachdenken.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Keine Kompromisse mehr, verkaufe Dein 85/1.8 und investiere in ein 85/1.4 - Du wirst nie wieder ein Problem mit Portraits haben....es ist einfach unglaublich gut (sowohl an DX als auch FX) :!:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

lothmax hat geschrieben:Keine Kompromisse mehr, verkaufe Dein 85/1.8 und investiere in ein 85/1.4 - Du wirst nie wieder ein Problem mit Portraits haben....es ist einfach unglaublich gut (sowohl an DX als auch FX) :!:
Kannst du diesen riesigen Unterschied mal mit Beispielen belegen?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von actaion »

Ich hab das 50-135, und nutze es gerne für Poraits.
Ich denke, es ist für diesen Zweck auch deutlich besser als das Sigma 50-150, da es bei ähnlicher optischer Leistung deutlich preisgünstiger ist, und zudem keinen Nahbereichsfehler wie das Sigma hat.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Andreas H hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:Keine Kompromisse mehr, verkaufe Dein 85/1.8 und investiere in ein 85/1.4 - Du wirst nie wieder ein Problem mit Portraits haben....es ist einfach unglaublich gut (sowohl an DX als auch FX) :!:
Kannst du diesen riesigen Unterschied mal mit Beispielen belegen?

Grüße
Andreas
Mit Beispielen von beiden Linsen kann ich nicht mehr dienen - aber ich besaß sowohl das 85/1.8 als auch jetzt das 85/1.4 und zwischen diesen beiden Linsen liegen Welten !
Ich hatte bis auf das 200/2. noch kein Nikon Objektiv mit so einem wunderschönen, weichen Bokeh - jetzt an FX kommt dieses sogar noch besser zur Geltung, obwohl mir da der Schärfebereich bei Offenblende meist etwas zu knapp ist (bezogen auf Portraits) !
Zuletzt geändert von lothmax am So 21. Sep 2008, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

lothmax hat geschrieben:
Mit Beispielen von beiden Linsen kann ich nicht mehr dienen - aber ich besaß sowohl das 85/1.8 als auch jetzt das 85/1.4 und zwischen diesen beiden Linsen liegen Welten !
Sorry, aber das halte ich für totalen Quatsch :!: Ich habe den Großteil meiner Portraits mit einem 1.8/85 gemacht, das Bokeh ist allererste Sahne und den kleinen Vorteil die Schärfe millimetergenau setzen zu können ist nicht zu verachten, aber Welten liegen wirklich nicht dazwischen. Wer mit dem 85/1.8 nicht portraitieren kann wird auch mit dem 85/1.4 keine guten Ergebnisse abliefern :!: :!:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

hajamali hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:
Mit Beispielen von beiden Linsen kann ich nicht mehr dienen - aber ich besaß sowohl das 85/1.8 als auch jetzt das 85/1.4 und zwischen diesen beiden Linsen liegen Welten !
Sorry, aber das halte ich für totalen Quatsch :!: Ich habe den Großteil meiner Portraits mit einem 1.8/85 gemacht, das Bokeh ist allererste Sahne und den kleinen Vorteil die Schärfe millimetergenau setzen zu können ist nicht zu verachten, aber Welten liegen wirklich nicht dazwischen. Wer mit dem 85/1.8 nicht portraitieren kann wird auch mit dem 85/1.4 keine guten Ergebnisse abliefern :!: :!:
Das ist kein Argument Dein letzter Satz, dann kannste genauso gut sagen, wer mit dem 85/1.8 nicht kann, kanns auch mit keinem anderen Glas !
Mit 'Quatsch' und dergleichen würde ich etwas behutsamer umgehen - wenn Du zufrieden bist mit Deinem 85/1.8 freue Dich - ich erfreue mich an meinem 85/1.4 und weiß es zu schätzen u. einzuordnen !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@lothmax
Die Nummer mit den "Welten Unterschied" kommt einfach nicht mehr gut an. Insbesondere, weil sie in der letzten Zeit viel zu oft für tatsächlich eher kleine Unterschiede herangezogen wurde.
Diese Gigantismen helfen niemandem weiter und werden, speziell in diesem Fall, wiedermal nicht der Sache gerecht!

Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen diesen beiden Objektiven, aber die liegen mehr im Detail und sollten auch konkret benannt werden.
Reiner
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Reiner hat geschrieben:@lothmax
Die Nummer mit den "Welten Unterschied" kommt einfach nicht mehr gut an. Insbesondere, weil sie in der letzten Zeit viel zu oft für tatsächlich eher kleine Unterschiede herangezogen wurde.
Diese Gigantismen helfen niemandem weiter und werden, speziell in diesem Fall, wiedermal nicht der Sache gerecht!

Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen diesen beiden Objektiven, aber die liegen mehr im Detail und sollten auch konkret benannt werden.
Mag sein, daß die Wortwahl nicht geschickt gewählt war von mir, bzw. etwas übertrieben dargestellt. Aber zwischen diesen beiden Linsen liegt ein deutlicher Unterschied, gerade und vor allem in Sachen 'Bokeh' - das ist einfach eine Tatsache !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten