Bericht von einem, der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

night.shift hat geschrieben: Der Verfasser dieses Berichts verantaltet gewerbsmäßig Reisen für Dampflokfreunde in teilweise sehr abgelegene Gebiete unserer Erde und fotografiert auf diesen Reisen auch selbst.
auch das qualifiziert diesen dünns... nicht!

(davon abgesehen gibt es millionen gegenbeispiele. du findest immer einen, der mit ner lochkamera besser fährt als mit ner d3, aber bei diesen fällen wie auch bei dem vorliegenden ist repräsentanz absolut nicht gegeben, ein schließen auf die "grundgesamtheit" ist völlig falsch! )
Zuletzt geändert von OskarE am Di 16. Sep 2008, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Eine besonders hohe Qualifikation erreicht scheinbar die Person, die sich der Fäkalsprache bedient. Das ist sicher leichter, als sich ernsthaft mit der angesprochenen Problematik wie "donholg", "Andreas H" und "medicus" auseinanderzusetzen.
Viele Grüße an alle aus Preetz,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Der Schreiber hat an manchen Stellen Recht, ok. Aber muss man sich nicht bis zu einem gewissen Maße damit abfinden können? Außerdem untergräbt er meiner Meinung nach seine ernsthaften Aussagen mit maßlosen Übertreibungen, es scheint, als hätte er den Stein der Weisen erwartet, ohne auch nur annähernd sich mit den Problemen der Digitalfotografie beschäftigt zu haben. Es ist klar, das er dann enttäuscht wird.
Gruß Daniel
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Da hast Du recht, die Übertreibungen stören mich ebenfalls, habe auch nie behauptet, dass ich hinter diesem Artikel stehe, im Gegenteil: Habe den Wechsel zur Digitalfotografie selbst auch niemals bereut. Trotzdem darf man vor den damit verbundenen Problemen nicht völlig die Augen verschließen.
Viele Grüße aus Preetz,
Jan
Zuletzt geändert von night.shift am Sa 13. Sep 2008, 12:16, insgesamt 3-mal geändert.
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

night.shift hat geschrieben: ...bin ich trotzdem der Meinung, dass Bernd Seiler einige Schwachpunkte der digitalen Fotografie (Dynamikumfang, Farbübergänge, Staubproblem, Wertverlust)...
Dynamikumfang: DIA: 6-7 D3: 10-11 Vorteil DIA :???:

Farbübergänge: bei der Vergrößerung fraglich, das Dia würde da nur noch Grieß zeigen :((

Staub: hatte ich schon :hmm:

Wertverlust: F100 bei erscheinen 1250€ jetzt 200€ ist das wertstabil :???:


Fazit:
Man sollte mal den Dampf der Loks analysieren lassen ...
Grüße
Sven
Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 347
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Reiner hat geschrieben:Liest sich wie einseitige und selbstgefällige Polemik, gepaart mit Unerfahrenheit im Umgang mit der digitalen Technik.
Reiner trifft es auf den Punkt. Natürlich hat der Verfasser recht, mit vielen seiner Argumente die er gegen die digitale Fotografie anführt. Aber den Dinge hätte er sich vorher sorgfältiger überlegen müssen bevor er 5000 Euro (aus seiner Sicht) fehlinvestiert. Was er moniert ist ja auch nichts grundlegendes neues.

Ich habe seinen Bericht nur überflogen und wollte nach der Stelle mit der Kulanzforderung nach seinem eigenen Verschulden eigentlich aufhören. :((
Doch dann hätte ich doch was verpasst: Warum kauft Hr. S. eine Kamera in den USA ca. tausend Euro billiger ein, um dann in Düsseldorf 1291 Euro an den Zoll loszuwerden :o . Dann fehlt im noch Capture NX (ca. 100 Euro).
Wenn ich davon ausgehe, dass alles stimmt was er schreibt ;) , dann muss ich gleichzeitig für mich entscheiden niemals mit ihm zu reisen. Die Reisen müssen dann überteuert sein, oder man kommt nicht mehr nach Hause, weil der Reiseleitung das Geld ausgegangen ist.
Zuletzt geändert von Lefkes am Sa 13. Sep 2008, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Lefkes
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Zum Wertverlust: Nikon F100 € 1000,00 in 10 Jahren
Nikon D2X € 3500,00 in 4 Jahren
Ist das wertstabil?
Der Modellzyklus ist von ca.10 Jahren bei analogen Profimodellen auf ca. 3 Jahre bei digitalen Profimodellen gefallen, das macht den Wertverlust aus.
Viele Grüße aus Preetz,
Jan
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Bericht von einem, der eine D3 kaufte und enttäuscht wur

Beitrag von Reiner »

Jan,
Wenn Du derartige Fragen stellst:
night.shift hat geschrieben: Ich wüßte gerne, wie Ihr über diesen Bericht denkt.
Dann solltest Du auch die Antworten, zumindest akzeptieren können, welche nicht Deinem Eindruck entsprechen. Das war von mir keine Polemik, sondern der nachhaltige Eindruck, den *ich* beim lesen dieser Zeilen bekam!

Dieser Bericht soll polarisieren. Aber nicht etwa, um eine Diskussion anzuregen, sondern nur um Frust abzubauen, oder um Leser anzulocken.
Klar stecken da auch viele, (halb-)wahren Inhalte drin. Nur das Bild (und damit der Zweck) des Beitrags ist völlig verzerrt. Ohne diese Inhalte wäre vermutlich weder der eine, noch der andere Zweck erfüllt worden......

Fast jeder dieser Inhalte taucht in diversen Foren immer mal wieder auf. Meist nennt sich das dann "Anfängerfrage" und ist schnell geklärt.... :wink:
Reiner
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

:O:O:O:O ...... da hat doch der dumme Ochse die heilige Kuh nieder gemacht......

Zum Glück lebt er nicht in Indien, da könnte er für so ein Vergehen jetzt angeklagt werden....

Ich kann seinen Bericht jedenfalls nachvollziehen. Stimme zwar nicht in allem überein, aber in vielen Punkten hat er die Problemtik schon gut umrissen.

Das hat auch nichts mit ewiggestrieg zu tun, wenn man sich der Technik "Digitalfotografie" wiedersetzt. Schließlich hat er es ja probiert, und ist zu dem Entschluss gekommen, dass es für ihn nichts ist.

.......und, es möge der den ersten Stein werfen, der noch niemals im Leben eine Fehlinvestition gemacht hat. Nur so kann man sich entwickeln, und seinen Weg finden!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

night.shift hat geschrieben:Zum Wertverlust: Nikon F100 € 1000,00 in 10 Jahren
Nikon D2X € 3500,00 in 4 Jahren
Ist das wertstabil?
Jan
Ich behaupte ja nicht, dass das heute anders ist, aber wertstabil sind die analogen auch nicht.

Ich habe übrigens Jahrelang mit F100 und Fuji Velvia und Provia fotografiert, das war für mich das beste und optimalste, dagegen war digital nur Dreck...

Bis ich vor 4 Jahren meine erste D2H kaufte: solche klaren, gestochen scharfen Bilder bekam ich mit den Dias nicht so einfach hin, einzig die Bildgröße fehlte damals noch.
Für mich ist die D3 heute über alles analoge Kleinbild erhaben.

Und wenn man mal die älteren Bilder (Deines Freundes :?: ) so ansieht, frage ich mich echt was er will? Die Fotografische Erleuchtung finde ich da nicht, entgegen dem, was hier im Forum gelegentlich dargeboten wird :super:
Grüße
Sven
Antworten