Bericht von einem, der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Walti hat geschrieben: Wunderbare Abendunterhaltung für'n Freitag, und das, obwohl auf TV5 ein Film mit John Cleese läuft.
Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Herrlich - aber genau der ist es nicht ... :cool:
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ja doch :bgrin:

Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

NEIN!
:P

Was du meinst, musst du hier suchen.
Zuletzt geändert von Walti am Fr 12. Sep 2008, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Liest sich wie einseitige und selbstgefällige Polemik, gepaart mit Unerfahrenheit im Umgang mit der digitalen Technik. Möchte da vielleicht jemand seine Seite pushen? Virales Marketing undso...... :wink:
Reiner
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Warum so negativ? Er vertritt doch eine völlig legitime Sichtweise. Seine Argumente finde ich größtenteils nachvollziehbar, auch wenn sie für die Mehrheit von uns hier nicht zutreffen, weil wir einfach andere Schwerpunkte setzen.

Ich habe mir gerade einen analogen Monsterklotz mit 6x9 für Landschaftsaufnahmen angeschafft (Kampf dem Spinat), weil mir die digitale Auflösung da einfach noch nicht ausreicht. Für mich hat die analoge Fotografie in einem ganz speziellen Sonderfall Vorteile, warum soll sie für andere nicht generell vorzuziehen sein?

Solche Artikel finde ich immer wieder lesenswert. Warum sollte man nicht mal die eigene Position in Frage stellen? Wenn sie sich hinterher doch als richtig herausstellt, umso besser.

Grüße
Andreas
medicus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Beitrag von medicus »

Eine F5 ist für mich noch immer die beste SLR, die jemals gebaut wurde. Leider gibt es keine analogen ausbelichter mehr. die scannerei und Printerei läßt Papierfotos oft wie Digitalfotos mit Korn aussehen.
außerdem schätze ich die sofortige Bildkontrolle und Möglichleit der Bearbeitung sehr. Selber scannen ist mir zu mühsam.
sonst aber finde ich den Artikel für sehr zutreffend. Alleine die Fummelei am PC ist manchmal nervenaufreibend.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

für mich ist das ein ewig gestriger.. soll er doch.

lustig, dass er folgendes überhaupt als "gepäck" erwähnt:

# Ein USB-Kabel
# Ein Kartenlesegerät
# Ein Audiokabel
# Eine 444 Seiten dicke Betriebsanleitung
# Einen Ersatzakku
# Einen zusätzlichen Universaladapter für die Steckdosen der Welt
# 4 Compactflash ® Karten


wozu audiokabel? wozu anleitung? die braucht man nicht, kann sie von jedem internetcaffee weltweit abrufen oder hat sie eh auf dem vergessenen subnotebook ;-)
den universaladapter hat man entweder eh dabei oder braucht ihn selten, so dass man ihn sowiso nicht dabei hat (in ganz südostasien gehts für die nicht-schukosteckter ohne)
ohje, CF-karten. ja, in der tat, eine wahre last! mit 16- oder 32 GB karten brauchts davon garnicht viele, evtl gar nur eine (wem die paar gramm zu viel sind). soviel filme kann er garnicht schleppen.

schade, dass man sich über solch eine meinung hier gedanken macht.(me too :) ) IGNORE! ..
ciao
night.shift
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Do 27. Mai 2004, 22:14
Wohnort: Preetz

Beitrag von night.shift »

Hallo,
es freut mich, dass sich jedenfalls einige von uns ernsthaft mit dem Bericht auseinandergesetzt haben, Polemik, wie "da will wohl jemand seine Seite pushen" oder "ignore" hilft nicht weiter. Der Verfasser dieses Berichts verantaltet gewerbsmäßig Reisen für Dampflokfreunde in teilweise sehr abgelegene Gebiete unserer Erde und fotografiert auf diesen Reisen auch selbst. Ich habe noch nie an einer seiner Reisen teilgenommen, er weiß vermutlich auch gar nicht, dass in unserer Community über seinen Bericht diskutiert wird. Obwohl ich seit Oktober 2002 den Wechsel zur digitalen Spiegelreflexkamera (von F5 zur D100) vollzogen habe, bin ich trotzdem der Meinung, dass der Verfasser einige Schwachpunkte der digitalen Fotografie (Dynamikumfang, Farbübergänge, Staubproblem, Wertverlust) aufgezeigt hat. Da besteht meines Erachtens noch Handlungsbedarf. Vermutlich sind wir auch noch in der Anfangsphase einer langen Entwicklung.
Viele Grüße an alle aus Preetz,
Jan
Zuletzt geändert von night.shift am So 14. Sep 2008, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.
D4, D800E, F5
AF-Nikkore: 2,8/14-24, 2,8/24-70, 1,4/35, 1,4/50, 1,4/85, 4/24-120, 4/70-200
F2S, FE2
Ai-Nikkore: 3,5/20, 1,8/50, 35-105, 4,5/80-200, 4,5/300
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/633047
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Hab auch mal nagfangen den Artikel zu lesen und denke, dass der Autor einfach nur meckern will und keine Lust hat sich mit der Problematik auseinander zu setzen. Ganz unterhaltsam ist der Text trotzdem.

"Oha – digital konnte zwar bei der Bildgröße absolut nicht mithalten, aber die Auflösung, Schärfe und Schattenzeichnung war definitiv besser als beim Dia."

So. Und wenn er das Bild der D300 nun noch so sehr vergrößert, bist es so rauscht und so unschaf ist wie das Bild seines ASA-100 Filmes, dann dürfte er wahrscheinlich bei 100 MPixel sein. Aber diese Diskussion bin ich leid.
Grüße, Jakoha
Antworten