80-200 besser als 70-200 an FX?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Recommended (for FX cameras)
wie das zustande gekommen ist, kann ich nach dem Test auch nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich sind da andere Faktoren eingegangen, wie VR und Verarbeitung. Dieses "recommended" ist ja auch im Vergleich zu anderen Objektiven zu sehen, also ziemlich relativ
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Stephan_W hat geschrieben:
Recommended (for FX cameras)
wie das zustande gekommen ist, kann ich nach dem Test auch nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich sind da andere Faktoren eingegangen, wie VR und Verarbeitung. Dieses "recommended" ist ja auch im Vergleich zu anderen Objektiven zu sehen, also ziemlich relativ
Schau mal das Testchart an, wenn du den Hebel Richtung 200mm ziehst. Da sackt die Qualität speziell an den Rändern doch erheblich ab.
Andererseits ists schon so, jammern auf hohem Niveau und es ist da sicherlich auch eine Frage, wie stark man bei seinen Bildern die Ränder nutzt. Für mich eher irrelevant, bei Landschaftsfotografen sieht das etwas anders aus.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Na ja, wie oft nutzt man ein 70-200 fuer Landschaft.
Aber es wird schon was dran sein, sonst wuerde Nikon wohl kein neues 70-200er auflegen wenn man der Geruechtekueche glauben darf.

Nur, wir wissen bislang ueberhaupt nicht, wie gut oder schlecht ein altes 80-200 AF non-D ist, und darum ging es doch eigentlich hier. Da muesste mal einer so 'nen Teil an seine FX Kamera schrauben.
Gruß,
Volker
kpi

Beitrag von kpi »

vdaiker hat geschrieben:Na ja, wie oft nutzt man ein 70-200 fuer Landschaft.
So isses, das 70-200 kauft man denke ich für andere Zwecke, war bei mir jedenfalls so. :P
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

vdaiker hat geschrieben:Na ja, wie oft nutzt man ein 70-200 fuer Landschaft.
Aber es wird schon was dran sein, sonst wuerde Nikon wohl kein neues 70-200er auflegen wenn man der Geruechtekueche glauben darf.

Nur, wir wissen bislang ueberhaupt nicht, wie gut oder schlecht ein altes 80-200 AF non-D ist, und darum ging es doch eigentlich hier. Da muesste mal einer so 'nen Teil an seine FX Kamera schrauben.
Ich werde morgen meine D3 + 70-200 VR dabei haben. Fehlt also nur noch ein 80-200 AF-S
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben:Ich werde morgen meine D3 + 70-200 VR dabei haben. Fehlt also nur noch ein 80-200 AF-S
80-200 AF non-D, darum geht es hier. Die beiden AF-S hat ja Roland Zappa schon verglichen.
Gruß,
Volker
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

habe ein altes 2.8/80-200 schiebzoom hier - allerdings mit D, und natürlich ohne S.

wer es im raum mittelhessen mal an seiner D3/D700 ausprobieren will - nur zu. ich kann es auch freitags zur photokina mitbringen.


OT an
habe die tage mal ein 70-200 VR ausprobieren können und dann die ergebnisse verglichen. da war jetzt optisch kein so großer unterschied, als dass er mich vom hocker gerissen hätte. allerdings der AF, der ist schon ne andere welt. auch wenn ich mit dem des schiebezooms an der D300 ganz zufrieden bin. na, vielleicht irgendwann ...
OT aus
Zuletzt geändert von knipser-jogi am Fr 12. Sep 2008, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

vdaiker hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Ich werde morgen meine D3 + 70-200 VR dabei haben. Fehlt also nur noch ein 80-200 AF-S
80-200 AF non-D, darum geht es hier. Die beiden AF-S hat ja Roland Zappa schon verglichen.
Freud :(( - auch wenn's optisch wahrscheinlich das beste Nikkor in dem Bereich ist, kommt das AF(-D) wg. des AF für mich nicht in Betracht. Die Münchner haben eh wohl alle das 70-200 :hmm:
Zuletzt geändert von zyx_999 am Fr 12. Sep 2008, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

vdaiker hat geschrieben:80-200 AF non-D, darum geht es hier. Die beiden AF-S hat ja Roland Zappa schon verglichen.
Nö. Es geht um das non-S, also das AF-D ... :cool:
Zuletzt geändert von piedpiper am Fr 12. Sep 2008, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas
Antworten