D70 Blitzerei: Metz geht nicht, was nun?!?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
ServerNerver
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 6. Apr 2004, 09:03
Wohnort: Graben bei Augsburg
Kontaktdaten:

D70 Blitzerei: Metz geht nicht, was nun?!?

Beitrag von ServerNerver »

Hallo,

bin stolzer D70er, und wollte eigentlich meinen Blitz übernehmen (Metz 44 MZ-2) - mit dem passenden SCA-Adapter. Ich hab also den "richtigen" Adapter (SCA 3402 M2, der auch für die D100 passt) gekauft, probiert - NIX!

Laut Metz ist das Problem bekannt, und man arbeitet bereits daran, und denkt drüber nach einen Blitz-Adapter für die D70 zu entwicklen.

So lange kann ich den Metz-Blitz also nur im "auto" - Mode verwenden (wie 1972: Mit "Mittelkontaktauslösung" :-(

Wenn also Metz ausfällt: Was für einen Blitz verwendet Ihr?!? Vielleicht hilft es, wenn mehrere an Metz schreiben?!?
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

öfter diskutiert - bleibt nur Nikon SB 800, ab Mai etwas billiger SB 600 - aber dennoch eine Sauerei, dass Nikon nicht mal die Nikonblitze im TTL Modus unterstütz
lemonstre

Re: D70 Blitzerei: Metz geht nicht, was nun?!?

Beitrag von lemonstre »

ServerNerver hat geschrieben:Hallo,

bin stolzer D70er, und wollte eigentlich meinen Blitz übernehmen (Metz 44 MZ-2) - mit dem passenden SCA-Adapter. Ich hab also den "richtigen" Adapter (SCA 3402 M2, der auch für die D100 passt) gekauft, probiert - NIX!

Laut Metz ist das Problem bekannt, und man arbeitet bereits daran, und denkt drüber nach einen Blitz-Adapter für die D70 zu entwicklen.

So lange kann ich den Metz-Blitz also nur im "auto" - Mode verwenden (wie 1972: Mit "Mittelkontaktauslösung" :-(

Wenn also Metz ausfällt: Was für einen Blitz verwendet Ihr?!? Vielleicht hilft es, wenn mehrere an Metz schreiben?!?
wie susanne bereits bemerkte unterstützt zur zeit nur der sb-800 alle funktionen der d70. dafür unterstützt die d70 bereits das neue nikon blitzsystem das mit der d2h eingeführt wurde, inkl. remote blitzen mit dem integrierten d70 blitz und i-ttl zur verbesserten blitzmessung mit der 3d matrix messung (besonders vorteilhaft wenn man viel mit füllbltzen arbeitet).

gruss
lemonstre
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Oh Gott, keine TTL Blitzmessung :shock:

Ja meine Güte, geht das denn so viel schlechter wenn der Metz sich selber misst? Ist doch ne Digicam, man sieht doch ob es geklappt hat oder nicht. Dann stellt man halt etwas am Blitz nach, ist doch jetzt nicht so das die MetzBlitze völlig unbrauchbar wären :roll:

Die machen das schon passend, dauert halt noch ein bisschen.

Was anderes, geht denn der AF Hilfsblitz und die Zoomreflektorsteuerung mit dem SCA 3402 M2? Ich hab nämlich nur einen SCA 3401, und mit dem geht eigentlich gar nix, da kann ich auch den Standardfuss nehmen ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
ServerNerver
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 6. Apr 2004, 09:03
Wohnort: Graben bei Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ServerNerver »

Nein, leider geht der Zoomreflektor auch nicht, auch die Synchronzeit und die Blende wird nicht automatisch eingestellt, kein Hilfsblitz, NICHTS. Die Kamera tut so, als wäre kein Blitz montiert, also muss man sie auf manuell stellen, ujnd Blende und Zeit so einstellen, dass es mit den Einstellungen des Blitzes passt (also 1/60 und Blende je nach Blitz - Einstellung) - zu allem Überfluss funktioniert auch das nur, wenn man den SCA-Adapter "Standard" verwendet, also den, der immer mitgeliefert wird (nur mit Mittenkontakt).
Die Verwendung des SCA-Adapters hat bei mir dazu geführt, dass sich die Kamera tot gestellt hat - selbst der Auslöser war blockiert!
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

ServerNerver hat geschrieben:Nein, leider geht der Zoomreflektor auch nicht, auch die Synchronzeit und die Blende wird nicht automatisch eingestellt, kein Hilfsblitz, NICHTS. Die Kamera tut so, als wäre kein Blitz montiert, also muss man sie auf manuell stellen, ujnd Blende und Zeit so einstellen, dass es mit den Einstellungen des Blitzes passt (also 1/60 und Blende je nach Blitz - Einstellung) - zu allem Überfluss funktioniert auch das nur, wenn man den SCA-Adapter "Standard" verwendet, also den, der immer mitgeliefert wird (nur mit Mittenkontakt).
Die Verwendung des SCA-Adapters hat bei mir dazu geführt, dass sich die Kamera tot gestellt hat - selbst der Auslöser war blockiert!
:shock: Da staun ich aber, bei mir geht das aber ohne Probs auf Zeitautomatik, blockiert wurde da auch nix. Verwendet habe ich den Metz 40 MZ2 mit SCA 3401, ich habe den Blitzmodus an der Kamera auf "Slow" gestellt und habe schöne Langzeitbelichtungen (1/2 - 1/15 sek.) mit Blitz machen können. Am Blitz eben die verwendete Blende eingestellt, und los geht´s, keine weiteren Probleme.

Hier ein Bild davon:
Bild
Zuletzt geändert von Ganter3 am So 11. Apr 2004, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten